Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Nette Olack Blu Marina PX150E - Zwittermodell - dt. Zulassung eventuell schwierig..


Kelle

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen und Servsen,

 

muss mich leider von meiner italienischen PX150 trennen.

 

 IMG_8280.thumb.jpg.a00e261c8efd95249dca6cd0e51de237.jpg

 

Rahmen

PX150 Alt Zwittermodell BJ83

Olack blu marina, konserviert.

Ein Schlüssel für Sitzbank und Handschuhfachschloß, ein fürs Zündschloss, 2 Schlüssel vorhanden

Tacho ist der Originale mit rd 32tkm Laufleistung

Gabel ist eine Originale PX-Alt 20mm (!) mit Lusso Ankerplatte und komplett revidiert

YSS Fahrwerk (sind jetzt nicht die besten Stoßdämpfer, aber für die Motorleistung absolut ausreichend und haben ne E-Nummer)

Felgen sind Originale im Originallack, Reifen so gut wie ungefahren

Blinkergläser sind schöne Siem, hinten links ist gerade kaputt gegangen (besser wie ein Kratzer an der Backe) und ist mittlerweile gewechselt

So gut wie NOS Sitzbank im tadellosen Zustand

Innen und unten versiegelt. Keine Beulen und kein Rost. Das bissi Knusprige am Tunnel links ist völlig easy, hab ich mir von innen angeschaut. Ist konserviert - da passiert nix. War auch für den TÜV kein Thema.

Alles funktioniert ohne Sorgen

Bis auf das Schlüsselband sind das eigentlich aller Originalteile, nix Repro!

TÜV bzw 21er ist gemacht und fertig zum Zulassen – dazu unten mehr.. Diskussion zur Zulassungsfähigkeit hier

 

IMG_8285.thumb.jpg.43dd56628a08ceba96a694b9a4db6e5a.jpg

 

Motor

PX150 Lusso Motor von 2001, neu abgedichtet

Text folgt

 

 IMG_8281.thumb.jpg.7cb06d2b4d9ce59935a1092045e90120.jpg

 

Emotionen

Geilste Farbe auf PX ever! 

 

Prezzo

-          2.200€ inkl Olack Tank + Kaskade

 

 

Die Mopete gehört mir, steht in München Stadt und kann gerne verschickt werden - hab da bisher nur gute Erfahrungen mit gemacht.

 

IMG_8296.thumb.jpg.921ca62815962bd4e17f82ad833064e1.jpg

 

 

Problem

Der Roller bzw die Rahmennummer ist seit 1991 in Fiona (Italien) zugelassen. Der von mir gemachte 21er bestätigt europaweit dass das Fahrzeug zu der Rahmennummer gehört. Zudem kann zweifelsfrei der Originallack bestätigt werden.

Sprich es ist nur eine Formsache, die italienischen Behörden von dem rechtmäßigen Sachverhalt zu überzeugen..

Bitte KEINE Diskussionsrunde hier im Topic!

 

 

 

IMG_8279.thumb.jpg.750aec150a8957e6025f32bb18f96127.jpgIMG_8307.thumb.jpg.f7b7080e111fec755c01a51445e28f59.jpgIMG_8306.thumb.jpg.7a536628eb392e5f28d00f449eeea042.jpgIMG_8305.thumb.jpg.c43663130ed57ce1001f781c97291b5b.jpgIMG_8304.thumb.jpg.1bfdea910bf7737bbb3fccb2c70f3c9f.jpgIMG_8302.thumb.jpg.a0995abdf5b81139cd8308d2abfe3925.jpgIMG_8301.thumb.jpg.fa5b0b824bb732e6107f6fe264282a40.jpgIMG_8300.thumb.jpg.86797fbf082181488e770fb5c31f0e70.jpgIMG_8299.thumb.jpg.0f4b81330b78e76fdfa3f4bc301772d6.jpgIMG_8298.thumb.jpg.521addc914b7cfe68f0621117af6e4c7.jpgIMG_8296.thumb.jpg.bbb6f413006ad76327d867b4c1922f20.jpgIMG_8293.thumb.jpg.58a717118ba09dd35bf6ddef3e2b89b0.jpgIMG_8292.thumb.jpg.c59ede04386e6c33598658284ea26462.jpgIMG_8290.thumb.jpg.32073e1f04a5b0edb8276593a0daa9cf.jpgIMG_8289.thumb.jpg.230999d4a026e5b94f1623795c155457.jpgIMG_8286.thumb.jpg.56bf09be60dd2347c768bd435c45af34.jpgIMG_8282.thumb.jpg.11700734076a3181c32f6a06c97d141c.jpg

  • Kelle änderte den Titel in Nette Olack Blu Marina PX150 - Zwittermodell
Geschrieben
Am 29.10.2021 um 12:50 hat Palmodos folgendes von sich gegeben:

Sind italienische Papiere dabei? Verstehe den Sachverhalt irgendwie noch nicht richtig.

Ich denke es geht darum, dass sie Bj. 83 ist, aber 1991 als Erstzulassung in den italienischen Papieren steht… (Stichwort: Eintragungen, Baujahr, was ist möglich und so.;-))

Geschrieben

Zorry, ich war am Wochenende in einem Nest in dem Telekom komplett ausgefallen ist. Kein Witz!

 

 

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht was an der Situation nicht zu verstehen ist .. Ich kann sie jedenfalls nicht besser beschreiben als mich zu wiederholen..

 

Das Fahrzeug ist in Italien, Fiona seit 1991 zugelassen .. also irgendwer fährt da lustig mit der Rahmennummer rum! 

Durch den 21er hat man die Bestätigung das das Fahrzeug zu der Rahmennummer gehört, das ist ein europaweit anerkanntes Dokument. Ja, diese Fahrgestellnummer gehört amtlich verbrieft zu diesem Roller! Es gibt dazu von mir einen Kaufvertrag und ich habe auch ein Kaufvertrag von dem ich den Roller habe.

Was man jetzt tun müsste, wenn man denn den Roller auf der Straße fahren will, ist die italienischen Behörden davon zu überzeugen dass irgendwer von deren Landsleuten mit einer falschen Rahmennummer rumgurkt! Wie man das jetzt angeht muss wohl jeder mit sich selbst ausmachen. Mal lässig anfangen mit ner Anzeige bei unserer Polizei und ein Schreiben in Italienisch an die Zulassungsstelle in Fiona schicken - sollte zB sicher ein guter Start sein. 

Da kann aber jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen.

 

Ich finde aber auch für den Preis braucht man die PX gar nicht zulassen. Macht sich auch einfach nur schick zum Anschauen. Ernsthaft, ich find dieses Blu Marina auf ner AltPX echt nen Augenschmaus - das langt auch nur zum Lookilooki machen..

Geschrieben
vor 6 Stunden hat Kelle folgendes von sich gegeben:

Zorry, ich war am Wochenende in einem Nest in dem Telekom komplett ausgefallen ist. Kein Witz!

 

 

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht was an der Situation nicht zu verstehen ist .. Ich kann sie jedenfalls nicht besser beschreiben als mich zu wiederholen..

 

Das Fahrzeug ist in Italien, Fiona seit 1991 zugelassen .. also irgendwer fährt da lustig mit der Rahmennummer rum! 

Durch den 21er hat man die Bestätigung das das Fahrzeug zu der Rahmennummer gehört, das ist ein europaweit anerkanntes Dokument. Ja, diese Fahrgestellnummer gehört amtlich verbrieft zu diesem Roller! Es gibt dazu von mir einen Kaufvertrag und ich habe auch ein Kaufvertrag von dem ich den Roller habe.

Was man jetzt tun müsste, wenn man denn den Roller auf der Straße fahren will, ist die italienischen Behörden davon zu überzeugen dass irgendwer von deren Landsleuten mit einer falschen Rahmennummer rumgurkt! Wie man das jetzt angeht muss wohl jeder mit sich selbst ausmachen. Mal lässig anfangen mit ner Anzeige bei unserer Polizei und ein Schreiben in Italienisch an die Zulassungsstelle in Fiona schicken - sollte zB sicher ein guter Start sein. 

Da kann aber jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen.

 

Ich finde aber auch für den Preis braucht man die PX gar nicht zulassen. Macht sich auch einfach nur schick zum Anschauen. Ernsthaft, ich find dieses Blu Marina auf ner AltPX echt nen Augenschmaus - das langt auch nur zum Lookilooki machen..

Finde den Roller echt schön . Aber zulassen hast unter diesen Voraussetzungen absolut keine Chance ….die italienischen Behörden und Polizei interessiert das nicht die Bohne ob da einer mit einer Nummer rumfährt die anscheinend in Deutschland oder Österreich auf einem Roller ist und dorthin gehört . Schade um den schönen Roller :-( 

Geschrieben

GENAU solche Kommentare wollte ich vermeiden - denn das ist deine persönliche Meinung!

 

Natürlich kann man die legal zulassen, muss man sich eben nur mal mit nem bissi Elan dran machen. Von irgendwelchen länderübergreifenden Doppelzulassungen hört und liest man ja immer wieder das sich das durchaus lösen lässt.

Geschrieben

Das geht. Kenne eine hanebüchene aber wahre Story in welcher ein in einem EU-Land zur Fahndung ausgeschriebene VIN problemlos in Deutschland zugelassen werden konnte. Einzig eine Fahrt in besagtes Land würde ich mir verkneifen. Aber sogar da wurde es irgendwie geschafft dass nach der VIN jetzt nicht mehr gefahndet wird. Da müsste ich aber nachfragen was genau der da gemacht hat. 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Kelle folgendes von sich gegeben:

GENAU solche Kommentare wollte ich vermeiden - denn das ist deine persönliche Meinung!

 

Natürlich kann man die legal zulassen, muss man sich eben nur mal mit nem bissi Elan dran machen. Von irgendwelchen länderübergreifenden Doppelzulassungen hört und liest man ja immer wieder das sich das durchaus lösen lässt.

Das ist leider nicht nur meine Meinung sondern auch die Realität. Habe das selber bei einem Auto aus Italien erlebt, das hat die Italiener absolut nicht interessiert….war sogar selber vor Ort um den Sachverhalt zu schildern und klären….habe das Auto dann ausgeschlachtet.

Geschrieben

Würde dann einfach eine Tageszulassung machen und dann weiterverkaufen, spricht sicher einen größeren Käuferkreis danach an.

Geschrieben
vor 18 Stunden hat mr.impala folgendes von sich gegeben:

Das ist leider nicht nur meine Meinung sondern auch die Realität. Habe das selber bei einem Auto aus Italien erlebt, das hat die Italiener absolut nicht interessiert….war sogar selber vor Ort um den Sachverhalt zu schildern und klären….habe das Auto dann ausgeschlachtet.

 

Ok deine persönliche Meinung, nach der dich niemand gefragt hat, haben wir jetzt wiederholt gehört - aber was ist denn jetzt dein Auftrag hier?

Du bist der selbst aufopfernde Retter aller vermeidlichen Käufer die den Roller wieder auf die Straße bringen wollen?

Du willst mich hier öffentlich der Falschaussage bezichtigen?

Wissentlich ignorierend, dass einen Beitrag über dir geschrieben wurde das die "Realität" schon passiert ist?!

 

 

Da der Beitrag immerhin 4 Likes hat .. Leute setzt euch morgen nicht ins Auto und fahrt nach Fiona um die Sache klären zu wollen - das bringt garantiert wenig bis überhaupt nichts!

 

 

vor 6 Stunden hat Udo folgendes von sich gegeben:

Würde dann einfach eine Tageszulassung machen und dann weiterverkaufen, spricht sicher einen größeren Käuferkreis danach an.

 

Zorry, aber .. Mit wem redest du? Wann ist „dann“? Wenn du den Roller weiter verchecken würdest? 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Kelle folgendes von sich gegeben:

 

Ok deine persönliche Meinung, nach der dich niemand gefragt hat, haben wir jetzt wiederholt gehört - aber was ist denn jetzt dein Auftrag hier?

Du bist der selbst aufopfernde Retter aller vermeidlichen Käufer die den Roller wieder auf die Straße bringen wollen?

Du willst mich hier öffentlich der Falschaussage bezichtigen?

Wissentlich ignorierend, dass einen Beitrag über dir geschrieben wurde das die "Realität" schon passiert ist?!

 

 

Da der Beitrag immerhin 4 Likes hat .. Leute setzt euch morgen nicht ins Auto und fahrt nach Fiona um die Sache klären zu wollen - das bringt garantiert wenig bis überhaupt nichts!

 

 

 

Zorry, aber .. Mit wem redest du? Wann ist „dann“? Wenn du den Roller weiter verchecken würdest? 

 

Sorry aber das ist keine Art die du da an den Tag legst . Mir würde der Roller echt gefallen und ich würde auch so etwas suchen und darum bin ich auch in dem Verkaufstopic gelandet. Und da der Sachverhalt auch nicht klar aus der Beschreibung heraus zu lesen war haben sich Fragen von Interessenten ergeben .Ich habe dich auch keiner Falschaussage bezichtigt oder jemanden etwas unterstellt ….habe lediglich auf deinen Kommentar das es kein Problem ist die Legal zuzulassen, meine Meinung preisgegeben die ich als Italiener sprich ich bin der italienischen Sprache mächtig mit den italienischen Behörden gemacht habe ….und die hat mir gezeigt das es doch nicht so easy ist . Wenn du das nicht verträgst dann darfst keinen Roller in einem öffentlichen Forum inserieren .

So für mich hat sich das erledigt und ich bin raus .

Geschrieben

Merkste ja selber wie du jetzt wieder deutlich zurück gerudert bist. Aber alles gut. Wir halten fest dass deiner persönliche Meinung "das es doch nicht so easy ist" mittlerweile ausreichend Gehör geschaffen wurde :thumbsup:

 

 

Geschrieben
Am 2.11.2021 um 10:52 hat Kelle folgendes von sich gegeben:

Das Fahrzeug ist in Italien, Fiona seit 1991 zugelassen .. also irgendwer fährt da lustig mit der Rahmennummer rum! 

Bist Du Dir da sicher ?

Wir haben derzeit in Augsburg einen ähnlichen Fall. Hier wurde bei der Zulassung festgestellt, dass die Vespa noch in Italien angemeldet ist.

Es handelt sich jedoch um die selbe VESPA. Käufer und Verkäufer, beide Italiener, kennen sich auch noch. Macht es aber nicht einfacher :-D

 

Grüße nach München

BABA'S

Geschrieben

Auf deinen Wunsch Stefan habe ich gestern noch mal selber alles geprüft. Die Rahmennummer ist korrekt im 21er und in dem Ausdruck, den ich vom Amt habe, ist auch alles korrekt. Das italienische Nummernschild ist dadurch auch bekannt.

 

Wie gesagt - mit ein bissi Elan sehe ich da kein großes Drama die Italiener von der Situation zu überzeugen.

 

Find aber auch für den Preis kann man sie sich einfach auch nur hinstellen. Hab ich jetzt auch 10 Jahre gemacht .. is immer wieder ein Augenschmaus das Teil!

 

Abwarten ob der italienische Roller irgendwann stillgelegt wird .. mal ganz realistisch betrachtet - also ich glaub das kann man sich sparen..

  • Kelle änderte den Titel in Nette Olack Blu Marina PX150E - Zwittermodell - dt. Zulassung eventuell schwierig..
Geschrieben

Ja .. ich bin in Maßen für Angebote offen. Aber wirklich nur in Maßen.

 

Verstehe die Zurückhaltung nicht so wirklich. Warum will man sowas denn unbedingt fahren - das reicht doch völlig zum Lookilookimachen..

 

Hinstellen, den Augenschmaus genießen und sich sagen .. wenn alles hart auf hart kommt bekomme ich in Einzelteilen das Geld wieder. 

 

 

Oder darauf warten das man eine Anwältin gerade frisch von der Uni trifft, aus bestem Hause und viel zu hübsch für diese Welt, die sich jetzt mal so richtig hart beweisen will.. :inlove:

 

 

 

Geschrieben

Naja, auf ein Standzeug für den Preis muss man halt auch Lust haben.

Und das mit der Anwältin macht dich Sache ja nicht interessanter, da du ja schon indirekt sagst, dass man juristische Hilfe bei der Zulassung braucht.

Hat man die Anwältin somit nicht im eigenen Bett bzw. in der Familie kommen also noch zusätzliche Kosten auf einen zu?!

Geschrieben

Öha .. noch son Retter der guten Laune..

 

Meister, das ist kein Topic zum Schnattern hier! Du hast dir doch extra dein eigenes aufgemacht - erzähl da irgendeinem Publikum was du meinst was die interessieren könnte!

 

Verstanden oder? Meine Beiträge spiegeln meine Laune zum Verkauf meines Fahrzeugs wieder .. und meine Stimmung hast du HIER nicht zu hinterfragen oder zu kommentieren, kapierst du das wohl?!

Das hab ich deinem Seelenbruder oben ja nun auch schon hinlänglich klar gemacht, wie konnte das denn eigentlich missverstanden werden das das nicht für alle gilt!?!

 :cheers:

 

 

vor 45 Minuten hat Tanatos folgendes von sich gegeben:

Naja, auf ein Standzeug für den Preis muss man halt auch Lust haben.

Und das mit der Anwältin macht dich Sache ja nicht interessanter, da du ja schon indirekt sagst, dass man juristische Hilfe bei der Zulassung braucht.

Hat man die Anwältin somit nicht im eigenen Bett bzw. in der Familie kommen also noch zusätzliche Kosten auf einen zu?!

 

Ey da wundern sich echt ernsthaft Leute warum der Verkaufsbereich nahezu komplett tot ist - sollten die hier mal lesen, dann wüssten sie warum man als Verkäufer den Drive verliert..

Geschrieben

Gerne erkläre ich das noch mal wie man den Roller zulassen kann:

Man muss zuerst einfach nur die italienischen Behörden davon überzeugen dass die vorhandene Zulassung in Fiona nicht rechtmäßig ist, da man selbst ja der Besitzer des originalen Fahrzeugs ist. Also einfach nur mit den Zulassungsdaten die ich von Fiona habe (ital. Nummernschild, EZ usw) das mit den Italienern klären. Dann in Deutschland einfach einen neuen 21er machen (die beiden die ich gemacht habe sind abgelaufen) und daraufhin einfach das Fahrzeug zulassen. Jupp, so einfach ist das :inlove:

 

 

Ich hab nichts gegen Fragen im Topic. Weiß man ja auch das ich mich denen immer stelle. Aber Beiträge von Leuten die nur ihre schwarze Seele offerieren wollen, müssen einfach ausgiebig in die Schranken gewiesen werden! Es gibt hier Regeln auf die man vor 10 Jahren aus gutem Grund festgelegt hat und fertig. Ich weiß nicht wer sich noch an die Zeiten Pre2009 erinnern kann - dieses Runtersprechen von angebotenen Rollern war ein Desaster! Das gipfelte regelmäßig in Abstrusitäten die in so einem Forum, im Sinne der Gemeinschaft, einfach nicht positiv wirken. Sieht man ja auch oben.. 

Aber obwohl ich die Löschung solcher Beiträge gleich im Starter angekündigt habe, lasse ich das als Zeitzeugnis noch mal so stehen. Warum nicht - ist doch witzig. Der Leser ahnt ja auch das das hier nicht unbedingt ein Notverkauf ist..

 

 

Geschrieben

Jetzt ist doch echt mal gut...

 

Es ist doch vom Verkäufer aus alles gesagt worden! Keiner behauptet, dass eine Zulassung einfach wird (steht auch so im Verkaufstext).

Alles wurde hier zig mal durchgekaut. Fragen dürften ja keine mehr offen sein.

Wer die Kiste kaufen will, der kauft sie einfach und wer nicht, der lässt es einfach bleiben!

So einfach ist das!

 

Geschrieben
vor 37 Minuten hat puki folgendes von sich gegeben:

Es ist doch vom Verkäufer aus alles gesagt worden! Keiner behauptet, dass eine Zulassung einfach wird (steht auch so im Verkaufstext).

 

Jetzt bin ich aber irritiert..."Einfach" taucht doch hier bei der erneuten Erklärung sogar fünf mal auf. 

Am 3.12.2021 um 11:04 hat Kelle folgendes von sich gegeben:

Gerne erkläre ich das noch mal wie man den Roller zulassen kann:

Man muss zuerst einfach nur die italienischen Behörden davon überzeugen dass die vorhandene Zulassung in Fiona nicht rechtmäßig ist, da man selbst ja der Besitzer des originalen Fahrzeugs ist. Also einfach nur mit den Zulassungsdaten die ich von Fiona habe (ital. Nummernschild, EZ usw) das mit den Italienern klären. Dann in Deutschland einfach einen neuen 21er machen (die beiden die ich gemacht habe sind abgelaufen) und daraufhin einfach das Fahrzeug zulassen. Jupp, so einfach ist das :inlove:

 

 

 

Geschrieben

man wundert sich... dass hier überhaupt noch was verkauft/angeboten wird...

es wird immer schlimmer hier--- 50% sabbeln hier nur Mist (haben wahrscheinlich noch nie ne Vespa oder Lambretta angekickt---> Die neumodischen Internetrollerfahrer)

25% immer nur dagegen und meckern hier alle an  ---> wahrscheinlich muss der Druck raus, da diese bei Ihren Frauen unterm Hut stehen...

diese wiederrum kacken sich dann gleich in die Hose, wenn man gegenüber steht

Man man man

Wer den Kelle kennt, weiß doch was der fürn Pfundskerl ist....

und welche die meckern wollen.... sollen doch einfach mal die Fresse halten-->macht das Affentheater in anderen Foren oder zu Hause... hätte gerne nen Emoij mit Mittelfinger

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Der Roller ist angezahlt und ist bis Mitte Januar R E S E R V I E R T 

 

 

Was soll ich noch sagen? Ihr habt ja gemerkt ich hab mich hier zurück gehalten .. natürlich kopfschüttelt! 

Ich kann die vielen Dramen und die ganz großen Emotionen absolut nicht nachvollziehen! .. Also nicht wegen so ner Alt PX!!

Wenn es um ne GS160, SS180 oder Rally200 gehen würde - Okay, da kann es wohl mal mit einem durchgehen

.. deshalb sind wir ja wahrscheinlich auch alle hier! :-D :wheeeha:

 

Vor allen Dingen war die Situation von mir von Anfang an transparent dargestellt ... und natürlich spiegelt sich das auch in dem Preis wieder!

Das wären nach dem 21er noch 100 Öcken bis zur Zulassung inkl Papiere gewesen ............. dann hätte ich da, je nach Lust/ Laune/ Tagesform, 3.400 bis 3.700 dran geschrieben! :alien:

So biete ich das Teil extra im gsf und extra nur für stinkige Zwozwo an .. und muss mir trotzdem noch die ganz großen emotionalen Dramen antun :inlove:

(Jaja ich hab ja gesagt lass stehen die Sachen, alles cool)

 

Anyhow - iss vergessen und verziehen - Ich wünsch ein Frohes Fest und rutscht gut rüber, Freunde der gepflegtesten Fortbewegung :inlove::cheers:

 

-Kellsko

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • VMC Ranger wäre wieder verfügbar. €435 inkl. Versand.
    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung