Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@t4. stell bitte mal Verkäufer/Link ein - ich bekomme auf ebay 2600 Treffer auf Motorradwippe :wow:

Von der Vielzahl der Schraub/Befestigungspunkte sollte da einiges gehen.

Hält der 10" Roller einigermassen selbständig in der Wippe?

Geschrieben

Ständer bei ebay

 

Habe mich gestern allerdings vertippt. Unter 50 €, nicht unter 40 €.

 

Stehen tut der Roller ohne festhalten, aber beim Transport würde er sicherlich fallen, wenn man ihn nicht anschnallt. Dafür reicht es nicht.

Geschrieben

Aaaalso:

Grundsätzlich sollte der Ständer (mit dem Anhänger / Fahrzeugboden verschraubt werden. 8" steht echt fast gar nicht ohne festhalten. Zum unbefestigten Stehen sind die ausleger auch zu schmal.

10" steht in jedem Fall halbwegs gut, so dass man auch ohne 3. Hand verzurren kann

Für LF-Oldies müsste man in jedem Fall was an dem gegabelten schwarzen Blech wegnehmen, damid sie Schwinge / das Stoßdämpferauge nicht anstößt. Evtl. auch die Öffnungsweite des Bleches etwas reduzieren; dann würden die Roller wohl auch auch besser stehen. PX passt an der Stelle

 

Fotomodelle waren VNB, GT und T5 (und vorher die ET4).

 

1539980891_IMG_20220219_144338(Medium).thumb.jpg.36b4ff69a12abfdfd023d47cdce06d3d.jpg690086956_IMG_20220219_144344(Medium).thumb.jpg.396a0f2c3f4a89c6f98313bfb080ed68.jpg

1135859273_IMG_20220219_144537(Medium).thumb.jpg.4e00232502ab59c3c1063398c63f2028.jpg921545834_IMG_20220219_144706(Medium).thumb.jpg.906e25908baf2deabde8260488411ac0.jpg

1341759869_IMG_20220219_145028(Medium).thumb.jpg.787efb488394c24a0ef98349e247b363.jpg544234362_IMG_20220219_145053(Medium).thumb.jpg.a63b41a9459d30affee2ba46fcd68854.jpg

1528902025_IMG_20220219_145215(Medium).thumb.jpg.245ab3832754db89d09ee1b7cfcc7862.jpg11975091_IMG_20220219_145225(Medium).thumb.jpg.46324bc46a9f5f95f73f8b648a7f336a.jpg

1045188927_IMG_20220219_145248(Medium).thumb.jpg.801a56e780780fc460629b070b01655b.jpg1794142379_IMG_20220219_145543(Medium).thumb.jpg.ab351675c5c00593ac6474aa043fc7e9.jpg

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

@t4.heisst das 8" würde (besser) passen wenn ich ne kleine Ecke entferne und das schwarze Teil etwas

zusammenpresse?

 

Bearbeitung.jpg.c7121a332920c9084e76b60227bdb99c.jpg

Bearbeitet von PK125XL_AT
Geschrieben

Ja. Besser: da muss zwingend was weg (in etwa wie du angezeichnet hat), sonst stößt der Stoßdämpfer an. Das gilt auch für 10-zöller wie Sprint, Rally etc. (eine LU oder GS3 hab ich gerade nicht zur Hand; da wird das aber genauso sein.

 

Besser stehen wird der Achtzöller schon nach dem Zusammenpressen des vorderen Anschlags - will ich bei mir aber vermeiden, da ich da auch mal ne GTS oder meine Guzzi draufstellen möchte. In keinem Fall reicht der einfach auf den Anhänger oder ins Auto gestellte Ständer für den Transport. Die seitliche Auslage ist zu gering. Außerdem würde ich vermeiden wollen, dass mir die Ladung verrutscht, also sollte man das auch vernünftig durchschrauben und nicht einfach festspaxen.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Welche Wippe bewährt sich jetzt am besten? Ich suche eine die ich in meinen Scudo 1Serie schrauben kann, muss aber noch hinzufügen dass ich nicht zuviel ausgeben möchte, da ich das Teil eher selten brauche.

Geschrieben (bearbeitet)

Warum muss es denn überhaupt ne Wippe sein. Ne Schiene mit Anschlag macht doch genau das gleiche.

Kostet so ca. Nix.

 

 

 

Screenshot_20250401_215558_Gallery.thumb.jpg.2b5393f7c8b5eb421ab62c6521940b46.jpg

 

 

Bearbeitet von sucram70
  • Like 1
Geschrieben
  Am 1.4.2025 um 19:55 schrieb sucram70:

Warum muss es denn überhaupt ne Wippe sein. Ne Schiene mit Anschlag macht doch genau das gleiche.

Kostet so ca. Nix.

 

 

 

Screenshot_20250401_215558_Gallery.thumb.jpg.2b5393f7c8b5eb421ab62c6521940b46.jpg

 

 

Aufklappen  

Wäre natürlich auch ne Möglichkeit, wohee hast du die, oder ist das Marke eigenbau?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.4.2025 um 04:53 schrieb Squalor:

Wäre natürlich auch ne Möglichkeit, wohee hast du die, oder ist das Marke eigenbau?

Aufklappen  

 

Ja, war ne normale Wanne. Hab sie auf Gehrung gesägt und verschweißt.

Aber im Grunde reicht auch ein Brett als Anschlag, dann brauchste nicht schweißen.

Wichtiger ist die Wanne unten als Führung.

Bearbeitet von sucram70
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung