Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag Rollergemeinschaft ,

welche Wasserfilter nutzt ihr zu Hause ? Wir überlegen uns einen zu kaufen und ich bin noch unschlüssig .Vielleicht gibt es hier ja ein paar Vespistis, die eine Wasserfilteranlage besitzen und hier kundtuen - danke ! 

Geschrieben
  Am 13.10.2021 um 13:59 schrieb Alcyone:

Guten Tag Rollergemeinschaft ,

welche Wasserfilter nutzt ihr zu Hause ? Wir überlegen uns einen zu kaufen und ich bin noch unschlüssig .Vielleicht gibt es hier ja ein paar Vespistis, die eine Wasserfilteranlage besitzen und hier kundtuen - danke ! 

Aufklappen  

Vor einer Stunde im Forum angemeldet und bereits im dritten Beitrag gehts in Richtung Werbung für Wasserfilter?

 

Noch viel lernen Du musst, junger Werbefuzzi.

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich würde sagen:
Zurück auf Null, gehe nicht über Los, melde Dich unter einem anderen Namen neu an und dann üben wir das Ganze nochmal. 

Geschrieben
  Am 13.10.2021 um 13:59 schrieb Alcyone:

Guten Tag Rollergemeinschaft ,

welche Wasserfilter nutzt ihr zu Hause ? Wir überlegen uns einen zu kaufen und ich bin noch unschlüssig .Vielleicht gibt es hier ja ein paar Vespistis, die eine Wasserfilteranlage besitzen und hier kundtuen - danke ! 

Aufklappen  

Also ich benutze den hier. Mit dem wird das Wasser immer total lecker.

16341443825605656867034725859607.jpg

  • Haha 2
Geschrieben

Ok, soweit ich das verstanden habe, geht es dabei aber mehr um die Härte des Wassers, als darum irgendetwas im Sinne von Verunreinigungen herauszuholen. 

 

Bei anderen Filteranwendungen (außer es sind tatsächlich Verunreinigungen vorhanden) im Trinkwasserbereich zu Hause kommt mir das immer sehr esoterisch vor, ich habe mal ein Glas Wasser mit Energiestein Gedöns und was weiß ich nicht alles angeboten bekommen. Da durfte das Wasser auch nur links rum in Glas laufen... 

 

Normales Trinkwasser aus der Leitung sollte in D doch problemlos ohne extra Filter zu Hause trinkbar sein oder habe ich was falsch verstanden? 

Geschrieben
  Am 13.10.2021 um 17:45 schrieb freibier:

Normales Trinkwasser aus der Leitung sollte in D doch problemlos ohne extra Filter zu Hause trinkbar sein oder habe ich was falsch verstanden? 

Aufklappen  

 

Lass dein Leitungswasser doch mal analysieren. 

Ich würde überall in D ungefiltertes Leitungswasser trinken. Aber dauerhaft und mit kleinen Kindern ist es mir mit Filter lieber. Selbst wenn das Wasser okay ist muss es die Leitung durch die es zu dir kommt ja nicht unbedingt auch sein.

 

Interessanterweise hat bisher noch jeder im Blindtest das gefilterte Wasser 1. erkannt und 2. gegenüber dem ungefilterten bevorzugt.

 

https://www.carbonit.com/anwendung/gutachten

Geschrieben

Wenn der Filter Mineralien herausfiltert, ist das ja keine Überraschung dass das dann anders schmeckt.

Aber der Sinn der Aktion?

Gibt ja auch Leute, die Kistenweise Mineralwasser nach Hause schleppen...

Geschrieben

Abgesehen vom Werbeverdacht hier, die Firma in der ich anschaffe macht sowas, ich würd mir sowas nur installieren um die Armaturen zu schützen oder bei einem schlechten Netz wie zB in Berlin wo ewig einer baut und das Netz an sich Probleme macht. 

Und dann ist immer die Frage, Schutzfilter oder Aktivkohle oder Enthärtung. 

 

Das sind alles total verschiedenen Dinge. 

 

Alb Filter erklärt das ganz gut auf deren Page, ist aber auch Sackteuer. 

 

Ne Keramik ist natürlich immer gut..

Geschrieben (bearbeitet)

Nicht ohne Grund ist das Trinkwasser das in Deutschland am strengsten kontrollierte Lebensmittel. Das kann überall in D bedenkenlos getrunken werden. 

Ist halt irgendwie so eine Glaubensfrage wie beim Thermomix oder so. Die einen schwören drauf (wär auch blöd, wenn sich so ein 1.500€ Ding als Fehlkauf rausstellen würde) und die anderen finden es Kacke. 

Bearbeitet von tom2304
Geschrieben

Hier in einem Schrauberforum mit Hang zu gutem Werkzeug muss man aber den Thermomix schon gelten lassen. Das man einen Teil der Funktionsweise auch durch Können ersetzen könnte, ist sicher möglich. Aber keinesfalls ist das Ding scheiße. Gebraucht sogar bezahlbar. 

 

Wer es kacke findet, hat es meist nicht ausprobiert oder es ist zu teuer. Gibt ja Alternativen. 

 

Quellwasser kann auch zu hart sein für deinen Vollautomaten oder den Siebträger, sagt halt nix aus. 

 

Da brauchts dann eine Enthärtung. So, Mittagspause vorbei. 

 

Weitermachen.

Geschrieben
  Am 14.10.2021 um 10:26 schrieb butze:

Hier in einem Schrauberforum mit Hang zu gutem Werkzeug muss man aber den Thermomix schon gelten lassen. Das man einen Teil der Funktionsweise auch durch Können ersetzen könnte, ist sicher möglich. Aber keinesfalls ist das Ding scheiße. Gebraucht sogar bezahlbar. 

 

Wer es kacke findet, hat es meist nicht ausprobiert oder es ist zu teuer. Gibt ja Alternativen. 

 

Quellwasser kann auch zu hart sein für deinen Vollautomaten oder den Siebträger, sagt halt nix aus. 

 

Da brauchts dann eine Enthärtung. So, Mittagspause vorbei. 

 

Weitermachen.

Aufklappen  

 

Geiler Rundumschlag :-D

 

Aber was hat das mit Werkzeug oder dem Filtern von Trinkwasser zu tun? 

 

 

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 14.10.2021 um 06:25 schrieb butze:

Abgesehen vom Werbeverdacht hier, die Firma in der ich anschaffe macht sowas, ich würd mir sowas nur installieren um die Armaturen zu schützen oder bei einem schlechten Netz wie zB in Berlin wo ewig einer baut und das Netz an sich Probleme macht. 

Und dann ist immer die Frage, Schutzfilter oder Aktivkohle oder Enthärtung. 

 

Das sind alles total verschiedenen Dinge. 

 

Alb Filter erklärt das ganz gut auf deren Page, ist aber auch Sackteuer. 

 

Ne Keramik ist natürlich immer gut..

Aufklappen  

Danke dir auch für den Sachdienlichen Hinweis und nein ich bin kein Wasserfilter Verkäufer:-D . Interessante Seite Alb Filter !

Geschrieben
  Am 13.10.2021 um 18:22 schrieb gertax:

 

Lass dein Leitungswasser doch mal analysieren. 

Ich würde überall in D ungefiltertes Leitungswasser trinken. Aber dauerhaft und mit kleinen Kindern ist es mir mit Filter lieber. Selbst wenn das Wasser okay ist muss es die Leitung durch die es zu dir kommt ja nicht unbedingt auch sein.

 

Interessanterweise hat bisher noch jeder im Blindtest das gefilterte Wasser 1. erkannt und 2. gegenüber dem ungefilterten bevorzugt.

 

https://www.carbonit.com/anwendung/gutachten

Aufklappen  

Ich habe unser Wasser testen lassen in einem unabhängigen Labor und es ist leider von vielen Werten her sehr schlecht. Gibt es im Netz genügend Seiten zu wo und wie man das testen lassen kann . Ich möchte hier jetzt keine Werbung machen oder so. Ich danke euch schon mal für die Inspirationen.

Geschrieben
  Am 14.10.2021 um 12:13 schrieb Alcyone:

Danke dir auch für den Sachdienlichen Hinweis und nein ich bin kein Wasserfilter Verkäufer:-D . Interessante Seite Alb Filter !

Aufklappen  

 

Wenn du dich tatsächlich nicht -wie schon etliche "Profis" im Guerilla-Marketing vor dir - hier angemeldet hast, um nach einigen belanglosen Beiträgen mit Allgemeinplätzen letztlich Werbe-Links zu posten, frage ich mich doch, weshalb du diese Frage in einem Forum mit Schwerpunkt auf klassischen Motorrollern statt z. B. in einem Forum für Haustechnik stellst. :lookaround:

Geschrieben

Der erste Beitrag war immerhin mit Rollerbezug und eine durchaus passend Frage an passender Stelle:

 

Und dass man sich dann -zack- ins GSF verliebt ist ja nicht verwerflich. :inlove:

  • Like 1
Geschrieben
  Am 14.10.2021 um 12:46 schrieb AAAB507:

Der erste Beitrag war immerhin mit Rollerbezug und eine durchaus passend Frage an passender Stelle:

 

Und dass man sich dann -zack- ins GSF verliebt ist ja nicht verwerflich. :inlove:

Aufklappen  

Ist ja Interessant wie man hier als Neuling direkt unter Beobachtung steht . Ich bin 52 Jahre alt , bin in den 80er Roller gefahren und habe mir vor kurzem eine Vespa PX200 wieder gekauft. Nun ist man neugierig was so alles passiert ist in den letzten Jahren und wollte sich hier einfach im Forum etwas umschauen . Aber nun gut, jetzt weiß Mann ja Bescheid ich werde mich hauptsächlich dem Thema Roller hier widmen . Schade wie hier doch einige User direkt misstrauisch und voreingenommen reagieren - nur wegen einer Wasserfilter Anlagen empfehlung. Nun gut .. 

Geschrieben
  Am 14.10.2021 um 12:40 schrieb sidewalksurfer:

 

Wenn du dich tatsächlich nicht -wie schon etliche "Profis" im Guerilla-Marketing vor dir - hier angemeldet hast, um nach einigen belanglosen Beiträgen mit Allgemeinplätzen letztlich Werbe-Links zu posten, frage ich mich doch, weshalb du diese Frage in einem Forum mit Schwerpunkt auf klassischen Motorrollern statt z. B. in einem Forum für Haustechnik stellst. :lookaround:

Aufklappen  

  Na ja die Überschrift hier hiess Bla Bla und beim durchstöbern des Forum hier, war ich der Meinung das ich hier sowas posten darf. Entschuldige bitte 

Geschrieben

Es kam eben schon sehr oft vor, dass jemand der hier neu angemeldet war eine Frage zu einem (für ein Schaltrollerforum) eher abwegigen Thema gestellt hat und 2 Tage später kam dann von dieser "Person" (oder einem weiteren neu angelegten Account) ein Werbelink.

Dein Beitrag roch eben sehr stark nach so nem platten Werbeversuch...

Geschrieben

By the way, das Pluszeichen neben dem Zitieren gibt einem die Möglichkeit, dass man mehrfach zitieren kann. Spart Zeit und man muss nicht etliche Beiträge untereinander posten. 
Bei den drei Punkten oben rechts kann man Geschriebenes auch verändern - spart auch Beiträge und Zeit.

(Mehrfachposts fühlen sich an, als ob jemand eine Plastikgabel über eine Schiefertafel zieht. Hölle!)

 

Willkommen und so! 

  • Thanks 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Auch bei nicht px Motor mit 2 Laschen kein Problem...
    • Ja, auch ich bin Neuling und denke auf etwas hereingefallen zu sein. 1972er Rundlicht, Rahmennummer nicht als Plakette, Deutsche Papiere und EInzelabnahme immerhin. 12V-Elektrik, alle Züge neu und Motor revidiert. Kupplung ebenso. Gibts den Kram eigentlich auch als Chinoken-Nachbau? Denke schon,oder? Alles soweit dicht und funktionierend. Ohne Blinker und Bremslicht. Sitzbank hat zwar den Piaggo-Schriftzug, gibts auch bei SIP zu erwerben. Lenkergriffe natürlich nicht original, Tacho ist neu ohne Km drauf. Der Händler hat mehrere alte Geräte dort stehen, mein Model gibts nun auch wieder zu kaufen, ich denke er macht das fließbandmäßig. Die Werkstatt selbst war recht leer, Werkzeugwände und Öl auf dem Boden habe ich nicht gesehen,  wie man es so kennt. Im Sortiment hat er auch noch EMopeds und so Zeug. Klar das sein Geschäftsmodell dieses herrichten ist. Nach dem Durcharbeiten der Kommentare hier bin ich ernüchtert. Aber auf der anderen Seite wollte ich nicht viel Geld für eine Ratte ausgeben, Patina und O-Lack hätten die Käufer damals auch nicht angesprochen. Wer kauft schon einen Neuwagen mit Kratzer und Dreck. So, nun das lustige Ratespiel: Wieviel habe ich wohl bezahlt(Lehrgeld und Mwst. inkl.)?  
    • O -Lack naja Bolzen Bremspedal usw. 2,5k    
    • Alles super, egal wie gut die Vespa ist, du wirst noch mehrere 100er versenken, ebenso sind auch schnell mal 100 in einer Besichtigungstour versenkt. 100 Eur sind 2% von 5000, also fast nix.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung