Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach,

ich habe mir nun endlich ne 50n von 1967 ergattern können :sabber: :-D

Wollte da ein 4Gang Motor drunterbauen, stört das irgendjemanden wenn das auffällt? Würde durch den Umbau theoretisch die Betriebserlaubnis eingeschränkt werden oder isst scheiß egal ob da 3- oder 4- Gänge drunter sind weils ja immer noch ´n Motor von ner Fuffi is?

Grüße

felix

Geschrieben

Also ich hab auch ne 4 Gang in mein 3 Gang (Fuffi) eingebaut. Ist echt praktisch. War schon auf dem Prüfstand bei den Grünen. War eber kein Problem da sie nur 3 Gang benutzt haben. Sonst hätten sie wohl gemerkt das da ein bisschen mehr aus 50ccm drinsind.

:-D Vespafahrer2

Geschrieben
War schon auf dem Prüfstand bei den Grünen. War eber kein Problem da sie nur 3 Gang benutzt haben. Sonst hätten sie wohl gemerkt das da ein bisschen mehr aus 50ccm drinsind.
ja so ähnlich hab ich mir das auch vorgestellt. Ich wollte allerdings noch irgendwas basteln damit man den 4. verriegeln kann. Von außen kann man das ja eh nicht feststellen wie viele Gänge die Karre hat.
Kannste aber garantiert eintragen lassen (wenn du zuviel Kohle hast). 

Studenten haben nie Kohle, die werd ich wohl dann erst mal ohne Eintragung fahren...

Danke :-D

Geschrieben

ich meine, daß in meiner ersten ABE die zähne der übersetzungsscheiben aufgezählt wurden...

- bei meinen letzten kontrollen haben die mich den seitendeckel schon gar nicht öffnen lassen...

- also wen interessiert's, ob da drei oder vier gänge drin sind...?!? :-D

Geschrieben
Also ich hab auch ne 4 Gang in mein 3 Gang (Fuffi) eingebaut. Ist echt praktisch. War schon auf dem Prüfstand bei den Grünen. War eber kein Problem da sie nur 3 Gang benutzt haben. Sonst hätten sie wohl gemerkt das da ein bisschen mehr aus 50ccm drinsind.

verstehe ich ehrlich gesagt nicht? :uargh: nein klingt eher wie ein piks ins auge. wennd nicht gerade nen kleinen schlecht eingestellten zylinder unter 100ccm drinn hast biste beim prüfstand fällig. mal davon abgesehen das dein roller im 3ten gang nicht weniger leistung hat als im vierten*g*

erklär mal genauer

Geschrieben

du könntest auch den 4-gang-motor reinmachen und ein 3-gang-schaltgriff-element am lenker verbauen. da kommt kein bulle drauf, den ganghebel am lenker weiter als in den dritten zu drehen, weil er angst haben muss, was kaputt zu machen. :-D

Geschrieben

gut das mit der geschwindigkeitsmessung hab echt nicht gewusst. die bullen, welche mich bis jetzt angehalten haben, waren bis jetzt immer sozial und haben sich lediglich für meine papiere alkoholkonsum und die zigarettenschachtel interessiert....

Geschrieben

Wenn ich deinen Nickname so betrachte,denke ich auch das du kein 50er Versicherungskennzeichen fährst,oder?

Alles was ein normales Kennzeichen hat,schleppen die Jungs auh nicht auf die Rolle.....ist wahrscheinlich auch gut so....ein 25PS Malossimotor würde das Teil recht fix zerlegen! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • mein Getriebe geht eher stramm zu schalten (Kupplung trennt) und mir wurde gesagt, dass das mit exakt gekürzten Zügen besser werden wird..
    • Ich hab vor nicht allzu langer Zeit für den Träger und zwei Koffer mit Schlüssel 1111€ inkl Versand bezahlt. Bekloppt, ja, aber man hat ja an so einem Gespann sonst kaum Stauraum... 
    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung