Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Gibt es lagernd beim SC: 

Auspuff: POLINI Original RS Racing 

SC LINK Polini RS Racing Auspuff

 

Hat den schon jemand gekauft und ausprobiert? Mich würde er im direkten Vergleich zum neuen Polini Original bezüglich Lautstärke (DB-Wert) & unteren Drehzahlbereich interessieren!

Ein direkter Vergleich zum VMC SILURO SPORT BANANE wäre auch wünschenswert! Ich habe meine BGM PRO Banane TOURING noch liegen und überlege für meinem 133er Polini noch das neue Auspuff Setup...da ich immer noch meine (laute) Polini original Banane aus den 90er fahre. 

Bearbeitet von WhoDaFunk
  • Like 3
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hätte da jemand nen Bedüsungsvorschlag für nen Phbh 28 auf Membran und Polini evo 133. Braucht es die Banane eher fetter in der ND?  
 

 

 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Spiderdust:

Langlöcher hat man doch schnell gefräst.

Eh, wollte nur wissen, obs vielleicht einen anderen Krümmer gibt mit mehr lochabstand. Dann müsste ich das Material nicht so schwächen. 

Geschrieben
Am 12.3.2023 um 21:06 schrieb saksit789:

 

Has anyone tried the racing version?

What are the results?

2B4CCCA3-20D8-4A98-86DD-CCB4F0A7406A.jpeg

 

Am 16.4.2023 um 21:08 schrieb WhoDaFunk:

Gibt es lagernd beim SC: 

Auspuff: POLINI Original RS Racing 

SC LINK Polini RS Racing Auspuff

 

Hat den schon jemand gekauft und ausprobiert? Mich würde er im direkten Vergleich zum neuen Polini Original bezüglich Lautstärke (DB-Wert) & unteren Drehzahlbereich interessieren!

Ein direkter Vergleich zum VMC SILURO SPORT BANANE wäre auch wünschenswert! Ich habe meine BGM PRO Banane TOURING noch liegen und überlege für meinem 133er Polini noch das neue Auspuff Setup...da ich immer noch meine (laute) Polini original Banane aus den 90er fahre. 

 

Etwas spät, aber da gehts lang:

https://www.germanscooterforum.de/topic/467194-neue-polini-banane-2022-racing-version/

 

@blutoniumboy

Die R Version hat glaub das was Du suchst, aber die Krümmer gibt es nicht einzeln und sind auch nicht kompatibel.

Wenn ich an der R was messen soll sag Bescheid.

 

Geschrieben

@alfonso

Besten dank, das Thema hab ich voll durch und hätte ich gerne die R Version verbaut mit dem Polini Evo 135GG.

die PK hat aber so einen guten Originalzustand, da einen Rahmenschnitt zu machen wäre unschön und den brauchts ja vei der R version.

Mal sehen wie die normale Banane so mit PHBL24 so geht (auf DS).

 

Leider gibts für PK wenig Auswahl und wenn dann geht gleich zu den wilderen Reso Anlagen. Da es das Moped von @PKRacingGirl wird will ich da etwas auf der Gemütlicheren Seite bleiben.

Geschrieben

also ich hab den Flansch nur geschlitzt...aber ich hab auch einen eigenen Flansch gefräst und als schweissteil hier liegen...weil dieses dünne Blech dass viele Flansch nennen, einfach immer verbiegt. Meine Schweissflansche sind 7mm dick.

Übrigens...... mach ich auch geile Auspuffdichtungen seit Neuestem :-).

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb blutoniumboy:

@alfonso

Besten dank, das Thema hab ich voll durch und hätte ich gerne die R Version verbaut mit dem Polini Evo 135GG.

die PK hat aber so einen guten Originalzustand, da einen Rahmenschnitt zu machen wäre unschön und den brauchts ja vei der R version.

Mal sehen wie die normale Banane so mit PHBL24 so geht (auf DS).

 

Leider gibts für PK wenig Auswahl und wenn dann geht gleich zu den wilderen Reso Anlagen. Da es das Moped von @PKRacingGirl wird will ich da etwas auf der Gemütlicheren Seite bleiben.

Der VMC Siluro soll als PK Version kommen.

 

Edit:

https://avotecnica.com/it/marmitte/4229-marmitta-vmc-siluro-sport-per-vespa-pk.html

 

Ist schon online.


Dürfte mit dem Evo ähnliche Kurven liefern wie mit dem VMC GS58-R.

Bearbeitet von alfonso
Geschrieben

Nice @alfonso, danke für den Tip

Wird Zeit, dass die PKs a bissi mehr Beachtung gekommen 🤪

 

Hab mir eine Flanschpnattw gefräst, die wird auf die Originale geschweißt. Dann ist die Stabieler und hat Fleisch.

Ganz wechseln wolt ich jetzt nicht. Muss das alles extern machen. Das ist so weniger aufriss denke ich

20250315_135631.jpg

Geschrieben

Da wird doch noch gefräst :-)

aber die andere Hälfte ist zum Auflöten bei @Han.F umd kommt erst.

Ich mach mal die Sachen die dann aufhalten. Dann gehts das Zammbauen schnell ;-)

 

Aufbaubericht ist der hier

 

 

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hey Mottin, ich hab alle möglichen Kombis mit px sip trommel, vmc fuffi hub und der dazugehörigen trommel, sip felgen mit unterschiedlichen et's und Co ausprobiert damit man den Kotflügel nicht bearbeiten muss. Die 4mm offset hab ich gefunden. War nur ein Montagefehler sach ich mal. 😁  So wie es jetzt ist, ist es sauber in jede Richtung vermittelt.
    • Servus!   hab mir nen crossreifen für die PK bestellt. Bislang den Duro gefahren, wollt aber endlich mal 3.00 und nicht 3.50 draufhaben wie es in den Papieren steht.   gefunden: den shinko SR421. In 3.00-10 M/C 42J - steht auch alles auf dem Reifen. Weiters steht drauf Max. 150KG, Max. 100 Km/H, E- Prüfzeichen E4 75R - 0002739 made in Korea das Ding, angeblich erstausrüstungsreifen bei der Honda monkey.   so weit so gut - jetzt steht bloß (in life und Farbe nach der Lieferung - in der Artikelbestellung stand vorher nix davon…) auch fett drauf „Not for high use“ - also kurz für „Not for Highway use“ - also nach deutscher StvZo nicht zugelassen.   Tja, jetzt geht der Schlamassel los: mit der NHS Prägung dürfte er Last-und Geschwindigkeitsindex eigentlich nicht haben, eine E-Nummer auch nicht - hat er aber. Was gilt jetzt? Ist er zulässig??   mein tüvler meint zwischen Tür und Angel „kannst auf deinen Schubkarren schnallen - aber nicht aufs Moped!“ Der Reifenhändler dagegen: „Such nen anderen Tüv, der Reifen ist erlaubt und seit 10 Jahren bist du der erste mit Problemen!“   nun, ich hab den Reifen besorgt um nicht mehr diskutieren zu müssen, warum da zu breite Reifen drauf sind. Den duro gibts ja leider nicht in 3.00. Aber jetzt mag ich mir ungern die nächste Baustelle zum diskutieren ins Haus holen. Und beiläufig wäre es im Versicherungsfall doch recht nett, mit zugelassenen Reifen unterwegs gewesen zu sein..    und im Netz bei den Motocrossern findest ja tausend Meinungen dazu - aber nix konkretes…   Hat hier also zufällig ne Ahnung, wie die Rechtslage da so ist???   Danke schon mal, Jan  
    • War heute mit meinem 170er auf dem Prüfstand.  Egig 170  Mamba S  Polini PWK 28 145HD 48ND JJL 2 clip v.o.   
    • Reminder! Samstag ist es soweit. Paddy und ich sind die Strecke eben mal abgefahren, das wird ganz prima. Gute 35 km, mal schnell, mal langsam am Deich lang.  Das Wetter soll auch ganz passabel werden.  bis Samstag!  🛵 💨
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung