Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstĂŒtzen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo hÀtte ein paar fragen zu obigem genannten Topic.

Was wĂ€re sinnvoller aufzubauen fĂŒr ein 1000 Meter Sprint rennen in der Guss Klasse.

1. Et3 Original Zylinder Max Out auf 53 hub 57er Falc Kolben mit einem Ring auf Drehschieber mit 28-30 Gaser und Falc Kopf 2.54 primÀr und kurzer 4er mit nem Drehzahl Pott oder

2. Malossi direkt alt der ist schon fertig gemacht Gs Kolben etc hat ca 26 ps mit 39 er Gaser allerdings wird auf die Endzeit 7 sec drauf geschlagen. Gruß Martin 

Geschrieben (bearbeitet)

1000 Meter gerade aus

zulÀssig ist Grauguss 

-59 mm 

Vergaser Kurbelwelle ZĂŒndung offen 

Membran und andere gg Zylinder außer Et3 + 7 sec

mich wĂŒrde interessieren kann ich die 7 sec mit nem Malossi schneller sein als mit nem gemachten et3 Zylinder 

kein nos octane buster oder methanol

Bearbeitet von Magun
Geschrieben

Et3 Zylinder hört halt irgendwo bei 15 ps wohl auf Malossi hat wie gesagt 26 ps eins oder 2 ps kann man bestimmt noch finden.

2.54 wird der et3 mit kurzem 4. wohl auch noch ziehen ev auch noch 2.42 dann wird da auch Schluss sein.

der Malossi wird die 2.34 ev ziehen 

Geschrieben

Wohnst du in Thailand? :) 

Bei der Distanz wĂŒrde ich mich auf Aerodynamik konzentrieren und darauf, möglichst schnell schnell zu werden. Besser nach 500m mit 130 fahren und bei 1000m 138, als nach 500m als nach 500m 90 und nach 1000m 140

Geschrieben

Wie schon erwÀhnt ich leb in Thailand ja.

Anmeldung ist in der NĂ€he von Bangkok.

Vom Reglement gibts nicht viel ob ich das Bein Schild cutten darf mĂŒsste ich noch abklĂ€ren.

 Ich bin 191 groß und 84 kg dann sollte eher mein Kollege fahren der Rest des Feldes ist Thai GrĂ¶ĂŸe also eher unvorteilhaft fĂŒr mich.

Skill ist etwas vorhanden nen dyno auch komm erst in 4 Wochen zum schrauben und hab dann ca 1 Monat Zeit.

@ Timey genau sowas wollte ich wissen 

Geschrieben (bearbeitet)

Auch andere Zylinder Hauptsache GG allerdings alles was nicht Original ist mit 7 sec Penalty 

Hub ist offen Bohrung Max 59 mm

Bearbeitet von Magun
Geschrieben
vor 8 Minuten hat Magun folgendes von sich gegeben:

@timey was meinst du mit aerodynamic? 

Beinschild cutten oder perforieren sowas nehme ich an 

oder vorne tiefer legen etc

Cutten ja, verringert die StirnflÀche.

Man kann auch vorne quasi eine "Nase" ansetzen...also etwas das die Form windschnittiger macht.

  • Thanks 1
Geschrieben

Wodurch wurden die +7sec festgelegt. Gab es schon mal so ein Event, wo die 7 Sekunden die durchschnittliche Differenz war?

Dann könntest du ja schauen, welches Konzept damals grundsÀtzlich besser funktioniert hat

Geschrieben (bearbeitet)
2 minutes ago, jolle said:

Wodurch wurden die +7sec festgelegt. Gab es schon mal so ein Event, wo die 7 Sekunden die durchschnittliche Differenz war?

Dann könntest du ja schauen, welches Konzept damals grundsÀtzlich besser funktioniert hat

Leider nicht 

erster event 

ich wĂŒrde mir halt gerne ersparen 2 Motoren zu machen um zu schauen welcher besser ist

Bearbeitet von Magun
Geschrieben

Mit nem gut gemachten  vmc 3 teiler grauguss und passender perepherie wĂŒrden 30 ps gehen.

 

Muss der Et3 zylinder auf drehschieber bleiben? 

 

Die zeitdifferenz auf 400m mit 30 ps wurde schĂ€tzungsweise bei 12sec liegen , den rest mĂŒsste man rechnen.

Onwohl die primÀr bei 1000m ja wieder lÀnger wird..

 

Hmm ... 

 

Geschrieben (bearbeitet)

So aus dem Bauch raus wĂŒrde ich sagen, ist ein 30PS Motor mehr als 7 Sekunden schneller.

 

GeschÀtz:

- 30PS Motor auf 400m ca. 12-13 Sekunden und Vmax 150km/h

- 15PS Motor auf 400m ca. 18-19 Sekunden und Vmax 125km/h

 

Sind dann bei 400m schon eine Differenz von 6 Sekunden. Geht man davon aus, dass beide Motoren schon ihre Vmax erreicht haben, dann benötigen die Motoren fĂŒr die restlichen 600m die folgende Zeit:

- 150 km/h --> ca. 14 Sekunden

- 125 km/h --> ca. 17 Sekunden

Das ist eine Differenz von 3 Sekunden.

 

WĂ€ren dann also addiert 9 Sekunden.

Ich denke also, dass der 30PS Motor mehr als 7 Sekunden schneller auf 1000m ist

Bearbeitet von jolle
  • Like 3
Geschrieben
vor einer Stunde hat Magun folgendes von sich gegeben:

@timey was meinst du mit aerodynamic? 

Beinschild cutten oder perforieren sowas nehme ich an 

oder vorne tiefer legen etc

Windschild. Kein scherz. 

Geschrieben
32 minutes ago, jolle said:

So aus dem Bauch raus wĂŒrde ich sagen, ist ein 30PS Motor mehr als 7 Sekunden schneller.

 

GeschÀtz:

- 30PS Motor auf 400m ca. 12-13 Sekunden und Vmax 150km/h

- 15PS Motor auf 400m ca. 18-19 Sekunden und Vmax 125km/h

 

Sind dann bei 400m schon eine Differenz von 6 Sekunden. Geht man davon aus, dass beide Motoren schon ihre Vmax erreicht haben, dann benötigen die Motoren fĂŒr die restlichen 600m die folgende Zeit:

- 150 km/h --> ca. 14 Sekunden

- 125 km/h --> ca. 17 Sekunden

Das ist eine Differenz von 3 Sekunden.

 

WĂ€ren dann also addiert 9 Sekunden.

Ich denke also, dass der 30PS Motor mehr als 7 Sekunden schneller auf 1000m ist

Vom GefĂŒhl her bin ich bei dir ich glaube ich komme nicht drum herum das zu testen hab das auch versucht zu berechnen leider reicht meine geistige KapazitĂ€t dafĂŒr nicht aus.

Geschrieben

Sowas cooles, wieso gibts das hier nicht? :-)

Bitte Video Material erstellen und hier verlinken wenns so weit ist :cheers:

 

Viel erfolg und Spass bei der Geschichte!

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Magun folgendes von sich gegeben:

Vom GefĂŒhl her bin ich bei dir ich glaube ich komme nicht drum herum das zu testen hab das auch versucht zu berechnen leider reicht meine geistige KapazitĂ€t dafĂŒr nicht aus.

 

hast du die beiden Leistungskurven?

Geschrieben
22 minutes ago, gertax said:

 

hast du die beiden Leistungskurven?

Nein noch nicht werden kommen wenn ich wieder zuhause bin dauert allerdings noch 4 Wochen 

Geschrieben
vor 38 Minuten hat zowizo folgendes von sich gegeben:

gefahren wird hoffentlich im Rocketman style ?:-D

Das ist Thailand. Rocketman ist nur erlaubt wenn Flipflops und Tanktop feuerfest sind :-D

  • Haha 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • BeitrĂ€ge

    • Was hast da fĂŒr einen si?   WĂŒrde ich ggf. mal gegen einen anderen tauschen.
    • Hallo Timo, der Drehschieberspalt liegt zwischen 0,05 und 0,1mm.   Das Bild ist nur ein Beispiel, habe mich daran orientiert da ich es verpasst habe eigene Bilder anzufertigen.    Es gibt auch Nd  mit 150 oder was hat mit Lamarxon auf sich.    Ich habe auch schon PN Nachrichten zum Ranger , ich bin hier mit der problematischen Abstimmung nicht alleine. 
    • Das ergibt kein aussagekrĂ€ftiges ZĂŒndkerzenbild.   Geht nur so: LĂ€ngere Vollgasfahrt (ein paar wenige Kilometer), dann bei Vollgas die Kupplung ziehen, die ZĂŒndung ausmachen und den Roller zum Stillstand bringen. Dann sofort die ZĂŒndkerze heraus schrauben.   Nur dann hast du ein einigermaßen aussagekrĂ€ftiges ZĂŒndkerzenbild und das eben nur einigermaßen, weil das heutige Benzin und Öl keine 100%ige Aussagekraft hinsichtlich des ZĂŒndkerzenbildes mehr zulassen. Aber immerhin eine Tendenz.
    • Ja, mach das mal. Der Unterschied wird deutlich spĂŒrbar sein. Kette wirst eine 81er brauchen und gespannt wird nach oben.  
    • Gute Blecharbeiten sind (zeit-)aufwĂ€ndig und damit teuer. Zudem muss man da auch was drauf haben. Spachteln und glattschleifen ist deutlich einfacher, schneller und billiger. Dann noch dick Farbe drĂŒber und es glĂ€nzt schön Spachtel und eine dicke Lackschicht reißen aber eher frĂŒher als spĂ€ter im Betrieb. "DĂŒnn" lackiert auf sauber vorgearbeitetem Blech hĂ€lt dauerhaft.   Billige Repro-Teile wie Tacho, RĂŒcklichter, Hupe, Griffe, etc. verbauen ist schneller und einfacher gemacht als alte Teile aufzuarbeiten und/oder zusammen zu suchen. Die Teile sind aber qualitativ oft grenzwertig schlecht und oft "nicht schön" / stimmig.   Edit/ErgĂ€nzung: Einen Plattenspieler bekommt man ja durchaus auch mal in super Zustand. Da ist die Wahrscheinlichkeit "etwas" grĂ¶ĂŸer, dass den jemand neu im Laden gekauft hat, sich ins Wohnzimmer / das Musikzimmer gestellt hat und 40 Jahre lang jede Woche penibel abgestaubt hat. Bei nem (damals) billigen Alltagsfahrzeug ist sowas eher selten...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von EndgerĂ€teinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlĂ€sslich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. FĂŒr Details siehe die DatenschutzerklĂ€rung