Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Ist hier noch jemand VR-technisch unterwegs?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mir vor einiger Zeit eine Oculus GO gegönnt und danach auf eine Quest 2 aufgerüstet. Mich würde interessieren ob hier im Forum noch jemand im VR unterwegs ist.

Geschrieben

:-D

ich oute mich!

Allerdings beruflich (wobei das schon auch sonst sehr eindrucksvoll ist). In den letzten drei Jahren mit der Quest, jetzt mit der Quest 2, wobei ich da noch gar nicht dazu gekommen bin, irgendwas auszuprobieren. 

Grüße!

Chris

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Was kann man da freizeitmäßig so damit anstellen? Außer Pornos gucken? Und, by the way, lohnen VR-Pornos?:-D:whistling:

Bearbeitet von milan
  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat milan folgendes von sich gegeben:

Was kann man da freizeitmäßig so damit anstellen? Außer Pornos gucken? Und, be the way, lohnen VR-Pornos?:-D:whistling:

Danke! Hatte die Frage sicherlich schon dreimal getippt und wieder gelöscht! :whistling:

  • Like 1
  • Haha 3
Geschrieben

Ich nutze sie viel zum Streamen und Fernseh schauen, oft auf dem Campingplatz, da dann im WoWa zu später Stunde niemand gestört wird. Zocken ist auch relativ cool. Ich habe jetzt mehrere "immersive" Games durch und es ist echt was spezielles beispielsweise ein 3D Lichtschwertduell mit Vader zu bestreiten. Da habe ich auch den deutlichen Unterschied zwischen Oculus Quest 2 und der GO gemerkt. Es ist schon was anderes zwei Controller zu nutzen die als Hände fungieren als nur einen Pointer.

 

Horrorgames und VR Achterbahnfahrten gehen richtig ab ebenso wie Flugsimulatoren. Ein Bekannter nutzt die zusammen mit dem MS Flight Simulator und ist hellauf begeistert.

 

VR Pornos soweit sie kostenfrei zu haben sind, hab ich mir mal angesehen und auch diese sind durchaus vereinnahmend. Es kann allerdings sein, dass man an "seinem" Körper hinunterschaut und such wundert warum der Kronprinz so ungewohnt klein ist. Ebenso auch Live Shows a la Chaturbate. Die sind seeehr 3D... und gewähren interessante Einblicke in die weibliche Anatomie. Ich möchte nicht wissen wie das bei den kostenpflichtigen Angeboten zurxSache geht. Wie es auf der Gay-Seite aussieht kann ich nicht sagen.

 

Alles in allem können Cardboardbrillen oder Pseudo-VR-Handyaufnahmen dem Ding nicht das Wasser reichen.

 

Officeanwendungen etc. werd ich mal testen, Social events hab ich auch noch nicht besucht, allerdings gibt es da ewig viele Angebote vom Yogakurs bis zum Livekonzert.

 

Workout funktioniert auch perfekt, da gibt es auch einiges wie Boxen, Fechten etc.

 

  • Thanks 3
Geschrieben

Danke für die ausführliche Antwort. Blöde Frage: Fernsehen wird im Regelfall doch 2-D ausgestrahlt. Wird das dann irgendwie „umgewandelt“, oder bleibt das dann so?

Geschrieben (bearbeitet)

Tatsächlich sitzt du in der Netflixapp in einer Winterlodge mit einem riesen Wandfernseher vor dir, kannst aber auch auf "Vollbild" schalten. Die Kopfbewegungen werden dabei immer umgesetzt, d.h. du kannst dich umsehen. Bei Vollbild hast du halt dann rechts, links, oben, unten und hinter dir schwarz. Bei der Lodge kannst du dich im Raum umsehen. Der Film bleibt aber 2D es sei denn du schaust einen 3D, das kommt richtig gut.

Ich kann da mal ein Beispiel hochladen.

Bearbeitet von Tupamaro
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Barnosch folgendes von sich gegeben:

Hab auch ab und an beruflich damit zu tun. 

Leider vertrag ich das null und mir wird kotzschlecht dabei. 

 

...ich verwende das im künstlerischen/ gestalterischen Bereich, mit sehr vielen (studentischen) Nutzern und tatsächlich ist es bei der Quest noch niemanden schlecht geworden (vorausgesetzt die Brille sitzt richtig und das Bild ist scharf...da braucht es ein bisschen Zeit, bis das Ding sitzt).

Ausnahme sind allerdings Apps, die es darauf anlegen, Vertigo-Erlebnisse zu provozieren :-)

Von den Pornos wurde mir berichtet, unfassbar, was es alles gibt. :-)

Grüße!

Chris

 

 

Geschrieben
vor 12 Stunden hat Tupamaro folgendes von sich gegeben:

Officeanwendungen etc. werd ich mal testen, [...].

 

genau darauf warte ich ja noch: Excel VR.

 

Vielleicht noch Word VR und ggf noch Powerpoint VR - das wird richtig rocken.

Die rote Wellenlinie unter den Grammatikfehler in VR. Oder Zahl statt Datum in VR.

Und erst die reinschwebenden Animationen in Powerpoint in VR.

 

O - M - G! 

Geschrieben
vor 13 Stunden hat FlorianD folgendes von sich gegeben:

genau darauf warte ich ja noch: Excel VR.

 

Vielleicht noch Word VR und ggf noch Powerpoint VR - das wird richtig rocken.

Die rote Wellenlinie unter den Grammatikfehler in VR. Oder Zahl statt Datum in VR.

Und erst die reinschwebenden Animationen in Powerpoint in VR.

 

O - M - G! 

Excel stell ich mir so vollkommen körperlich vor: Tabellen durch den Raum tragen und an anderer Stelle neu zusammensetzen, Spalten rauskicken, Tabellentürme errichten, von Formeln springen...oder so. :-D vielleicht wäre ich dann besser damit...

Geschrieben
Am 6.1.2022 um 22:06 hat Tupamaro folgendes von sich gegeben:

Ich habe mir vor einiger Zeit eine Oculus GO gegönnt und danach auf eine Quest 2 aufgerüstet. Mich würde interessieren ob hier im Forum noch jemand im VR unterwegs ist.

 

achso, ich dacht du fragst ob man mit div alten im whatsapp via videocall oder intimbildern rumsaut....

falsch verstanden, bin raus!

  • Like 1
Geschrieben
Am 15.1.2022 um 20:02 hat Barnosch folgendes von sich gegeben:

Hab auch ab und an beruflich damit zu tun. 

Leider vertrag ich das null und mir wird kotzschlecht dabei. 

 

 

Ich habe so was zwei mal aufgehabt. Allerdings war das eine 3d-Brille für die Playstation, also vermutlich ein eher günstiges System und nichts für professionelle Anwendungen. Das Spielerlebnis war schon eindrucksvoll, wobei ich absolut kein Gamer bin, und mich eigentlich nicht so wirklich für Spiele begeistern kann. Aber mir ist davon so was von schlecht geworden, das war unglaublich. Also nicht so'n bisschen flau im Magen, sondern so richtig übel. Hm... :???:

Geschrieben

Im Zukunftsmuseum Nürnberg gibt es einen Raum, in dem man mit VR-Brille, "Greifern" und anderen Mitspielern in eine virtuelle (Zukunfts-)Szenerie versetzt wird und gemeinsam Aufgaben erledigen muss. Man nimmt sich und die anderen dabei tatsächlich als Avatare wahr und kann mit den Greifern virtuelle Gegenstände greifen und umhertragen. Man bewegt sich auch nicht nur virtuell durch den Raum, sondern tatsächlich in diesem realen Raum. Das ist schon ganz lustig.

Geschrieben

Habs bisher auch nur auf der Playstation so richtig im Einsatz gehabt. Da ist das Erlebnis (trotz der echt bescheidenen Grafik) der totale Hammer. Habe es mit Rennsimulationen und Playseat mit Thrustmaster T500 Lenkrad genutzt. Das ist wirklich krass, da hat man bei Senken echt das Gefühl in den Sitz zu sacken und bei Kuppen meint man es hebt einen raus. Die Forcefeedback Bewegungen kommen einem viel realistischer vor als ohne. Rundenzeiten sind auch schneller mit VR, weil man einfach ein besseres Gefühl für Kurvenverläufe, Winkel des Hecks und so weiter hat.

Motionsickness ist schon so ein Ding, nach 2 Runden Nordschleife wurde es mir am Anfang dann auch schwummerig. Hatte aber auch Freunde die in der dritten Kurve net mehr konnten :muah:

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat milan folgendes von sich gegeben:

Im Zukunftsmuseum Nürnberg gibt es einen Raum, in dem man mit VR-Brille, "Greifern" und anderen Mitspielern in eine virtuelle (Zukunfts-)Szenerie versetzt wird und gemeinsam Aufgaben erledigen muss. Man nimmt sich und die anderen dabei tatsächlich als Avatare wahr und kann mit den Greifern virtuelle Gegenstände greifen und umhertragen. Man bewegt sich auch nicht nur virtuell durch den Raum, sondern tatsächlich in diesem realen Raum. Das ist schon ganz lustig.

 

Ist mit der Quest 2 nicht anders. Man definiert anfangs den verfügbaren Raum (erst Definition des Bodenlevels und dann "zeichnet" man mit Frontkamera an mit einem der Kontroller eine Linie auf den Boden bzw. einen Kreis um sich der nicht gleichmäßig geformt sein muss). Das ist der sogenannte Guardian. Nähert man sich dieser Grenze erscheint ein Gittermuster als Overlay im Spiel/in der Anwendung und geht man darüber hinaus schaltet sich die Kamere an und man sieht seine Umgebung. Alternativ wählt man einen stationären Guardian wenn man nur im Sitzen zocken will.

 

Damit kann man beispielsweise in Vader Immortal aus dem Pilotensitz eines Raumschiffes aufstehen und nach hinten ins Heck "gehen". Oder man verwendet den Kontroller wenn man sich nicht bewegen will/kann.

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Tupamaro
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Mal wieder hoch.

 

Mittlerweile seit über einem Jahr mit der Quest 3 unterwegs, ein Meilenstein.

Bearbeitet von Tupamaro
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Jop, hier.:-D

Leider nur mit PSVR2 auf der PS5 Pro.

Zu 90% wird GT7 gespielt ( ich liebe es) ab und zu dann auch noch Horizon.

 

20250327_195049.jpg

Bearbeitet von tittndidi
  • Like 2
Geschrieben

Geil, ich sträube mich noch vor der PS5 weil die NATÜRLICH mein T500 Lenkrad nicht unterstützt und ich dann für ps5, Brille und neues Lenkrad wieder knappe 2k investieren müsste.

Ein Arbeitskollege hat das jetzt alles, da muss ich mal Probefahren, dann ist es vermutlich eh rum und das Zeug muss her :muah:

Geschrieben (bearbeitet)

Nice. Wie ist es da mit der motion sickness? Wenn ich ein Rennspiel oder einen Flugsimulator spiele wird mir meistens so unfassbar übel. Bei shootern dagegen ist alles reppo.

 

Bin da vollkommen geflasht von Mixed VR.

 

 

Bearbeitet von Tupamaro
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Tupamaro:

Wie ist es da mit der motion sickness? Wenn ich ein Rennspiel oder einen Flugsimulator spiele wird mir meistens so unfassbar übel.

 

Etwas andere Anwendung, aber selbes Problem:

Zum FPV-Fliegen mit Copter ("Drohne") nutze ich Seabands. Ohne wird mir ziemlich schnell schlecht. Mit ist es deutlich besser.

Zudem fliege ich nur im Sitzen oder zumindest kräftig an ein Geländer o.Ä. angelehnt.

Im Stehen würde ich vermutlich umfallen. :-D

Bearbeitet von AAAB507
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb AAAB507:

 

Etwas andere Anwendung, aber selbes Problem:

Zum FPV-Fliegen mit Copter ("Drohne") nutze ich Seabands. Ohne wird mit ziemlich schnell schlecht. Mit ist es deutlich besser.

Zudem fliege ich nur im Sitzen oder zumindest kräftig an ein Geländer o.Ä. angelehnt.

Im Stehen würde ich vermutlich umfallen. :-D

Interessanter Ansatz. Probiere ich mal aus.

Geschrieben

Das  Projekt habe ich mit nem Kumpel gemacht wobei ich nur fürs Metall zuständig war.

Macht jedenfalls richtig laune. Bei interesse habe ich noch nen Bausatz abzugeben ;-)

IMG-20250117-WA0023.jpg

IMG-20250117-WA0024.jpg

  • Like 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb mottin86:

Das  Projekt habe ich mit nem Kumpel gemacht wobei ich nur fürs Metall zuständig war.

Macht jedenfalls richtig laune. Bei interesse habe ich noch nen Bausatz abzugeben ;-)

IMG-20250117-WA0023.jpg

IMG-20250117-WA0024.jpg

 

Wieviel Weg machen die Stempel und wie schnell verfahren die?

 

Ein Kumpel baut gerade auch sowas und ich unterstütze etwas. Das wird etwas kompakter aber sollte vermutlich ziemlich schnell fahren können.

 

Das ist jetzt aber nur mit Monitor, oder?

Die Kompensation der Bewegung für die Brille ist nämlich echt schwierig...

Geschrieben (bearbeitet)

die fragen muss ich alle weiterleiten.

mein kollege fliegt damit über VR und hat das auch gut hinbekommen. problem war wohl dass die bewegung der VR brille zb im cockpit ja ne bewegung im rig erzeugt und das hat erstmal nicht geklappt es gibt dafür wohl aber nachgeschaltete hardware die das rausrechnet.

ich meine die teile machen etwa n halben meter oder etwas mehr weg und laufen über servos mit kugelrollspindeln (alles china kram) ich kann dir keinen wert in m/s sagen aber es sieht für meine begriffe irre schnell aus.

 

die hier hat er verwendet soweit ich weiß

 

AC Servo Motor Driver Kit 0.64Nm-15Nm CNC Servomotor 750W-1500W & Encoder Cable | eBay 

Bearbeitet von mottin86
  • Thanks 1
Geschrieben

Geile Sache nur dürfte die Bewegung der Brille eigentlich keine Bewegung im Rig auslösen, da man sich damit ja praktisch im Cockpit umsehen kann. Nur die Steuerelemente sollte etwas bewirken, da sich damit die Lage des entsprechenden Vehikels verändert.

Geschrieben (bearbeitet)

Andersrum.

Wenn sich der Kopf mit Brille bewegt, wird das Bild entsprechend nachgezogen. Dafür hat die Brille Sensoren.

Man hat bei den Motion Plattformen aber das Problem, dass sich die Brille ja auch bewegt, wenn die Plattform fährt. Und das muss gegenkompensiert werden sonst k*tzt man innerhalb von Sekunden. :-D

Bearbeitet von AAAB507
Geschrieben

wie er es hinbekommen hat weiß ich nicht aber es läuft wohl.

bei interesse würden wir son teil auch nochmal schustern. ich glaube als VK hatten wir mal 5k ausbaldovert. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Drehschieber ist kerngesund. Motor wurde abgedrückt und war sehr dicht. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Vergaser ist jetzt schon der zweite, da ich auch vermutet habe das irgendwo im Inneren ein Kanal zu ist. Sind aber beides nagelneue Pinasco 26ER aus dem Karton gewesen.  Genaues Setup: VMC244 Explorer 60mm Hub SIP Performance 128mm Welle PX200 Gehäuse an Zylinder angepasst Motor abgedrückt. 23/62 Übersetzung Pinasco SI26ER mit DRT Deckel, alle Kanäle erweitert. 3D Deckel und Venturi. Vape statisch 18 Grad geblitzt Bedüsung: 140 HLKD BE2 160 HD 65/160 ND LLGS 4,5 Umdrehungen raus Polini Box   Die HLKD von 140 auf 190 zu ändern überrascht mich etwas. Das wäre dann doch nochmal magerer. Dann müsste ich mit der HD größer werden weil er jetzt schon auf relativ hohem Temperatur Niveau läuft. Ich dachte eigentlich das das ein Magerruckeln ist und ich noch fetter werden muss. Ich bin echt etwas ratlos. Besonders weil er nicht reagiert. Egal ob ich ihn magerer oder fetter mache. Geht wie Hölle, ruckelt aber ungesund. Das AFR ist das Innovate MTX-L mit 4.9er Sonde. Ich tippe auf defekten Controller. Der macht mir einfach die Sonden kaputt. Lauft ein paar Minuten und dann Fehler E2. 
    • Oder wie schon jemand schrieb falsch herum montierte Felgen,  der Klassiker.  Oder eben Du hast andere Vorstellungen wie sowas fahren sollte.  Ich hab erst Samstag jemanden gesehen der einfach nicht in der Lage war eine PX zu bedienen. Wollte Ihm eigentlich nahe legen es besser sein zu lassen. 
    • Beschreibung:  Suche Auspuffhalter JL etc. für Cosa Motor   Halter Auspuff Cosa BAUSATZ - M.R.-Parts & Style   oder   Halter Auspuff JL Cosa - M.R.-Parts & Style Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung