Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was wäre eine im wirklich einzigartigen Zustand, Vespa 50n Special 12V (4 Blinker) O-Lack Wert?

 

- Kein Rost

- 2...3 kleine Kratzer aber ansonsten nichts (der Lack glänzt sogar noch an manchen stellen)

- Knapp 8000km original

- Papiere keine auffindbar aber da ne deutsche Vespe relativ einfach zu beantragen

- alles original wie am ersten Tag

Geschrieben

Bilder werde ich heute abend mal machen. Also der Lack ist wirklich im Super Zustand. Habe ich so als O-Lack noch nie gesehen. Für eine 41 jährige Dame sehr sehr selten.

Geschrieben

4 Fach Blinker ist verständlicherweise eher unbeliebt.

Meistens werden die Blinker demontiert und dann bleiben die Löcher.

Daher etwa 500-800 Euro weniger als eine normale Spezial.

Also ca. 3500  minus Blinkerabschlag. Sofern man jemanden findet der für eine vierfach blinker soviel ausgibt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten hat Udo folgendes von sich gegeben:

4 Fach Blinker ist verständlicherweise eher unbeliebt.

Meistens werden die Blinker demontiert und dann bleiben die Löcher.

Daher etwa 500-800 Euro weniger als eine normale Spezial.

Also ca. 3500  minus Blinkerabschlag. Sofern man jemanden findet der für eine vierfach blinker soviel ausgibt.

Finde 3500,- für eine Special schon extrem hochgegriffen und dann noch ohne Papiere 

Bearbeitet von mr.impala
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 14.10.2021 um 09:42 hat Lupo85 folgendes von sich gegeben:

Bilder werde ich heute abend mal machen. Also der Lack ist wirklich im Super Zustand. Habe ich so als O-Lack noch nie gesehen. Für eine 41 jährige Dame sehr sehr selten.

…topp Bilder!:thumbsup:

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
    • Wenn ich das Beispiel mit der motom 50er richtig verstehe, dann wird die selbe Lichtspule einmal mit 6 Volt und einmal mit 12 Volt betrieben.   Wenn dem so ist, kann man das mit der 6 V LiMa der Vespa auch machen? Einen 12 V Regler plus Batterie verbauen und dann….
    • Hier jemand ne Idee wofür man DIESEN SCHALTER von 8.1 verwenden kann? Und FOLGENDES nach einem Tipp für unsichtbare Installation gefunden und finde ich sehr spannend für uns;) Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information