Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Warnung PX200 Motoren eBay Kleinanzeigen R.B.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich dachte bisher Abzocke ist gerade bei Vespafahrern etwas was tunlichst vermieden wird. 
leider bin ich diesmal rein getappt. Verkauft wurde ein PX200 Lusso Motor. Kolben Fest, Kurbelwelle und Rest sollte prima sein. 
Verkäufer: 

- angeblich R.B. aus 92339 Beilngries

- Paypal: #####@web.de

 

ich habe den Motor Dann in Empfang genommen, sträflicher weise nicht gut genug geschaut (ok selber schuld kann man sagen)

Daheim aufgemacht. Schon unter dem vergaserdeckel SCHLAMM… Kurbelwelle, Kolben, Zylinder komplett Schrott. Ebenso wie polrad und Zündgrundplatte, Bremstrommel und die Bremsmechanik. Der Motor lag wohl fein im Wasser. Beim Getriebe scheinbar Glück gehabt da noch ausreichend Öl drin war. Zumindest nichts verrostet.

der Verkäufer wollte Bilder per WhatsApp. Danach WhatsApp gesperrt und Telefon aus und nicht mehr erreichbar. Wegen ein paar Kröten ein sehr trauriges Verhalten.

verkauft wurden 4 oder 5 Motoren. 
Die Motornummer wurde raus geschliffen… jetzt schwant naturlich zusätzlich noch Böses. Über einen Bekannten lasse ich die Schwinge noch beim TÜV röntgen und die Nummer dann prüfen. Hoffe mal der Motor ist nicht so schmutzig wie der Verkäufer. 
 

Lehrgeld gezahlt. Also seht euch vor. 
vielleicht hat aber jemand von euch Tips wie ich das Kurbelgehäuse noch retten und reinigen kann. Auf den ersten Blick scheint der Drehschiebereinlass nicht beschädigt. 

ED77297C-7EEB-447B-A842-BA5C35847FD3.jpeg

8B99EF27-EAB0-44DF-A300-9D840652E7A5.jpeg

A68ACCBD-1C41-432D-9C28-111944208B42.jpeg

37F02529-56BE-4B65-8256-51AD6202B3D9.jpeg

2BAB2049-E9E7-4BB4-A46A-33C1CC83B290.jpeg

Bearbeitet von thisnotes4u
Keine Klarnamen/Mailadressen!
Geschrieben

Motor Flutopfer

Du Betrugsopfer...

 

hoffe Du hast bei paypal nicht "Freunde und Bekannte" geklickt...

 

dann kannste das Geld sperren lassen und zurückfordern....

 

Rita

  • thisnotes4u änderte den Titel in Warnung PX200 Motoren eBay Kleinanzeigen R.B.
Geschrieben

Willkommen im Club. Das gleiche ist mir leider auch passiert, allerdings bei einem anderen Verkäufer.

Der meinte bei meiner Reklamation von Vespa überhaupt keine Ahnung zu haben obwohl er Dutzende Motoren und ganze Roller inseriert hat.

 

Ich kaufe grundsätzlich keinen Motor mehr bei Kleinanzeigen ohne ihn vorher gesehen und befingert zu haben. 

 

 

Hier meine Wasserleiche...bis auf das Getriebe war alles andere Kernschrott

IMG_29112021_022115_(1080_x_800_pixel).thumb.jpg.ad3dd8894d734284966da98830eec38b.jpg

 

IMG_29112021_022210_(1080_x_800_pixel).thumb.jpg.43b46856c391be0241a2fe942eee8544.jpg

 

Gehäuse nicht nummerngleich 

IMG_29112021_022318_(1080_x_800_pixel).thumb.jpg.b53a155dd54117c8a5d2e2ab13930e2d.jpg

 

 

Mit Zitronensäure, Edelstahlschwamm, Zahnbürstenmassage und viel Liebe habe ich alles wieder einigermaßen hinbekommen, richtig schön ist jedoch anders. Liegt jetzt im Regal. 

IMG_29112021_022435_(1080_x_800_pixel).thumb.jpg.e69d16338f10475b5cbd8e3562ccf058.jpg

Geschrieben

Das Gehäuse mit Keramikperlen ganz sanft strahlen lassen, könnte zumindest dieses retten.
Ansonsten haste halt gemerkt, dass man nichts kauft, also gar nichts, was man nicht ausgiebigst befingert und selbst für gut befunden hat.
200er Motor gibt es ja auch nicht für einen Zwanni, also lohnt sich das Abklären vorher schon und das Gucken beim Abholen umso mehr.

Blind kaufen ist fatal. Lehrgeld halt. 

Geschrieben

Danke erstmal für die Tips. Ja persönlich abgeholt. Die miese mogelpackung war aber ein komplett zusammen gebauter Motor (mit allen Abdeckungen) der von Außen wirklich top ausgeschaut hat. Als ich dann die Lüfterradabdeckung und den Vergaserdeckel entfernt habe fing das Grauen an….

 

Geschrieben
vor 6 Stunden hat Jogi67 folgendes von sich gegeben:

Willkommen im Club. Das gleiche ist mir leider auch passiert, allerdings bei einem anderen Verkäufer.

Der meinte bei meiner Reklamation von Vespa überhaupt keine Ahnung zu haben obwohl er Dutzende Motoren und ganze Roller inseriert hat.

 

Ich kaufe grundsätzlich keinen Motor mehr bei Kleinanzeigen ohne ihn vorher gesehen und befingert zu haben. 

 

 

Hier meine Wasserleiche...bis auf das Getriebe war alles andere Kernschrott

IMG_29112021_022115_(1080_x_800_pixel).thumb.jpg.ad3dd8894d734284966da98830eec38b.jpg

 

IMG_29112021_022210_(1080_x_800_pixel).thumb.jpg.43b46856c391be0241a2fe942eee8544.jpg

 

Gehäuse nicht nummerngleich 

IMG_29112021_022318_(1080_x_800_pixel).thumb.jpg.b53a155dd54117c8a5d2e2ab13930e2d.jpg

 

 

Mit Zitronensäure, Edelstahlschwamm, Zahnbürstenmassage und viel Liebe habe ich alles wieder einigermaßen hinbekommen, richtig schön ist jedoch anders. Liegt jetzt im Regal. 

IMG_29112021_022435_(1080_x_800_pixel).thumb.jpg.e69d16338f10475b5cbd8e3562ccf058.jpg

Ach du Kacke. Das hab ich mit meinem ja fast noch Glück gehabt wenn ich deinen da so sehe. Was für Ar….l….

Geschrieben
vor 2 Stunden hat agent.seven folgendes von sich gegeben:

Das Gehäuse mit Keramikperlen ganz sanft strahlen lassen, könnte zumindest dieses retten.
Ansonsten haste halt gemerkt, dass man nichts kauft, also gar nichts, was man nicht ausgiebigst befingert und selbst für gut befunden hat.
200er Motor gibt es ja auch nicht für einen Zwanni, also lohnt sich das Abklären vorher schon und das Gucken beim Abholen umso mehr.

Blind kaufen ist fatal. Lehrgeld halt. 

Denke auch, daß man das Gehäuse retten kann. Suche Dir Jemanden, der es mit Keramik strahlen kann. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat citydick folgendes von sich gegeben:

Denke auch, daß man das Gehäuse retten kann. Suche Dir Jemanden, der es mit Keramik strahlen kann. 

Wieso strahlen?...mit Zorro den Kurbelraum sauber machen. Neue Kurbelwelle rein und gut! Der Drehschiebereinlaß ist doch einwandfrei. Wenn das Getriebe ok ist, und der Preis gestimmt hat, war das vielleicht sogar ein Schnäppchen?

Wo willst du heutzutage einen bezahlbaren 200er Motor herkriegen?

Die Nachfrage ist groß und die Preise für diese Motoren sind hoch. 

 

 

 

Bearbeitet von Don
Geschrieben
vor 14 Stunden hat Markus2802 folgendes von sich gegeben:

Ich dachte bisher Abzocke ist gerade bei Vespafahrern etwas was tunlichst vermieden wird. 
 

 

 

 

1. erster grosser fehler.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Danke erstmal für die Tip. 
hinfahren geht leider nicht , er ist mir ein Stück entgegen gekommen, ergo keine Adresse.

 

ich werd erstmal heute Abend reinigen und schauen was über bleibt. Ein Schnäppchen war es nicht aber wenn das Gehäuse zu retten ist wird’s wohl gehen. 

 

Bearbeitet von Markus2802
Geschrieben
vor 14 Stunden hat Markus2802 folgendes von sich gegeben:

Wegen ein paar Kröten ein sehr trauriges Verhalten.

 

Siehste, dann ist ja alles gar nicht so schlimm!

Was hast du denn für die Wasserleiche bezahlt?

Geschrieben (bearbeitet)

@Markus2802

 

schreib doch mal 'ne Zahl hin!!

 

Vielleicht hat jemand Interesse und kauft dir den Motor ab? 

Bearbeitet von Don
Geschrieben
20 minutes ago, ösirally200 said:

900 für einen 200er Motor mit angeblich festem Zylinder? Is das echt der Marktpreis momentan?

Ich glaub ich hab gold im Keller..

 

gute 125er Motoren unter 700€ gibts auch nicht mehr. 

Geschrieben

Am meisten würde mich hier stören, daß die Gehäuse nicht nummerngleich sind. Deutet für mich darauf hin, daß ein großer Kehraus in der Werkstatt gemacht wurde und alles da rein gebastelt wurde, was für einen kompletten Motor erforderlich ist, allerdings ohne darauf zu achten, daß die Teile auch zusammen funktionieren.  Und dafür fände ich 900 definitiv viel zu viel!

 

Gibts aber z.B. bei Kreidler Florett und Co auch, es lohnt sich bei den Preisen halt für viele Schwiemler zu bescheißen. Auf dem Bild sieht man sowas meist nicht (wenn die Bilder überhaupt von dem Objekt stammen, welches hinterher geliefert wird).

2021-11-29_16h18_55.png

Geschrieben

Das war mein Motor Wolfgang  mit den verschiedenen Hälften, es war auch kein 200er sondern ein 150er Motor. Ich hatte seinerzeit 

auch nur 350 € bezahlt. Nach der Drohung mit der Rechtsanwaltkeule wurden nach viel Hin-und hergeschreibe 150 € zurücküberwiesen. Dafür habe ich nun ein funktionierendes Getriebe eine Vergaserwanne und einen Luftfilter. Der Kolben war unlösbar mit dem Zylinder verbunden. Das Spalten hat Tage gedauert. 

 

So sah er aus als das Paket ankam

IMG_29112021_172455_(1080_x_800_pixel).thumb.jpg.ea14c73561d778e5ddd262c2b72bed52.jpg

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Für mich hört sich das alles nach komplettem Eigenverschulden an

 

Bei persönlicher Übergabe nicht bemerken das die Motornummer rausgeschliffen ist: Hallo?!? Ohne Motornummer ist in D kein legales Fahren auf öffentlichen Straßen möglich

Dann von den restlichen Sachen muss ich doch irgendwas merken bevor ich das Geld raushole

 

Wenn der Motor mit Zylinder fest verkauft wurde dann ist klar das Welle & Zylinder Schrott sind

Um was geht es jetzt unterm Strich noch: um eine verrostete Kupplung im Wert von 30€? Das Getriebe ist ok und der Rest eh weil Alu

 

Ich als Verkäufer hätte da auch gesagt: Nachrichten blocken und Pech gehabt Junge!

So ist das im Leben eben manchmal

 

DieWarnung ist daraufhin zurück zu nehmen!

 

Bearbeitet von Crank-Hank
legales hinzugefügt
  • Like 1
Geschrieben
vor 6 Minuten hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Bei persönlicher Übergabe nicht bemerken das die Motornummer rausgeschliffen ist: Hallo?!? Ohne Motornummer ist in D kein legales Fahren auf öffentlichen Straßen möglich

 

 

Quatsch. Eine Motornummer ist in D nicht notwendig. Der verbaute Motor muss natürlich mit den Papieren übereinstimmen - ob der Motor hierfür eine Nummer hat oder nicht, spielt keine Rolle.

Geschrieben (bearbeitet)

Ach so du meinst es wurde wie geschrieben wirklich nur die Motornummer rausgeschliffen aber nicht das Präfix

 

Das wäre dann eigentlich noch schlimmer: beim Kauf das Präfix sehen aber nicht das die Nummer rausgeschliffen ist

Da hätte ich dann als Verkäufer noch weniger Mitleid wenn er hinterher ankommen würde

 

Bearbeitet von Crank-Hank
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 58 Minuten hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Ich als Verkäufer hätte da auch gesagt: Nachrichten blocken und Pech gehabt Junge!

So ist das im Leben eben manchmal

 

 

Wenn ich dein Geschreibsel so lese werde ich zumindest mit DIR hier unter keinen Umständen jemals einen Deal machen wollen würden wollen. Ist ja nicht zu fassen. 

  • Like 10
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung