Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Abgesagt! - Scooter Center Cup 2022


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Update 08.06.2022
 

ABSAGE SC CUP 01./02. JULI

 

Liebe Renngemeinde,

leider müssen wir den für den 01./02. Juli geplanten SC Cup, aufgrund zu weniger Nennungen absagen. Die hohen Kosten für den Nürburgring lassen eine Durchführung des SC Cup mit einer geringen Teilnehmerzahl nicht zu.

 

Wir danken allen, die an dieses SC Cup-Format geglaubt und genannt haben! Wie es mit dem SC Cup weiter geht werden wir Euch demnächst hier berichten.

 

Gruß und auf hoffentlich bald auf der Rennstrecke, Toffer und Stefan

 

 

PS: Das gilt auch für das am 3. Oktober geplante Event!

 

 

nbr1993-vorstart.jpg

Bearbeitet von menke
  • Like 5
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wie schnell sollte das Moped gehen von der Maximalgeschwindigkeit her?

Mein Falc ist so kurz übersetzt,  dass er wop, woop, wooop, woooop ziemlich schnell bei 140 gegen ne Wand dreht...

Geschrieben
vor 7 Stunden hat Mike folgendes von sich gegeben:

Wie schnell sollte das Moped gehen von der Maximalgeschwindigkeit her?

Mein Falc ist so kurz übersetzt,  dass er wop, woop, wooop, woooop ziemlich schnell bei 140 gegen ne Wand dreht...

 

Ich würde das an deiner Stelle erst mal testen und ggf. vor Ort anpassen - es ist halt so, dass es zwar schon etliche Geraden zum Gas geben gibt, aber die Strecke an sich doch etliche Anstiege beinhaltet, nicht dass man an den Steigungen dann "verhungert".

@RustRacer weiß bestimmt mehr wg. Übersetzungen am Falc.

Geschrieben

mach die gleich länger. Alles was ü30 an Leistung hat, sollte da eher Richtung 150kmh+ gehen. Die Geraden sind richtig lang und teilweise bergab, wenn Du da immer voll ausdrehst geht das schon aufs Material.

 

 

  • Thanks 2
Geschrieben
Am 30.1.2022 um 15:08 hat Stampede folgendes von sich gegeben:

 

Ich würde das an deiner Stelle erst mal testen und ggf. vor Ort anpassen - es ist halt so, dass es zwar schon etliche Geraden zum Gas geben gibt, aber die Strecke an sich doch etliche Anstiege beinhaltet, nicht dass man an den Steigungen dann "verhungert".

@RustRacer weiß bestimmt mehr wg. Übersetzungen am Falc.

Kommt natürlich alles immer auf Drehzahllage (Auspuff) usw an.

 

Ich hab aktuell 27/68 drin (2.52) und erreiche damit ca. 155km/h. Länger würde schon auch noch gehen.. aber dann verhungert man am Berg.

Es sei denn man hat natürlich richtig Qualm in der Bude

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 12 Minuten hat RustRacer folgendes von sich gegeben:

Kommt natürlich alles immer auf Drehzahllage (Auspuff) usw an.

 

Ich hab aktuell 27/68 drin (2.52) und erreiche damit ca. 155km/h. Länger würde schon auch noch gehen.. aber dann verhungert man am Berg.

Es sei denn man hat natürlich richtig Qualm in der Bude

 

Nachgerechnet: 155km/h bei 27/68 sind bisschen was über 12.000 U/min ... kann man machen.. solange die Kurbelwelle das gut findet :-D

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat RustRacer folgendes von sich gegeben:

Kommt natürlich alles immer auf Drehzahllage (Auspuff) usw an.

 

Ich hab aktuell 27/68 drin (2.52) und erreiche damit ca. 155km/h. Länger würde schon auch noch gehen.. aber dann verhungert man am Berg.

Es sei denn man hat natürlich richtig Qualm in der Bude

 

Heisst, Ziel ist, am Berg nicht in den Dritten zu gehen,  weil man dann zuviel Speed verliert, oder?

 

Wieviel drückt dein Motor für den Ring?

Geschrieben

ich schalte am Berg erst recht spät in den 4. Gang. manchmal sogar gar nicht und überdreh bis zum Kotzen. geht auch.

 

bei mir Lammi mit 246cc und 32ps am Rad.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden hat Mike folgendes von sich gegeben:

 

Heisst, Ziel ist, am Berg nicht in den Dritten zu gehen,  weil man dann zuviel Speed verliert, oder?

 

 

in der Dunlopkehre unten im Tal wirst Du in jedem Fall runterschalten. Je nach Fahrweise in den 3. oder 2. Gang. Ziel ist da möglichst viel Schwung mitzunehmen und dann schnell in den 4. Gang zu kommen. Aber das ist sehr subjektiv je nach Fahrweise und Getriebeübersetzung

Bearbeitet von menke
Geschrieben
Am 4.4.2022 um 12:12 hat MyS11 folgendes von sich gegeben:

Ich hoffe man kann da zuschauen.

ja, das ist auf jeden Fall geplant. Und auch Zutritt zum Fahrerlager und unsere Zeltstadt.

 

 

 

 

Noch fast jeder, der mal zum Zuschauen da war, ist beim nächsten Mal selber gefahren...

 

Geschrieben
vor 11 Stunden hat menke folgendes von sich gegeben:

ja, das ist auf jeden Fall geplant. Und auch Zutritt zum Fahrerlager und unsere Zeltstadt.

 

 

 

 

Noch fast jeder, der mal zum Zuschauen da war, ist beim nächsten Mal selber gefahren...

 

 

Danke!

Nürburgring GP Strecke und Nordschleife dürfte ich so meine 2000 Runden haben...aber auf 4 Rädern. Dabei bleibt es auch :-)

 

Aber schauen komme ich in jedem Fall.

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 1.2.2022 um 20:58 hat RustRacer folgendes von sich gegeben:

[...]Wenn der Kolben nicht so alt ist[...] 

Ich kann dieses mal nicht - Soll ich 60er Kolben und M200 Kolben beim Menke deponieren?

  • Haha 1
Geschrieben
vor 3 Stunden hat Stampede folgendes von sich gegeben:

@menke: wirds wieder Boxen geben?

 

die Boxen sind für andere Rennserien vergeben. Aber wir werden zusammen mit dem SC ein Zeltdorf im Fahrerlager für Fahrer, Mechaniker und Besucher aufbauen. Details dazu demnächst.

 

 

  • Like 1
Geschrieben
Am 30.1.2022 um 08:03 hat Mike folgendes von sich gegeben:

Wie schnell sollte das Moped gehen von der Maximalgeschwindigkeit her?

Mein Falc ist so kurz übersetzt,  dass er wop, woop, wooop, woooop ziemlich schnell bei 140 gegen ne Wand dreht...

 

@Mike Wie schaut es aus mit Deiner Teilnahme am 1./2. Juli?

Geschrieben

Hallo Stefan,

wie viele Meldungen fehlen denn noch? Könnte man nicht auf der Eurolambretta noch die Werbetrommel rühren

mit Flyern oder einem kleinen Stand beim LCD ?

Wäre doch schade ....

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 28 Minuten hat Stampede folgendes von sich gegeben:

@menke: auf dem Dive haben Gerüchte die Runde gemacht, dass der SC Cup abgesagt wurde? Ist da was dran?

 Bei mir kam das eher an als wären ALLE Rollerveranstaltungen am Ring abgesagt worden- also DMC etc !?

Geschrieben
vor einer Stunde hat lokalpatriot folgendes von sich gegeben:

 Bei mir kam das eher an als wären ALLE Rollerveranstaltungen am Ring abgesagt worden- also DMC etc !?

 

Das wäre ja noch bescheidener. :-(

  • menke änderte den Titel in Abgesagt! - Scooter Center Cup 2022
Geschrieben
vor 1 Stunde hat menke folgendes von sich gegeben:

ABSAGE SC CUP 01./02. JULI

 

Kannst du vielleicht dazu kurz was schreiben- wieso, weshalb, warum, Hoffnung, Verzweiflung...irgendwas!?

 

  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Renngemeinde,

leider müssen wir den für den 01./02. Juli geplanten SC Cup, aufgrund zu weniger Nennungen absagen. Die hohen Kosten für den Nürburgring lassen eine Durchführung des SC Cup mit einer geringen Teilnehmerzahl nicht zu.

 

Wir danken allen, die an dieses SC Cup-Format geglaubt und genannt haben! Wie es mit dem SC Cup weiter geht werden wir Euch demnächst hier berichten.

 

Gruß und auf hoffentlich bald auf der Rennstrecke, Toffer und Stefan

 

PS: Das gilt auch für das am 3. Oktober geplante Event!

Bearbeitet von menke
  • Sad 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist das inzwischen ein Kennzeichtopic?   Falls nicht - fährt zufällig jemand den Zylinder um 180 Grad gedreht?
    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
    • Bei den Bremsbelägen kann ich Dir leider nicht helfen, aber die Klammer gehört in den Bremssattel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung