Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie wär's denn, wenn man den Klupp kurz vom Zerschellen an der Klagemauer offiziell wieder teilt? Mir liegt schon was an den schönen alten Beinschild-Spannbändern ...

Geschrieben

Natürlich nüx. War ja nur Hirngestöber.

 

Aber ob was für oder gegen irgendwas spricht, würde ich hier nicht versuchen festschreiben zu wollen. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es im Moment ausser Spannbändern und Gewohnheit nicht mehr so viele Gründe für mich gibt ...

Geschrieben
vor 4 Stunden hat t4. folgendes von sich gegeben:

Wie wär's denn, wenn man den Klupp kurz vom Zerschellen an der Klagemauer offiziell wieder teilt? Mir liegt schon was an den schönen alten Beinschild-Spannbändern ...

 

Im Bann(erfieber) von Kathrin A. ? Da gabs doch auch son Teil...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden hat Oerge folgendes von sich gegeben:

Mach doch einfach Vortrieb :gsf_chips:

 

Vortrieb kommt die Woche... bitte noch ein wenig Geduld. Wir werden dazu unseren Beitrag leisten.

 

Danke an  @t4 und @Humma Kavula  dass ihr euch konstruktiv einbringt... von euch kommt mehr als nur heiße Luft.

Bearbeitet von linksgewinde
Geschrieben
vor einer Stunde hat linksgewinde folgendes von sich gegeben:

 

Im Bann(erfieber) von Kathrin A. ? Da gabs doch auch son Teil...

 

Ne. Das ältere Banner von ca. Anfang der 60er; rückseitig schön lackschonend flauschig ...

 

grafik.thumb.png.3023cce2a7597526b23f193e78a48d19.png

  • Like 6
Geschrieben (bearbeitet)
Am 15.11.2021 um 14:49 hat linksgewinde folgendes von sich gegeben:

 

Da waren mal zwei Freunde...

 

die haben sich 1985/86 zwei Rallys gekauft. Mit den Rallys fuhren die beiden durch ganz Europa und auch zu Vespatreffen. Eines Tages... (jetzt muss ich mal überlegen wie das Dorf heißt) fuhr einer der beiden (das war nicht ich :-D) zu einem Treffen nach Rothenburg ob der Tauber... muss so 1988 gewesen sein. Sorry, das dauert immer ne Weile mit der Erinnerung. Auf diesem Treffen... wie soll ich das jetzt sagen, da gab es ... na sagen wir mal fungames. Das eine Team (von der Polizei) musste am Anfang schwer einstecken... hat sich dann aber im Laufe der Veranstaltung auf wichtigen Positionen verstärkt...

 

...weiter im Text, vor dem Gelände kam es zu einer Begegnung zwischen einem Scooteristen und einem Carabinieri zu Pferd (BMW)... Der Reiter der BMW war sehr unzufrieden mit der Sonderaustattung der Vespa... down and forward, up and over... sowas in der Richtung. Der wunderschöne Roller wurde noch vor Ort von dem Rennleiter stillgelegt. Der Scooterist war ausser sich und seine Freunde auch... ich habe mich entschlossen keine Fotos von der Aktion mit der BMW zu posten... kennt sich hier jemand mit Verjährungfristen aus ? :rotwerd:

 

Aber, ich habe jetzt endlich die Bilder von Likedeeler gefunden... Auf dem ersten Blick scheint es so, als ob ich nicht auf den Bildern zu sehen bin.:-D

 

Lübeck 91:

Baseballschläger 50 Pf

Vorschlaghammer 1 DM

  und abgefackelt for free

 

 

CCI00011.jpg

 

Die Tage gehts hier weiter... (sonst werde ich noch ganz sentimental)

 

@Oerge

(Ich glaube beim Thema Toleranz, Akzeptanz und Solidarität gibt es unterschiedliche Erwartungen und Erfahrungen einzelner Personen. Sowohl hier, als auch im Club)

Da kann ich dir nur zustimmen.

 

Bearbeitet von linksgewinde
  • Like 1
Geschrieben

War das hier?

 

Irgendwo liegt hier auch noch ein Foto einer zweifarbigen BMW in Seitenlage Rum. Ich glaube, mit derselben Skyline ...

 

01.thumb.jpg.071c7b5d45653de3c466c441128568a9.jpg

02.thumb.jpg.21fe0c8426839089153d28d6d4722198.jpg

Geschrieben
vor 4 Stunden hat linksgewinde folgendes von sich gegeben:

 

Im Bann(erfieber) von Kathrin A. ? Da gabs doch auch son Teil...

 

vchb.thumb.jpg.625660d89dcc95107ba35c448fba2748.jpg

  • Like 2
Geschrieben
17 hours ago, linksgewinde said:

Für mich ist der VCvD Drobs gelutscht... auch wenn ich dann nicht mehr auf die Vespa Alptraum Days fahren darf...oder darf man das ohne Vespa World Club ? Ne will ich doch garnicht...

 

Kann man auch ohne Club-Zugehörigkeit - selber schon 3x gemacht :thumbsup:

 

13 hours ago, t4. said:

War das hier?

 

Irgendwo liegt hier auch noch ein Foto einer zweifarbigen BMW in Seitenlage Rum. Ich glaube, mit derselben Skyline ...

 

01.thumb.jpg.071c7b5d45653de3c466c441128568a9.jpg

 

 

Ist das nicht die Rally von Th.P :wow::aaalder:

Der war mal auf nem Run?????

 


Al.

 

P.S. das geile Ausm***-Banner hab ich auch noch :wheeeha:

Geschrieben
vor 23 Stunden hat t4. folgendes von sich gegeben:

War das hier?

 

Irgendwo liegt hier auch noch ein Foto einer zweifarbigen BMW in Seitenlage Rum. Ich glaube, mit derselben Skyline ...

 

01.thumb.jpg.071c7b5d45653de3c466c441128568a9.jpg

 

Der Hocker steht jetzt bei 10 Zoll... der Lennert wirds schon richten

 

810629149_Thomas50.thumb.jpg.0f781a776ffe7ce63915c3eb078f882f.jpg

 

Die BMW war grün/weiß und sehr robust.

Alter(!), das ist nicht so einfach mit der Erinnerung... jetzt weiß ich auch warum damals diese komischen Lappen verteilt wurden... damit die alten Vesparentner wissen, in welchen Jahr und an welchen Tag die runs angefahren wurden, aber genau weiß ich das jetzt auch nicht mehr wann das Bild mit der Rally gemacht wurde.

 

patch.thumb.jpg.b036485248e24e153f78dcc46f2bf4c4.jpg

 

 

vor 23 Stunden hat t4. folgendes von sich gegeben:

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

hier mal wieder etwas "offizielles" von Choker.

 

Erst mal vielen Dank für eure Anregungen und Beiträge.

 

Aus meiner Sicht sind folgende Punkte wichtig:

 

Namensfindung:

"Vespa Club von 1989" werde ich aufgrund der Feedbacks und möglicher Konflikte nicht weiter verfolgen. Wie auf "meinen" Nickname bereits ersichtlich ist, ist dieser nicht rein zufällig gewählt, sondern mit Bedacht, auf etwaige Konflikte mit dem Namen "Vespa Club von 1989".

 

Von daher ist die Entscheidung auf "CHOKER" gefallen. Dazu gibt es bereits 3 Logo-Designs die zur Auswahl stehen. Ihr habt hier die Möglichkeit über das känftige Logo mit zu entscheiden, in dem ihr am Voting teilnehmen könnt. Hier noch der Link: https://www.designenlassen.de/voting-design-588559

 

Ziegruppe/Identifikation:

Mit dem Namen "CHOKER" und dem Logo dazu, besteht bereits die richtige Kombination um die passende Zielgruppe anzusprechen. Teilnehmende definieren sich über die Roller die mit einem "CHOKER".

 

Clubstruktur:

Wie ich bzw. @linksgewindebereits versucht habe zu vermitteln, sehe ich es nicht als erforderlich an, Vereinsstrukturen aufzubauen, da es mehr den Charakter einer interessengemeinschaft haben soll. Deshalb sollte es auch keine Dinge, wie Mitgliedsbeiträge, Beiträge an Verbänden oder ähnliches geben.

 

Treffen:

Idealerweise finden wir gemeinsam eine passende feste Location. Mit dem W.U.R.S.T. haben wir bereit eine Variante als "Wanderzirkus". Bei der Location sollten die Roller im Vordergrund stehen und nicht das Essen. Das heißt, das eine gewissen räumliche Nähe zu den Rollern gegeben sein sollte. Auch Ausfahrten oder das Ansteuern bestimmter Ziele oder Veranstaltungen sollte möglich sein. Wenn ihr Vorschläge habt, dann gerne her damit.

 

Zeitplan:

Das Datum 01.04.2022 (Freitag) habe ich im Startpost ja schon genannt. Bis zu diesem Zeitpunkt sollten wir eine Location gefunden haben.

 

Jeder soll und darf selbstverstädlich seine Meinung haben. Aus meiner Sicht ist zielführender beim Thema zu bleiben und Kritik konstruktiv zu schreiben. Dann hat ein Moderator weniger Arbeit mit dem Topic.

 

Der Choker freut sich auf sinnstiftende Beiträge

Bearbeitet von Der Choker
  • Like 1
  • Der Choker änderte den Titel in Vespa Club Hannover von 1989 - DER CHOKER
Geschrieben (bearbeitet)

Mal eine Frage @all zum VCvD: Wieso, weshalb, warum eine Mitgliedschaft im Vespa Club v Deutschland?

Bisher wurde der VCvD immer als Selbverständlichkeit angesehen. Warum ist das so, wo sind die Vorteile?

 

@cuni pro und contra?

Da kannst Du uns bestimmt helfen.

Bearbeitet von linksgewinde
Geschrieben
vor 3 Minuten hat linksgewinde folgendes von sich gegeben:

Mal eine Frage @all zum VCvD: Wieso, weshalb, warum eine Mitgliedschaft im Vespa Club v Deutschland?

Bisher wurde der VCvD immer als Selbverständlichkeit angesehen. Warum ist das so, wo sind die Vorteile?

Ich sehe da auch keine wirklich guten Gründe für.

Geschrieben
vor 6 Minuten hat linksgewinde folgendes von sich gegeben:

Mal eine Frage @all zum VCvD: Wieso, weshalb, warum eine Mitgliedschaft im Vespa Club v Deutschland?

Bisher wurde der VCvD immer als Selbverständlichkeit angesehen. Warum ist das so, wo sind die Vorteile?

Ich sehe da auch keine guten Gründe für, möchte lediglich mit coolen Typen die Region Hannover in 2Taktwolken hüllen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 18 Minuten hat Bulli-Botschafter.de folgendes von sich gegeben:

...möchte lediglich mit coolen Typen die Region Hannover in 2Taktwolken hüllen.

Bin dabei, wenn ich schon so direkt angesprochen werde. :-D

Geschrieben
Am 22.11.2021 um 20:43 hat linksgewinde folgendes von sich gegeben:

... genau weiß ich das jetzt auch nicht mehr wann das Bild mit der Rally gemacht wurde.

 

Sobald ich mal wieder in meinen Büro kann, hole ich die Bilder noch mal raus. Madame belegt das derzeit fast ganztägig mit Videokonferenzen ...

 

Ich meine, auf der Rückseite sind datumsangaben. Damit ich die alten Sack mal etwas auf die Sprünge helfen kann ...

 

vor 2 Stunden hat linksgewinde folgendes von sich gegeben:

Mal eine Frage @all zum VCvD: Wieso, weshalb, warum eine Mitgliedschaft im Vespa Club v Deutschland?

Bisher wurde der VCvD immer als Selbverständlichkeit angesehen. Warum ist das so, wo sind die Vorteile?

 

Ist ja heute eigentlich nicht mehr so unbedingt notwendig, da Informationen über stattfindende Events rund um die Uhr und tagesaktuell online verfügbar sind. Schrub ich ja schon ein paar Seiten vorher.

Geschrieben
vor 3 Stunden hat linksgewinde folgendes von sich gegeben:

Mal eine Frage @all zum VCvD: Wieso, weshalb, warum eine Mitgliedschaft im Vespa Club v Deutschland?

Bisher wurde der VCvD immer als Selbverständlichkeit angesehen. Warum ist das so, wo sind die Vorteile?

Nötig ist das nur noch, wenn man bei den großen internationalen Treffen dabei sein möchte. Vespa World Days, European Vespa Days. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 36 Minuten hat dirk_vcc folgendes von sich gegeben:

Nötig ist das nur noch, wenn man bei den großen internationalen Treffen offiziell dabei sein möchte. Vespa World Days, European Vespa Days. 

 

... was sich ja wohl auf Grund der derzeitigen Lage erst einmal erledigt haben dürfte, so dass man sich mit dieser Entscheidung Zeit lassen kann. Allerdings wäre ein Schweinshaut-RK auch nix für mich ... :-D

Geschrieben

In jedem Fall gilt es darauf zu achten, dass wir hier in H keine Bremer Verhältnisse bekommen.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Auch hier nochmal ein  FETTES Dankeschön an alle die da waren.  Termin fürs nächste Jahr: 26.04.2026    
    • Jupp, da hast du Recht. Im Auspuff besser oder sogar eine Lambda Sonde fürs einstellen auch aber so als Anhaltspunkt zum vergleichen, dass man nicht zu weit weg ist, ist die immer gleiche Position eigentlich nicht schlecht.   Denke ich 😉    Gruß 
    • Ich schreibe ja nicht oft etwas, aber dieser Fall wird wohl einige hier interessieren  Hier also ein paar Bilder von der gestern zerlegten SIP Uncle Tom Welle meines Freundes @VoikaZ mit 62mm Hub und 127mm Pleuel, eben so wie wir sie alle fahren in Verbindung mit dem M244. Die Laufleistung lag etwa bei 4000km, Rundlauf war nach dem Schaden bei 0,021mm am Lima-Stumpf, nicht gebaucht oder gespreizt, also alles Normal.          Ergebnis Totalschaden: Anlaufscheibe um 0,4mm tief in das Pleuel eingearbeitet, die ganze rechte Wange um 0,15mm ab radiert, Lager und Bolzen für die Tonne, und das beste kommt ja erst noch  Dass dieses Modell ein zu hohes Axialspiel am unteren Pleuelfuß hat ist vielen ja bekannt.  Auch bei meiner Welle schleifte nach ein paar hunderten Kilometer das Pleuel leicht an der Wange, aber so richtig ernst habe ich das nicht genommen, zu dem sie bei mir nur ein Provisorium darstellt. Aktuell noch eingebaut aber vermutlich auch ziemlich fertig... Ursache ist aber nicht nur das zu hohe Seitenspiel von ca. 0,8mm sondern auch eine viel zu kleine Anlaufscheibe die nicht Trägt und das Pleuel kippen lässt!!! So kommt zu viel Druck auf die äußeren Nadelflanken, es entsteht erster Abrieb der Nadeln und Auge immer mehr verschleißen lässt, bis es eben irgendwann zu spät ist... Ideal wäre hier 0,7x20x34mm, verbaut ist aber nur 0,5x20x30,5mm.   Was der Abrieb hier aber angerichtet hat verblüfft mich schon sehr, etwas vergleichbares habe ich noch nicht gesehen      Die Kolbenringe wurden durch den Abrasiven Zusatz im Benzin/Öl-Gemisch auf 1,45mm Breite zusammengerieben, bis sie sich nun schließlich am Wochenende im Auslass verhakten, die normale Breite liegt ca. bei 2,55mm, also Rundum etwa 1,1mm einfach so weg !  Das Ganze ist Gott sei Dank nur beim cruisen durch eine Ortschaft passiert, der Motor ging einfach aus und danach gleich fest.   @Jesco_SIP Aber auch zum Thema Sicherheit sei angemerkt dass das nach meiner persönlichen Empfindung schon in Richtung grob fahrlässig geht und ein Unfallrisiko darstellt, nur wird mir das erst jetzt klar. Laut einigen Bekannten, Kunden und Foreneinträgen weiß ich das SIP schon einige Reklamationen bzw. Rückgaben deswegen gehabt haben muss und das Problem eigentlich schon länger bekannt sein sollte, nur unternommen wurde bisher anscheinend nichts !!! Was aber hätte alles passieren können wenn es bei Volllast in einer Kurve blockiert hätte, z.B. in den Dolomiten wo es auch noch Stellen gibt ohne Leitplanken und es gefühlt 100m in die Tiefe geht… Ja ja leicht übertrieben, aber das könnte schon sein wenn einem der Schutzengel verlässt ! Ich finde eine Kurbelwelle ist schon ein sicherheitsrelevantes Teil das vernünftig gefertigt werden muss.  Es müsste doch nicht so sein wenn man in der Produktion die Wangenbreite einfach um 0,2mm erhöht und größere Scheiben verwendet, um einiges stabiler wäre das ganze zusätzlich auch noch  Den Kostenfaktor lass ich jetzt mal außen vor      Aber es geht noch weiter: Aktuell habe ich eine Nagelneue Welle hier die ich für einen weiteren Freund vor ca. 3 Wochen bei SIP gekauft habe.  Diese hat ebenfalls mit über 0,75mm zu viel Axialspiel, das erschreckende ist aber dass ich das Pleuel im Neuzustand jetzt schon an die Wangen drücken kann.  Da es leider keine vernünftige 62mm Welle gibt werde ich versuchen die neue Welle mit dickeren Anlaufscheiben auszustatten. Ich hoffe das klappt mit dem Pressen und werde mit der alten erstmal üben müssen      @powerracer Ist dir so ein gravierender Schaden bekannt, wie sind deine Erfahrungen? Was würdest du machen, käufliche Anlaufscheiben schmälern oder selber herstellen? Wenn ja welches Material, RG7 oder CuSn12 hätte ich hier?     Mir sind also nun 3x Wellen bekannt die betroffen sind, alles verschiedene Jahrgänge und zudem fahren noch 4x weitere bei uns im Club, was für ein Spaß  Gruß Andy
    • Suche PX 80 Kennzeichenhalter in weiß    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung