Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ist es doch mehr oder weniger. 250 kannste da runterhandeln. Ich denke der ist zufrieden wenn es das Häufchen für 1200€ weg bekommt. Ich bleibe bei meinen 5-600 € und selbst dafür wäre die für mich in etwa so interessant wie ein Eimer Sand in der Wüste

  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Der Privatanbieter "Thomas" bietet sie kurz nach Kauf der Baustelle  mit Aufschlag an und jetzt verkauft der gewerbliche "Diekmann Classics" (Name siehe Impressum, Vorname klingt irgendwie wie der des Privaten...) die Kiste neu aufgebaut mit leichter Gewinnmarge.

Hmmm...:lookaround:

Geschrieben
  Am 12.4.2022 um 10:05 schrieb Lambrettaman:

Neue eingeschweißt oder eingeschlagen, je nachdem wie der Bereich halt vorher ausgesehen hat.

 

Aufklappen  

ist in dem Fall aber echt schwierig, hatte mal ein Auto mit sehr vielen Einträgen und wollte eine neue Karosse von einem Spender verbauen. Hätte der TÜV gemacht, aber er braucht den Brief beider Fahrzeuge und auf der "neuen Karosse" sind dann beide Nummern, die alte gestrichen.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

ja ich weiß mehr. :-) 

Ich versuche mal Licht ins Dunkel zu bringen damit die Gerüchteküche nicht noch höher kocht.

Ja, ich wollte den Roller zuerst aufgrund vieler Projekte und fehlendem Spenderrahmen so verkaufen wie ich sie bekommen habe. 
Dann habe ich aber einen Baujahr korrekten defekten Rahmen gefunden. Habe dann in Zusammenarbeit mit dem Tüv die Nummer für die V50 übernehmen können. 
Ich gebe euch Recht das meine Formulierung in der Anzeige missverständlich geschrieben war > Aber der Käufer ist über alles informiert worden. 
Ich betrüge nicht und habe noch nie jemanden betrogen. 
Von daher würde ich mir wünschen wenn hier von solchen Anschuldigungen Abstand genommen wird. 
Gruß Thomas 

Bearbeitet von roadrunner69
Geschrieben
  Am 16.4.2022 um 07:37 schrieb matzmann:

 Nun Butter bei die Fische, die Nummer aus dem defekten Rahmen ist in den Roller ohne Nummer gewandert? Das ganze mit Segen des TÜV? Mutig würde ich sagen.

Aufklappen  

 

Wäre es etwas anderes, wenn der defekte Rahmen mit den intakten Blechen aus dem Rahmen ohne Nummer repariert worden wäre?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.4.2022 um 07:48 schrieb alfonso:

 

Wäre es etwas anderes, wenn der defekte Rahmen mit den intakten Blechen aus dem Rahmen ohne Nummer repariert worden wäre?

Aufklappen  

 

Dann müssten theoretisch auch alle anderen Teile aus dem Roller mit dem defekten Rahmen stammen und nicht 99,9% der Blechteile aus dem Rahmen ohne Nummer.

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben

Vor Jahren mal eine Sendung gesehen da ging es um vorkriegsrennwagen autounion. Ein fragment war vorhanden eines wurde komplett neu gebaut, unter Leitung von Audi. Die zwei Autos fuhren nun durchs Bild und ich war recht erstaunt das beide H-Kennzeichen hatten. Es wird überall das Recht gebogen wie man es braucht. 

 

Das wichtigste bei der Geschichte ist doch das der Roller nicht geklaut ist, Von daher ist es doch wie es hier gemacht wurde die beste und sauberste Lösung. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 16.4.2022 um 09:35 schrieb matzmann:

 

Und genau das will man wie nachweisen ohne FIN?

Aufklappen  

War der Hobel nicht von hier? 

Ich hätte auf so ein Streß auch kein Bock, aber um seinen eigenen arsch an die Wand zu bekommen halt mit Kaufvertrag. 

 

Alternative wäre ja gewesen das Ding auseinander zu reißen. 

 

Dann wäre es aber hier auch losgegangen "öhh kannst nicht machen, das schöne Ding....." 

 

Wie du es machst, machst es falsch 😉

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung