Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

 

ich wollte Euch mal fragen ob jemand gute Tips hat zu einem Vespa Transport von Frankreich nach Deutschland.

Google gerade, sehe aber das ist nicht einfach oder teuer. Fährt zufällig jemand von Euch demnächst? hahah

 

Grüße und danke Euch,

 

12557

Geschrieben

Bisher das einfachste war für mich immer ein Kastenwagen mieten. Früh in und direkt wieder zurück. 
Spedition aus F ist meist teuer und sehr umständlich oder es kommt wirklich jemand vorbei und kann das Fahrzeug mit einladen.
 

Geschrieben
vor 16 Stunden hat 12557 folgendes von sich gegeben:

Hey Frank,

 

Clermont-Ferrand, Auvergne-Rhône-Alpes steht das Teil. 

 

Grüsse!

Wären für mich ca 1500km alles in allem. Wäre nicht günstig aber schnell.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hey grüß Dich,

 

man kann verhandeln. Angefangen haben die Angebote bei 550,- geeinigt habe ich mich dann mit einer Firma mit den besten Bewertungen auf  350,- von Lyon nach München knapp 1000km. Finde ich ok. Treuhandservice machen die alle nicht was schade ist. Kommunikation is nur per Email und Vertrag / Auftragsbestätigung oder so gibts nicht und bei Ankunft musste ich dann einmal unterschreiben das wars. Firma kam aus England: https://www.facebook.com/pointpickereurope/ waren super nett. Terminfindung war etwas lose. Binnen 2 Wochen haben Sie gesagt. Als die dann in Frankreich eingeladen haben waren sie schon um 7 Uhr morgens bei mir. Also quasi über nacht das ist schon flott finde ich! Super neuer Sprinter. Alles gut verladen. Ich hoffe ich konnte Euch helfen.

  • Thanks 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • verbaut war die PK bei der Eintragung aber sicher schon... sonst wäre ja keine Grimeca Bremse und Malossi RS24 möglich
    • such dir Hilfe in deiner Ecke.... mal Anfragen beim Tüv ist eher schwierig bei so nem Thema. 
    • autsch... vermutlich hatte die Vespa wohl auch noch ein Leben davor in anderer Konfiguration...     Danke für deine Einschätzung!! Das wäre für mich auch an erster Stelle das eintragen zu lassen. Die anderen Eintragungen sind ja "ähnlich". Je nachdem ob das nun verbaute ggfs. einfach zusätzlich eingetragen werden könnte, würde ich mal beim TÜV anfragen....
    • Danke für den Hinweis, den schicken die auch jedes mal mit inkl. einem Halter.  Denke da geht es aber eher um ein Mofa Schutzblech etc. Auf dem Vespa Heck sieht es gar nicht so schlimm aus. Trotz Sicke, siehe auch mein Bild in Beitrag #26 auf der ersten Seite.   Fande die Kleber immer cool da es kaum jemand hatte bzw. Kannte. Dafür aber dsd doppelte zahlen seh ich nicht mehr ein.  Bei einer Alutafel bekommst natürlich mehr für dein Geld sowie eine schöne Werkstattdeko hinterher - das freut mich als Schwabe doppelt  dann druck ich mir ein Halter und nutze die Gepäckträger Löcher.    Cheers und gute Woche allen 
    • Gabel nicht eingetragen, sprich original --> verbaut PK   Soko Tuning würde die Eintragung auch so nicht überstehen....   Zylinderkopf ist ein gefräster MMW den es nur für Malossi 210 gibt (soweit ich weiß). Auslassstutzen ist sicher älter. Die neuen sind geschraubt, die 2016er haben die Kante nicht im Guß.     Zurück rüsten macht an der Stelle bei allen Komponenten keinen Sinn. Die originale Gabel ist kein Vergleich von der Geometrie her und bei der Leistung ist es auch so schon mit der PK Gabel ein heißer Ritt.    An deiner Stelle würde ich beim Verkäufer nochmal anfragen das viel von dem was verbaut ist nicht korrekt eingetragen. Dann zu nem Shop gehen und die Sache eintragen lassen. 500€ Kannst du rechnen plus Transport, je nachdem wo du wohnst.   Frage an die Sprint experten: "Fahrgestellnummer hinten rechts am Rahmenseitenblech....", italienische Sprint haben doch hinten links unter der Seitenhaube, deutsche Sprint auf genietetem Schild am Trittbrett.   @Sprint72 schau doch mal bitte wo die Nummer eingeprägt ist und poste gerne mal ein Foto
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung