Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wann wechselt ihr eigentlich eure Hebel am Lenker, wenn die Löcher für die Tonnennippel von Brems- und Kupplungszug aufgeweitet sind?

 

Gestern ne PX Alt auseinander genommen, die Sitze der Tonnennippel in beiden Hebeln sind um etwa 1/4 des Gesamtdurchmessers des Lochs länglich aufgeweitet. Noch schlimmer ists bei originalen GL Hebeln an meiner GL....da sind die Löcher fast doppelt so groß wie original (richtige Langlöcher) , ich habe da das Gefühl, dass sich der potentielle Weg des Kupplungszugs auch verkürzt hat. 

 

Tauscht ihr sowas eher aus oder eher drin lassen?

 

 

 

 

Geschrieben

So hier als erstes der GL Hebel, der dermaßen aufgeweitet ist, dass der Tonnennippel keinen Halt mehr findet3C263D77-A65C-4FB4-AAAB-953FF3C9DF60.thumb.jpeg.fc6b6e0328a80f2b1101f8640f496318.jpeg

 

als Zweites der PX Alt Hebel....nicht so arg, aber auch gut Ei-förmig 

 

602FBB42-F713-43A9-A6FB-70A93C33AC9D.thumb.jpeg.9bd573fdd762e654ec0ea3999cf9a2a4.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

das iss eiegntlich ori so..

 

ausgenudelte Hebel erkennste an der ovalen Schraubendurchführung

 

sonst bekommste den ori Zug ( 2 Teilig oben - Birnenende & Widerlager ) nicht eingebaut...

Bearbeitet von hacki
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 28.10.2021 um 19:10 hat hacki folgendes von sich gegeben:

 

 

sonst bekommste den ori Zug ( 2 Teilig oben - Birnenende & Widerlager ) nicht eingebaut...

Dat war ori so? Jetzt macht das auch Sinn. Hab mich schon über dieses ausgeweitete Loch geärgert und natürlich keinen Zweiteiler oben genommen. Hat die Folge, dass die Tonne sich oben drehen will und der Zug irgendwann da abreißt! Dann auf Zweiteilig umgestellt und vieeel besser. Das Birnenende kann sich im Widerlager drehen und gut!!!

Geschrieben
vor 43 Minuten hat MJ folgendes von sich gegeben:

Dat war ori so? Jetzt macht das auch Sinn. Hab mich schon über dieses ausgeweitete Loch geärgert und natürlich keinen Zweiteiler oben genommen. Hat die Folge, dass die Tonne sich oben drehen will und der Zug irgendwann da abreißt! Dann auf Zweiteilig umgestellt und vieeel besser. Das Birnenende kann sich im Widerlager drehen und gut!!!

 

 

..:cheers:

Geschrieben

Habe 2x PX und eine Sprint veloce. 

Kommen in die Hebel immer zweiteilige Züge. Also Tonnennippel und Innenzug? 

Habe bei fast allen Restaurierungen die Züge aus den OEM Zugsätzen benutzt. Diese waren mit festgelöteten Rundnippel am Lenker versehen. 

Bei einer meiner PX sitzt der Rundnippel sogar schief in der Hebelaufnahme. Damit bin ich nicht so zufrieden. 

Geschrieben
vor 15 Minuten hat heggedear folgendes von sich gegeben:

 

Kommen in die Hebel immer zweiteilige Züge. Also Tonnennippel und Innenzug? 

 

JA

soll ich Dir originale Züge liefern??

 

Rita

Geschrieben

Ich muss mal bei meinem Fuhrpark schauen, welche Züge ich genau verbaut habe. War das zweiteilige System bei den SF Fuffies auch Werksstandart.? Bei einer Fuffi sitzt der Nippel auch schief. Der Innenzug dreht sich beim Einfädeln einfach in diese Position. 

 

@Rita : Melde mich bei Dir

IMG_20211101_103352.jpg

Geschrieben
Am 28.10.2021 um 19:10 hat hacki folgendes von sich gegeben:

das iss eiegntlich ori so..

 

ausgenudelte Hebel erkennste an der ovalen Schraubendurchführung

 

sonst bekommste den ori Zug ( 2 Teilig oben - Birnenende & Widerlager ) nicht eingebaut...

 

Ok.....dann werde ich über den Winter mal auf die zweiteiligen umrüsten. 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 23 Minuten hat hacki folgendes von sich gegeben:

geht mit ´ordentlichen´ Zügen auch einteilig... :-)

Ist der Rollerladen Pfaffenberg Komplettkit....eigentlich sehr schöne Züge. 

Geschrieben

war ja nur ´so´ gemeint - habe auch ab und an mal Problemchen mit Einteiligen... mit Anderen dann wiederum nicht...

die Besten einteiligen sind mit Messingtonne bzw eine Legierung die so ausschaut oben... da verdrillt sich auch nix und die Tonne scheint im DM etwas größer zu sein...

 

und schön heisst nicht ordentlich :-D

Geschrieben
vor 2 Minuten hat hacki folgendes von sich gegeben:

war ja nur ´so´ gemeint - habe auch ab und an mal Problemchen mit Einteiligen... mit Anderen dann wiederum nicht...

die Besten einteiligen sind mit Messingtonne bzw eine Legierung die so ausschaut oben... da verdrillt sich auch nix und die Tonne scheint im DM etwas größer zu sein...

 

und schön heisst nicht ordentlich :-D

passt schon  :cheers:.... ich gehe demnächst dann mit nem Ketterer Hell in der Hand bissl dran fummeln  :-D

Geschrieben
vor 8 Minuten hat heggedear folgendes von sich gegeben:

Erklärt mal bitte das Konstrukt hier. 

Messinghülse selbst gedreht? 

Bin immer für Verbesserungen offen. 


Ja, Steckhülse aus RG7 selbst gefertigt!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung