Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja, ich sags mal so: Wie viele originale und unverbaute 50er Spezial in diesem Zustand gibt es noch auf der Welt? Wenn einer genau so was sucht, zahlt der sicher auch mehr als  4000, wohlwissend. dass das eine einmalige Chance ist. Ein anderer, der bloss eine "gute" 50er Special sucht, gibt wohl nicht mehr als 3, weil der ganz andere Präferenzen hat.

Geschrieben

Also manchmal hab ich den Eindruck, aus dem gelegentlichen Runtersprechen ist mittlerweile ein hochsprechen geworden. Ich behaupte mal, daß von den Alteingesessenen hier keiner 4k für ne Fuffi hinlegt, auch wenn der Zustand sehr gut ist. 

Wenn schon hier derartige Preise genannt werden, muss man sich ja bei Kleinanzeigen und Co. nicht über noch höhere Fantasiepreise wundern. 

  • Like 1
  • Thanks 3
Geschrieben

ich habe heute was dreirädriges in so einem Zustand gekauft...

 

2004er Ape TM  mit 89km Laufleistung.....

 

hat eben schonmal kurz geknattert....

 

Sprit muß aber zurück in den Kanister..... es tropft....

 

muß ich mich morgen mal drunterlegen...

 

Rita

Geschrieben

...da wird mir ganz schlecht, hab so eine in der Garage, war meine erste Vespa, total toller Zustand, dann ne Delle in die Backe und darauf gefreut das zu reparieren :-D und im letzten Schritt fröhlich drüber lackiert, bisschen hier angepasst, dann da... Spaß hatte ich damals auf jeden Fall dabei. Aber wenn ich die Preiseinschätzung hier sehe hab ich fast 3000e ruiniert :rotwerd: Meine Geldanlage! Verflucht! So werde ich nie reich :satisfied:

Aber dennoch würde ich (obwohl ich Special total schön finde) nicht so viel zahlen. Was macht man mit so nem Goldstück!? Kann man ja nicht fahren, ...sonst Delle usw. :-D

Grüße,

Sorry für die Geschwätzigkeit...

Chris

Geschrieben

Was hier gezahlt wird und vieviel man real bekommt momentan geht teilweise weit auseinander.

Für Sammler zum in die Vitrine stellen ist die Spezial perfekt. Denke da geht auch relativ leicht über 4000.

Geschrieben (bearbeitet)

ich denk der Unterschied ist, wie der Zustand von solch einem ollen Vespa V50 Italo oder Deutschem 50 ccm Eimer ist. 

ca. zu erzielender Marktpreis..... würde ich mal derzeit vorsichtig schätzen 

 

Neuzustand 1 + (Sammler) = Wohnzimmer Zustand  mit Nippel auf den Reifen ist immer etwas besonderes daher wird sich sowas bestimmt bei 3500 - 4500 € einpendeln und auch gezahlt werden ( sollte man auch weiter als Sammelobjekt nutzen und nicht verbasteln ) :-D 

Zustand 2 = mit lackspuren Kratzerchen etwas Patina  ohne Nippel auf den Reifen aber sonst noch Top Olack  2500 - 3500 €

Zustand 3 = mit Patina Beulen Kratzern Motor läuft oder läuft mit etwas service aufsetzen und losfahren Lack noch Takko 1500 - 2500 €

Zustand 4 = Beulen Kratzer Rost Gammel Motor läuft nicht bzw. muss überholt werden lack Mäßig oder übergejaucht  1000- 1500 €

Zustand 5 = Restauration besser notwendig weil alles im Eimer ist Motor dreht lack scheiße oder gepinselt  500 - 1000 €

Zustand 6 = Restauration besser bleiben lassen weil alles im Eimer ist Gammel Rostlöcher Unfall Rahmen krass krumm 250 - 500 €

 

 

jeder hat ein anderes Budget, für den einen sind 2000 € viel für den anderen nix weil er das immer mit sich in der Brieftasche rumschleppt....

Hippster, Newcomer,Juppies Neureiche haben eine andere Einschätzung als die ollen oldschool Silberrücken Scooterboys die den ganzen Vespa

Schrott in den 80er und 90er Jahren für ein paar deutsche Mark zum basteln, tunen oder sammeln .... mit der Schubkarre weggekarrt haben :muah:

 

 

 

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben
vor 29 Minuten hat schlubbi folgendes von sich gegeben:

Neuzustand 1 + (Sammler) = Wohnzimmer Zustand  mit Nippel auf den Reifen ist immer etwas besonderes daher wird sich sowas bestimmt bei 3500 - 4500 € einpendeln und auch gezahlt werden ( sollte man auch weiter als Sammelobjekt nutzen und nicht verbasteln )


Ich kann ja nur für mich sprechen. Ein Fahrzeug fürs Wohnzimmer kaufen, käme mir nicht in den Sinn. Spricht in meinen Augen nichts dagegen, damit auch zu fahren. Ne 50er ist ja auch eher zum Genießen, als zum Kilometerreißen.

 

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Gerade eben hat mopped13 folgendes von sich gegeben:

Vor 3 Monaten eine unverbastelte O–Lack Spezial mit 7173km gekauft weils meine erste Vespa war. Gezahlt habe ich 2850€. 

AF853360-28AE-4605-9129-5A8384E5C96A.jpeg

1EA3D8B2-148F-4598-98D0-79527D3837E6.jpeg

FB21373A-2393-48A2-AB8D-D1F781D0430E.jpeg

Bügel und Gepäckträger können ohne ein Loch in der Karo zu hinterlassen rückstandsfrei entfernt werden. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gekauft....unglaublicher Zustand auch innen .. .. Leistung? Welche Leistung ❤️
    • @alter Wikinger fänd ick jut! Dann muss @der.guen mal die Dateien raustun ...   Wg. next Lokation: wir waren heute mal Sauerteigpizza bei Antonella essen. War lecker! Ich könnte die Tage nochmal hin und fragen, ob wir die Außenbestuhlung kapern können. Ist allerdings direkt an der Podbi. Aber vielleicht kommt noch die Nachbarin vorbei und verliest die aktuellen Nachrichten ...     Soll ick?   @Alberto: was machst du am ollen Fluchhafen?          
    • Hatte das gleich Problem, wie du und mich zu Tode justiert an den neuen Schaltzügen! Wie du es jedoch beschreibst, war das Problem bei der Kupplung bzw. dem Kupplungszug. Kupplung trennte zu 95% aber eben nicht zu 100%, wie ich anfangs dachte.   Meine PK 50S lief problemlos nach einer Motorrevision und bei höherer Geschwindigkeit war das klacken auch weg, wenn ich aber einen Gang drin hatte und die Kupplung gezogen habe, hat es bei niedriger Geschwindigkeit und laufendem Motor "geklackt" … Wohl gemerkt im Auszustand kein Klacken!   Lösung war bei mir: Kupplungszug nachziehen. Habe ich die Kupplung nun 0,5 bis 1cm losgelassen, kam das klacken wieder beim Schieben, habe ich sie aber nach dem Nachziehen nun ganz gezogen, war das klacken weg!   Schönes Wochenende 2025
    • Hallo, die Sitzbank hab ich vor Jahren mal verkauft aber die Radzierkappen hab ich noch. Die kannst mit dem Roller erwerben 😁. Gruß 
    • Ich verstehe das so, dass das ein 65er für die 125er Motoren ist was logischerweise einen grösseren Durchmesser haben muss, eben wie die 68er. Du hast aber ein 22er für die 200er gekauft und das ist folglich nicht passend. Dein Glück dürfte aber sein, dass Du einfach ein 22er oder 21er von einer 125er verwenden kannst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung