Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich steh hier echt kurz davor meine Vespa in Stücke zu schlagen. Vor dem lackieren lief sie recht gut (ohne super genaue Abstimmung) jetzt nach dem Lackieren hat sie schon 2 Kondensatoren gefressen.

Wie kann der Kondensator da drin überhaupt kaputt gehen und wie hängt das mit dem lackieren zusammen? Ich hab jetzt schon den Unterbrecher, den Zündkerzenstecker und eben den Kondensator getauscht, wobei der neue Kondensator inzwischen wieder kaputt ist.

Jemand ne Idee? (Bitte, sonst verkauf ich dieses ding noch, waaaaaah!)

Geschrieben

So, fällt mir grad ein hab ich noch gar nicht gesagt:

es handelt sich um eine 6 V Unterbrecherzündung mit kleinem Unterbrecher.

Ich hab mal gemessen:

Zündkerzenstecker - Masse (am Motorblock): ~10 kOhm

Braunes Kabel Zündbox - Masse: 1,2 Ohm

Braunes Kabel Zündergrundplatte - Masse: 0,1 Ohm

Grünes Kabel Zündergrundplatte - Masse: 0,4 Ohm

Vorne:

Rot - Schwarz: kein Kontakt

Grün Schwarz: 1 Ohm

Wobei Vorne auf die Zündung eigenlich nur das Rote und Schwarze Kabel Einfluss haben dürften, wegen dem Killschalter.

Geschrieben

Schmierige Zündkerzengewinde haben wir doch alle mehr oder weniger :-D , kann ich mir als Ursache kaum vorstellen. Könnte aber auch sein, daß es von der Zündspule kommt. Ich messe heute abend mal die Ohmwerte meiner V50-Spulen zum Vergleichen. Vielleicht ist ja jemand "näher dran" und schafft das vorher.

Geschrieben

Kratz mal überall wo Masse sein soll den Lack ab, manchmal bekommt die Zündspule keine Masse am Motor, Schrauben lösen und wieder anziehen.

Guck mal ob dein Zündkontakt nirgends anstößt und dadurch nen Kurzschluß bekommt, hatte ich schon mal.

Geschrieben

Achte mal darauf, ob der Kondensator zu weit aus der Zündplatte heraussteht und dadurch Kontakt vom Lüfterrad bekommt. Oder ob sonst einer der Kontakte der Platte möglicherweise Kontakt vom Lüfterrad bekommt (kann durch schlechtes löten und Kabelverlegen passieren). Aber diese Angaben sind ohne Gewähr, denn ich hab von Elektronik keine Ahnung. Hatte aber mal ein ähnliches Problem genau aus dem oben beschriebenen (Kondensi zu weit raus) Grund. Vielleicht hilfts... :-D

Geschrieben

Hab mal nachgeguckt, is überall Masse wo Masse sein soll, vermute ich oder ich hab was vergessen, also die Zündbox hat auf jedenfall Masse mit 0,0 Ohm.

Der Kondensator sowie alle anderen Teile sind unterhalt von diesen Pappspulenkörper, sollten also auch nichts ans Lüra kommen.

Son Dreck.

Danke aber für eure Hilfe.

Geschrieben

versuch doch einfach mal ne Ersatz-Zündplatte aus. Vielleicht ist es dann besser! Oftmals will das Problem auch nicht gefunden werden! :-D

Komplett austauschen!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung