Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo !

nachdem meine GS3 seit ca 8 Jahren im Keller verstaubt wird es langsam Zeit die Dame auf die Straße zu bringen.

Damals gekauft, ein paar Kilometer gefahren, dann im Keller eingelagert.

Optisch soll sie so erstmal so bleiben wie sie ist, technisch muss sie auf Vordermann gebracht werden.

PXL_20211228_150325401.thumb.jpg.40da76ab044e3e557ca373d3b7d32a2f.jpg

 

Da ich bis jetzt nur an Smallframe und Largeframe geschraubt habe benötige ich Hilfe, gerade was den Motor betrifft.

Bis jetzt ist der Motor zerlegt und schon kommen die ersten Fragen.

 

1. Lima-Hälfte:   ist die noch zu gebrauchen oder sollte ich mich nach Ersatz umsehen ? 

IMG-20220109-WA0002.thumb.jpg.de740cf0c009025bd7c0ed3d152b37b9.jpgIMG-20220109-WA0006.thumb.jpg.efb68771bf91b71de8275d2c8fa81d99.jpgIMG-20220109-WA0007.thumb.jpg.3c256b2da1a6d425447c2e2599bb0f2f.jpg

PXL_20220109_180410020.thumb.jpg.b0552d327e99f6e2f8de60c9cef52309.jpg

 

Optisch jetzt nicht gerade schön gemacht. Kann man mit nem Dremel sicherlich noch ein wenig hübscher machen. 

Von der Funktion her würde es, denke ich, schon passen.

 

 

2. Kickstarter Glocke, Schlitzbuchse u. Buchse Kickstartersegment:  Würde jetzt alle Teile neu kaufen. Denke die Teile sind nicht mehr vernünftig aufzuarbeiten. Auf was muss ich achten ?

Sind die erhältlichen Teile in den großen Shops von Sip, DRT oder FA Italia vernünftig und passgenau ? 

 

PXL_20220109_160557019.thumb.jpg.a792a7f5f56172f33c7172816759a120.jpgPXL_20220109_160538766.thumb.jpg.3ec6cfd18b74f9238f3cbf8ec086cbe7.jpg

PXL_20220109_161112340.thumb.jpg.a7e42192a533bd8c25b7bcd367f782ab.jpgPXL_20220109_180307284.thumb.jpg.648beb86536bfcfa19e32517d6bc52cd.jpg

 

Hoffe auf hilfreiche Antworten und danke schon mal !

Gruß Martin

  • Like 1
Geschrieben

Danke !

Plan ist auf jeden Fall das meiste selbst zu machen.

Sicherlich werde ich manche Arbeiten vergeben müssen wie z.B. anpassen der Buchse an die Kickstartenglocke und der Antriebswelle an das Gleitlager. Drehbank hab ich keine im Keller.

Die reinen Montagearbeiten traue ich mir schon zu. 

Als Spezialisten fallen mir nur Bollag oder Nagy ein.

An erster Stelle steht jetzt erstmal eine Bestandsaufnahme welche Teile neu beschafft werden müssen, darum die Fragen.

Sollte doch einige GS-Schrauber hier geben die anhand der Bilder eine Einschätzung abgeben können.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information