Zum Inhalt springen

Vespa Club Hannover von 1989 - DER CHOKER


Empfohlene Beiträge

Moin! Wer kommt denn am 22. mit nach Wolfenbüttel zum Gefährtentreffen? Wird bestimmt super! Einen Simmering sie zu knechten, sie alle zu finden, nach Wolfenbüttel zu treiben und ewig zu binden 🛵💍🛵🧙🏻😝

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
vor einer Stunde schrieb pinodisole:

Aber nicht der Sound...ich konnte mich heute unfreiwillig davon überzeugen. ;-)

 

Du kannst froh sein, dass ich in deinen Polo eingestiegen bin...:-P

 

Das war das Problem.

https://www.sip-scootershop.com/de/product/verschlussschraube-sip-flansch-lambdasonde-auspuff_36099710

 

 

 

 

 

Bearbeitet von linksgewinde
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oke, wenn Nordspeed, dann meinst Du die GL. Der NS ist dev. ein Reso, in Verbindung mit dem Crono wird das ganz interessant. Leider habe ich mit der Kurbelwelle ein Problem, die habe ich auf Membran umgeflext und den Hubzapfen verschweißt. Eigentlich ist das eine Mazzu Conversionwelle für Drehschieber, aber eben eine Mazzuccelli, die nie für diese Leistung gemacht wurde. Immer wenn ich Vollgas gebe, habe ich ein ungutes Gefühl:whistling:. Ich werde also lieber eine 62 Glockenwelle besorgen, die für hohe Leistung gedacht ist, dann muss ich aber auch das Motorgehäuse tauschen ...usw, aiso ein mittelfristiges Projekt. Unterm Strich sage ich, Reso muss man wollen, aber ein Resomotor ist nicht schlimm, wenn man noch min. einen weiteren Roller hat.:-D

 

 

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Dude 1708:

Ist das ein RZ MK.2?

Da muss man aufpassen das man nicht über den Dämpfer stolpert…:satisfied:

 

Nö, das ist ein SIP RH. Ich finde, der past optisch nicht an die GS4. Ich habe das Teil nur zum Test am 210 Malossi. Da kommt ja noch ein VNA Projekt mit VMC 252 Dreschieber, dafür ist der dann gedacht.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb linksgewinde:

@ScootFox Ich habe mit Wolle telefoniert, er will keine 125er Anlagen mehr anfertigen und das seit 2 Jahren nicht mehr.

Wann hast Du den S&S gekauft?

 

Wo hast Du den Nordspeed für 125er her? Ist der von Tobi direkt? 

Macht der noch welche im "Direktvertrieb"? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • ET/Sfera Gabel für V50 1.Serie   -BGM Dämpfer (BGM7791) -Ottopuntouno New Era radial Bremszange -Polini Wave Bremsscheibe -PLC Corse Felgenstern -Pinasco tubeless Felge   Gabel ist ungekürzt und es wurde nur das Endstück von einer V50 Gabel oben eingeschweißt. BGM Dämpferlänge ist Mit Koti wird es etwas schwierig. P&P passen die GFK/CFK von Tomascompositi und Co nicht wirklich, weil der Ausgleichsbehälter vom BGM Dämpfer so groß ist.  
    • …Fußball!        (Noch ist es geil) 
    • Servus Gemeinde,   habe gerade ein Thema mit meiner Px... Nach einem Jahrzent der Abstinenz, habe ich sie mal wieder aus dem Schuppen rausgeholt und dachte mir, da geht noch was. Habe sie damals neu aufgebaut, ein paar hundert Kilometer gefahren und in die Ecke gestellt, weil der 177er polini doch nicht das war, was ich am Ende brauchte.. 🤓 Lange Rede, kurzer Sinn... habe den Motor nochmal revidiert und auf die neuen Components angepasst. Und ich dachte noch der Crono kommt mir gerade recht.   Setup: Zylinder Crono 187 üs angepasst Steuerzeiten habe ich gemessen, waren  vergleichstechnisch auf dem zu erwartenden Niveau   Kw 110/62 Glockenwelle sip 1mm fussdichtung/1mm kopfdichtung Qk 1,2mm   Gehäuse Einlass schön angepasst, ds komplett weg und Kurbelgehäuse für die KW ausspindeln lassen   Auspuff Sip road XL Zündung 18-19 grad abgeblitzt Getriebe 80er mit 25/62 primär   Lüfterrad bgm 1900gr   Vergaser 30er phbh mit mrp Ansauger 350er Standardmembran 30er Schieber  As264 mischrohr Nd 57 Hd 138 x25 Nadel Clip 2. Pos von oben ramair Luftfilter   Bin noch am Einfahren und Abdüsen (also runterdüsen), aber bis jetzt ist das subjektive Ergebnis des finanziellen und zeitlichen Aufwands eher ernüchternd. Gefühlt habe ich da momentan 15-17 ps. Versteht mich nicht falsch, der Motor läuft schon gut und dreht auch freier als der Polini (die KW von sip ist vibrationstechnisch eine echte Wohltat im Gegensatz zur scheiss mazzuchelli ds.), aber von den 25-30ps bin ich gefühlt meilenweit entfernt. Vor allen Dingen wenn man die yt-Videos im Hinterkopf hat, wo das Vorderrad eigentlich nie auf dem Boden ist. 🤪🤔 Was mir noch auffällt ist, dass sie m mittleren Bereich noch extrem viertaktet, obwohl ich die Nadel schon tiefer gesetzt habe. Besonders wenn ich das gas etwas zurücknehme und so bei 3/4 gas und 5-6000 umdrehungen. Und sie rotzt wohl ziemlich aus dem Vergaser. Sieht man am Luftfiler, der ist an der Rückwand und unten ziemlich ölig. Ich dachte eigentlich, durch die Membran gäbe es keinen Blowback mehr...  Ich würde als Nächstes das Mischrohr noch durch ein 262er ersetzen und mit der hd weiter runter gehen. Aber irgendwie kanns das doch nicht sein... Habe etwas den Luftfilter in Verdacht, dass der zu ist! Bringt die Zündung was, wenn ich die noch auf die von Vmc angegebenen 16 grad stelle?   Bin für jeden Tip dankbar!  
    • Ich krieg demnächst ne weiße in o-lack weiß und funktioniert. Bei interesse gerne pn.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information