Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 22 Minuten hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

alle verfügbaren nadeln mein ich, wollte eigentlich 8 schreiben aber oben steht 6 :wacko:

bin schockiert über mich selbst :cry:

 

 

Alles gut. Dann frag ich alle (8) an :thumbsup:

  • Like 2
Geschrieben

Ich hab mir den jetzt mal bestellt, Rechnung per pay pal, dann kam auch gleich die Anleitung per Mail. Mal kucken was in 2 Wochen kommt ;) 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten hat tom2309 folgendes von sich gegeben:

Ich hab mir den jetzt mal bestellt, Rechnung per pay pal, dann kam auch gleich die Anleitung per Mail. Mal kucken was in 2 Wochen kommt ;) 

Bin gespannt was du sagst. Welchen und mit welcher Rod hast du bestellt?

Ich warte noch auf die Antwort zwecks den verschiedene anderen 8 Rods…

Bearbeitet von Olly
Geschrieben
vor 6 Stunden hat Olly folgendes von sich gegeben:

Ich weiß nicht an wessen Englischkenntnissen es gelegen hat, aber die dachten ich will gleich einen Vergaser bestellen. Somit keine Panik. Als Info, 314$ = 280€ sollte der 38EV kosten. 

hier dir Nadeltabelle: (hatte gehofft das da ein paar Maße drauf stehen)

vorgeschlagen wurde mir DA. 

4D7068A1-EBAA-402E-AD77-02CA126797FA.jpeg.869919904326005480ba29fd65798dcd.jpeg

 

ist das eigentlich schlüssig?

400ccm - 125ccm - 250ccm - 230ccm

 

 ich würde laut tabelle die rods DB, DA und DBL bestellen

 und ned gleich 8 Stück. da kostet ja einer locker 30€ oder?

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden hat Olly folgendes von sich gegeben:

Bin gespannt was du sagst. Welchen und mit welcher Rod hast du bestellt?

Ich warte noch auf die Antwort zwecks den verschiedene anderen 8 Rods…

Hab erstmal nur das DA Rod bestellt, ist zwar blind vertraut aber er sagt damit läuft es sicher….

 

anbei mal noch die Anleitung 

XTNG GEN II CARB user's manual.pdf

Bearbeitet von tom2309
  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat light folgendes von sich gegeben:

also wird da garnicht am ROD die leerlauf mixture eingestellt?

 

So wie ich es verstehe nein, sondern über die gemischschraube seitlich.

die andere ist Standgas.

 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat tom2309 folgendes von sich gegeben:

So wie ich es verstehe nein, sondern über die gemischschraube seitlich.

die andere ist Standgas.

 

ok, dass ist ein großer unterschied zu sc und lectron!!

wenn das funzt ist es gut

ich befürchte aber, dass es dann wieder das klassische „übergang zwischen ND und Nadel“ problem gibt.

 

 wird spannend

  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Minuten hat light folgendes von sich gegeben:

ok, dass ist ein großer unterschied zu sc und lectron!!

wenn das funzt ist es gut

ich befürchte aber, dass es dann wieder das klassische „übergang zwischen ND und Nadel“ problem gibt.

 

 wird spannend

Bin auch gespannt, aber gibt’s einige Videos wo das auf 2t Crossern funktioniert, die haben ja vom Prinzip keine anderen Motoren bzw Zylinder als wir 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Du etwa nicht :)

der Typ meine 15tage bis der Vergaser hier ist …

 

Hab nur leider noch das Chasis für den BFA noch nicht fertig 

Bearbeitet von tom2309
  • Like 2
Geschrieben

Also für mich sieht das aus wie 95% Lectron in CNC + Leerlaufsystem + Überlaufrückschlagventile (wie SC)

 

Das Leerlaufsystem hab ich mir am Lectron auch schon mal gewünscht, das ist nicht verkehrt. Was negativ auffällt: Rod läuft wie beim Lectron direkt im Gehäuse. Da find ich ne Lösung mit Messingeinsatz (wie SC) schon feiner.

 

Der Preis ist attraktiv

Geschrieben
Am 4.1.2022 um 18:35 hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

alle verfügbaren nadeln mein ich, wollte eigentlich 8 schreiben aber oben steht 6 :wacko:

bin schockiert über mich selbst :cry:

 

 

Eine Rod kostet 30 US-Dollar und Sets gibt es wohl nicht. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden hat Olly folgendes von sich gegeben:

Eine Rod kostet 30 US-Dollar und Sets gibt es wohl nicht. 

 

danke! alle 8 um 100.- gibts nit?

ich würd da beinhat sagen wenn man kein vergünstigtes set dazukommt dann wird das nix.

wir wissen doch alle das der vergaser ohne die rods schwierig (weiter)verwendbar ist, auch zb auf anderen fahrzeugen/motoren

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1
Geschrieben
vor 42 Minuten hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

 

danke! alle 8 um 100.- gibts nit?

ich würd da beinhat sagen wenn man kein vergünstigtes set dazukommt dann wird das nix.

wir wissen doch alle das der vergaser ohne die rods schwierig (weiter)verwendbar ist, auch zb auf anderen fahrzeugen/motoren

Ich hab jetzt mal das DA ROD dazu bestellt, jetzt kucken wir mal ob das hinhaut. Hat den vergaser  sonst noch jemand bestellt ? Bei mir wird’s dauern bis ich testen kann.

 

Geschrieben

Ich hab leider doch noch nicht bestellt, da ich dann auch eigentlich noch einen größeren Ansauger für den Vergaser benötige.
Aktuell benötige ich eine neue Zündung und eine neue Kupplung und das kostet schon eine Stange. Aber ich behalte es für den Sommer im Auge. 

Geschrieben
vor 8 Stunden hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

 

danke! alle 8 um 100.- gibts nit?

ich würd da beinhat sagen wenn man kein vergünstigtes set dazukommt dann wird das nix.

wir wissen doch alle das der vergaser ohne die rods schwierig (weiter)verwendbar ist, auch zb auf anderen fahrzeugen/motoren

Nee keine Sets hat er geschrieben, leider. Hab geschrieben das dies aber sinnvoll wäre und sie es sich überlegen sollen anzubieten. 

Geschrieben (bearbeitet)

bei den ROD vergasern brauchst normal kein set. 

einen guten startpunkt und dann halt im zweiten wurf den rod, der dann im zweifelsfall besser oder noch besser passt. 

deswegen wäre es besser wenn die tabelle die unterschiede zwischen den RODs erklären würde

(wo sie fetter/magerer sind).

das habe ich bislang nicht gesehen

 

hier das von lectron. 

 

C52FB413-5554-467D-AC79-2051FA57E124.jpeg

Bearbeitet von light
  • Like 2
Geschrieben

bist du irre? ich kauf doch keinen vergaser für ein setup / einen motor?

ich weiß schon warum ich mir die keihins lieber gebraucht zusammengesucht hab über die jahre.....

  • Confused 1
Geschrieben

selbst da bräuchtest nicht die acht verschiedenen rods. ausser du fährst vormittags kreidler und abends harley. MIT DEM GLEICHEN VERGASER.

 

aber lass dich nicht aufhalten :cheers:

Geschrieben

also verschiedene vespamotoren wären es wahrscheinlich schon. da ists ganz praktisch auch mehrere RODs zu haben.

generell hab ich aber sowas immer gerne vollständig.

 

aber das ist ja eigentlich mal alles unwichtig, das interessante ist ob der vergaser so funktioniert und ob er auch das "feature" hat dass bei anderen temp/umgebungsbedingungen nicht neu abgestimmt werden müsste.

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

0A3CDF10-6B72-4FE3-9879-21413BCE11E0.thumb.jpeg.ccacb0e9444d687d4405eb3aa311cecb.jpeg


Heute in der Post gewesen.

Erster Eindruck ist sehr schön und gut verarbeitet. Werde ihn die Tage mal zerlegen und berichten 

  • Like 8
Geschrieben
vor 4 Stunden hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

hör auf mit zerlegen, geh in reso!!! :inlove:

Könntest ja mein Chasis fertig machen dann kann ich bald testen 

 

Geschrieben
vor 19 Minuten hat Marcelleswallace folgendes von sich gegeben:

D.h. im klartext? 

Es wird noch dauern bis ich den vergaser testen kann. Werde ihn aber mit @bernd82 auf seinem m200 davor mal testen. Bevor ich in ausgiebig auf meinem BFA 244 Teste 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung