Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, bin neu hier, und im Bereich Vespa ebenso!

Primavera 125 Bj. 78 VMA2T

Ich habe alle Bowdenzüge ausgetauscht und möchte jetzt gerne wissen:

1. Wie ich die richtige Länge für die einzelnen Züge bestimme

2. Wie ich die Züge am geschicktesten im Lenker montiere(fädelt man die Züge bei abgenommenem Lenker ein; baut man die beiden Griffe vorher oder nachher ein; nimmt man die Kunsstoffaufnahme für die Montage heraus

Danke

Geschrieben (bearbeitet)

wie heißt's so schön...?!?

- "wer viel fragt, geht viel irr..." :-D

die richtige länge ergibt sich, wenn der zug eingehängt ist und seiner aufgabe gerecht wird (funktionsprüfung!)...

- und dann schneidet man das überstehende ende auf etwa 2 bis 5cm ab...

schalt-züge und gas-zug erst mal locker lassen und die nippel einhängen...

- dann die hüllen hinter die gegenlager zurückziehen und anschließend durch die zugseelen wieder spannen, so daß die hüllen in die gegenlager rutschen...

(- kann 'ne hilfe sein, dabei zu zweit zu sein... :-D )

schließlich die züge noch am anderen ende einhängen bzw. fixieren...

und erst abschließend - wie eingangs genannt - ablängen... ;-)

Bearbeitet von carilian
Geschrieben

Danke, aber mit dem ablängen meinte ich nicht die Innenzüge(Seile), das ist mir schon klar :-D

Mein Problem sind die Außenzüge(Hüllen), ich habe die Züge leider nur als Meterware erhalten.

Danke, die Tips sind trotzdem ganz hilfreich! (hoffe ich zumindest) :-D

Geschrieben

Hi Schrempfi,

Nimm doch die alte hülle und mess ab ! So habe ich das bei meiner PV gemacht vor nicht allzu langer zeit . Hat wunderbar geklappt.

gruß

schlingoe

Geschrieben

@Schlingoe

Das funktioniert leider nicht :-D(

Die alten Zuge sind komplett im Ar....., die sind in die Länge gezogen. D.h. sie sind viel länger als sie sein sollten :uargh:

Geschrieben
Danke, aber mit dem ablängen meinte ich nicht die Innenzüge(Seile), das ist mir schon klar :-D

Mein Problem sind die Außenzüge(Hüllen), ich habe die Züge leider nur als Meterware erhalten.

geht analog...

- einfach einziehen, und überhang ablängen... :-D (- allenfalls überlegen, ob's sinniger ist von hinten nach vorne oder andersrum zu arbeiten...

- hinten haste halt i.d.r. mehr platz (oiso "vo hinda no vurn"... ;-) - und 2 bis 3cm zuviel sind i.d.r. kein beinbruch... :-D (- bei 10cm wird's allmählich kritisch, wohin Du die schleifen legen willst... ;-) )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung