Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

ich bin neu hier - bisher habe ich immer unterm Radar (unregistriert) mitgelesen, aber jetzt hoffe ich Hilfe bei einem Problem zu bekommen.

 

Ich habe außer einer 200er PX von 96 auch eine 95er Vespa Cosa 200 mit Aluzylinder, die mir in diesem Jahr günstig vor die FLinte gekommen ist.

Die Cosa hat ca. zwei Jahre gestanden, sprang aber trotzdem gut an und lief bei kurzen Probefahrten auch sehr gut.

Wegen defektem KuLu-Simmering und eigentlich auch sowieso wurde eine Revision des Motors fällig, die ich inzwischen quasi abgeschlossen habe.

 

Jetzt zum Problem:

 

Der untere Kolbenring saß einseitig bombenfest fest in der Nut. den Oberen konnte ich leicht entfernen, beim unteren ging es nur mit großem (wennauch vorsichtigem) Kraftaufwand.

Ich bin jetzt auf der Suche nach neuen Kolbenringen finde aber nicht die passenden. Alle angebotenen Ringe haben zwar die 66,5er Größe, leider passt aber

die Höhe nicht. Für meinen Kolben benötige ich 1,5mm, man findet aber überall nur 2,5mm.

 

Daraus ergeben sich zwei Fragen:

1. Ist der Kolben mit 1,5mm starken Kolbenringen explizit für die Cosaken mit Aluzylinder vorgesehen?

2. Hat jemand von euch ne Idee, wo ich neue Kolbenringe herbekomme? SC und SIP konnten nicht weiterhelfen.

 

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

 

Grüße

Stefan

Geschrieben

sind explizit für die Gußzylinder, aber Du kannst Oli ja mal anschreiben, was er von einer Verwendung im Alu-200er hält.

Was anderes wirst Du nicht finden.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 46 Minuten hat czeckson folgendes von sich gegeben:

sind explizit für die Gußzylinder, aber Du kannst Oli ja mal anschreiben, was er von einer Verwendung im Alu-200er hält.

Was anderes wirst Du nicht finden.

Wenn ich mir folgenden Link zum Thema "Alu/Guss" anschaue, sollte das eigentlich egal sein oder raffe ich da was nicht:

 

https://www.2stroke-tuning.com/moped-forum/topic/48554-kolben-unterschied-zwischen-alu-und-guss/

 

Habe jetzt trotzdem Grand Sport angeschrieben, vllt. haben die ja zusätzliche Erfahrungswerte.

Bearbeitet von Suelomatic
  • Like 1
Geschrieben

Läuft in meinem Cosagespann, soweit man das beim Orizylinder bei dem Gewicht sagen kann, seit einiger Zeit gut.

 

Geschrieben
Am 5.11.2021 um 20:41 hat Suelomatic folgendes von sich gegeben:

Ich zitiere gerne:

 

"...das ist kein Problem, die Ringe eignen sich auch für Nicasil Zylinder."

 

Danke!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab jetzt eine DRT 4,0er 17/68 bestellt. Es gibt noch ein 16er Zahnrad, dann bin ich bei 4,25 falls mir die 4,0 zu langsam am Berg sind👍🏻. Sollte ich ja einfach tauschen können. Ist der Sito+ sehr laut ? Will eigentlich gar keine Aufmerksamkeit von den Grünen 😂. 
    • Jo, mach das. Schau, dass Du für die Primär vielleicht noch das von DRT angebotene 15z Zahnrad bekommst, dann bist Du nämlich fast (4.53) bei den 4.60 der Piaggio Primär.    Edit sagt: Vielleicht passt auch das 15z Piaggio Zahnrad bei der DRT Primär? Ich weiß es nicht, finde aber kein 15z Zahnrad von DRT. Kann aber auch sein, dass es das Zahnrad mal gab und ausser Produktion ist. Clara Schwester von Edit sagt: Die 15/68, 16/68 wird von SIP auch noch angeboten. Das 17z für die 68z Primär gibts einzeln. Also vielleicht dann die 15/68 kaufen von DRT und das 17z einzeln dazu?
    • Hey,    ok danke für den Tipp  Ich hab die Pflanze jetzt sicherheitshalber mal ins Haus geholt und schau jetzt einfach mal wie sie sich weiter entwickelt.
    • Danke für eure Antworten. Ich muss den Motor allerdings sowieso komplett Überholen. Ich werd dann auf die 4,0er, den Polini 50ccm und einen Sito+ umrüsten. Dann bin ich bisschen flotter unterwegs aber es ist nicht zu krass auffällig. Danke euch 🙏🏻
    • @Sebi1111 .....du darfst eines nicht vergessen, das sind vorgezogene bzw. kultivierte Kräuter aus einem Warmgewächshaus! Wenn deines ein unbeheiztes Glashaus ist, dann darfst Dich bei diesen Temperatur- schwankungen momentan nicht wundern, dass dein Basilikum die Grätsche macht. Basilikum verträgt keinen Frost und wächst auch nicht wirklich unter 10° plus. Die Aussaat von Basilikum im Freien ist normalerweise im Mai angesetzt. Die meisten Sorten, vor allem die als Küchenkräuter angepriesen werden, sind noch dazu einjährig!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung