Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Minuten hat entfest folgendes von sich gegeben:

War der Hobel nicht von hier? 

Ich hätte auf so ein Streß auch kein Bock, aber um seinen eigenen arsch an die Wand zu bekommen halt mit Kaufvertrag. 

 

Alternative wäre ja gewesen das Ding auseinander zu reißen. 

 

Dann wäre es aber hier auch losgegangen "öhh kannst nicht machen, das schöne Ding....." 

 

Wie du es machst, machst es falsch 😉

 

Ja und? Hat der Erstbesitzer die Nummer rausgeflext und die dann hier verkauft? Was nützt da ein Kaufvetrag in den man ja mangels Nummer nicht einmal eine Nummer eintragen kann? „Verkaufe hiermit Vespa V50 gelb“?

Geschrieben
Gerade eben hat matzmann folgendes von sich gegeben:

 

Ja und? Hat der Erstbesitzer die Nummer rausgeflext und die dann hier verkauft? Was nützt da ein Kaufvetrag in den man ja mangels Nummer nicht einmal eine Nummer eintragen kann? „Verkaufe hiermit Vespa V50 gelb“?

Also einzige Möglichkeit wech schmeißen? 

 

Bzw beim fundamt abgeben? 

 

Geschrieben

Hier wird 'ne ganze Menge um den heissen Brei gequatscht. Bisher sehe ich keine legale Umsetzung der Problematik. Und statt zu schimpfen, kann man das gerne mal vernünftig erklären. Oder halt nicht, aber dann bleibt eben auch der Beigeschmack.

Geschrieben
vor 1 Minute hat entfest folgendes von sich gegeben:

Also einzige Möglichkeit wech schmeißen? 

 

Bzw beim fundamt abgeben? 

 

Und dann ist die Kiste auch weiterhin nicht zulassungsfähig. Oder steht dann in den Papieren „Vespa gelb“ zur Identifizierung?

Geschrieben
vor 1 Minute hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

Und dann ist die Kiste auch weiterhin nicht zulassungsfähig. Oder steht dann in den Papieren „Vespa gelb“ zur Identifizierung?

Der vorherige Besitzer konnte das Problem ja klären. Der Herr vom TÜV konnte das Fahrgestell / Typ zuordnen und hat entsprechend die Nummer aus der unfallkarosse eingetragen. Wie was wo, ist mir persönlich egal. 

 

Schon interessant hier, wie viele haben 15ps eingetragen und fahren mit +30 rum? Wie viele haben den entsprechenden Führerschein für ihr Gerät hier? 

 

Nennt sich päpstlicher als der Papst. 

 

 

 

 

Geschrieben

Ne, nennt es sich nicht. Ich weiß wie es sich nennt, das sage ich aber nicht. In Frage stellen kann ich das in einem öffentlichen Forum aber durchaus.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten hat entfest folgendes von sich gegeben:

Der vorherige Besitzer konnte das Problem ja klären. Der Herr vom TÜV konnte das Fahrgestell / Typ zuordnen und hat entsprechend die Nummer aus der unfallkarosse eingetragen. Wie was wo, ist mir persönlich egal. 

 

Schon interessant hier, wie viele haben 15ps eingetragen und fahren mit +30 rum? Wie viele haben den entsprechenden Führerschein für ihr Gerät hier? 

 

Nennt sich päpstlicher als der Papst. 

 

 

 

 

 

Sagst du das auch wenn es dein Roller ist der mit rausgeflexter Nummer verkauft wird? Der „TÜV“ hat da keinerlei Berechtigung irgendwas mit der Nummer zu machen.

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben
vor 2 Minuten hat matzmann folgendes von sich gegeben:

 

Sagst du das auch wenn es dein Roller ist der mit rausgeflexter Nummer verkauft wird? Der „TÜV“ hat da keinerlei Berechtigung irgendwas mit der Nummer zu machen.

Wenn jemand die Geduld hat mir mein Hobel zu klauen und den lange genug zu verstecken das ich den nicht mehr suche. Dann würde mich das vermutlich nicht mehr kratzen weil ich es nicht mehr mitbekomme. 

 

Frag mich grade warum dem Verkäufer hier nicht eine entsorgung nahe gelegt wurde? 

Geschrieben
vor 9 Minuten hat entfest folgendes von sich gegeben:

Wenn jemand die Geduld hat mir mein Hobel zu klauen und den lange genug zu verstecken das ich den nicht mehr suche. Dann würde mich das vermutlich nicht mehr… 

Gut zu wissen.

Geschrieben
vor 7 Minuten hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

Gut zu wissen.

Bitte nur zu! 

 

Aber ich hatte jetzt deine Lösung für das Fahrzeug nicht mitbekommen, die war doch gleich? 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Offiziell gibt es keine wirkliche Lösung. Punkt. Was man für sich selber fummelt kann man mit sich selber ausmachen, wenn man's dann verkauft muss man sich Fragen wohl gefallen lassen. In der Pflicht ist hier aber mal eher der Anbieter und nicht ich als interessiertes Forum-Mitglied.

 

 

 

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben
vor 15 Minuten hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

Offiziell gibt es keine wirkliche Lösung. Punkt. Was man für sich selber fummelt kann man mit sich selber ausmachen, wenn man's dann verkauft muss man sich Fragen wohl gefallen lassen. In der Pflicht ist hier aber mal eher der Anbieter und nicht ich als interessiertes Forum-Mitglied.

 

 

 

 

Für viel!! Geld verkauft.

Geschrieben
vor 4 Minuten hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

Offiziell gibt es keine wirkliche Lösung. Punkt. Was man für sich selber fummelt kann man mit sich selber ausmachen, wenn man's dann verkauft muss man sich Fragen wohl gefallen lassen. In der Pflicht ist hier aber mal eher der Anbieter und nicht ich als interessiertes Forum-Mitglied.

 

 

 

Und ich habe lediglich angemerkt das die vollzogene Lösung die best Möglichkeit war (mein subjektives empfinden) , immerhin ist ein vin Wechsel vermerkt. Und nicht durch Zauberhand einfach eine andere reingeflogen. 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Das war aber nicht die Diskussionbasis. Das du mit nicht relevanten Argumenten an der Diskussion teilnimmst, macht die Problematik halt nicht korrekter.

 

ich bin hier übrigens solange raus, bis hier nicht mehr alles für ok befunden wird, nur weil’s die eigene Hemmschwelle nicht überschreitet.

 

Bei korrekten Fakten bin ich gerne wieder im Boot - bis dahin ist’s halt einfach nur irgendwie Gemauschel.

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten hat entfest folgendes von sich gegeben:

immerhin ist ein vin Wechsel vermerkt. Und nicht durch Zauberhand einfach eine andere reingeflogen. 

 

 

 

 

 

Das ist doch genau das, was jeder, der je mit dem TÜV solch eine Aktion legal durchgezogen hat, bezweifeln muss.

Bearbeitet von Fips Dieml
Geschrieben
vor 3 Minuten hat Fips Dieml folgendes von sich gegeben:

 

Das ist doch genau das, was keiner, der je mit dem TÜV solch eine Aktion legal durchgezogen hat, bezweifeln muss.

 

Ist das Vermerkt worden? Ich weiß ja nicht.

Geschrieben
vor 23 Minuten hat Fips Dieml folgendes von sich gegeben:

 

Das ist doch genau das, was jeder, der je mit dem TÜV solch eine Aktion legal durchgezogen hat, bezweifeln muss.

In einem Betrag hier steht "in Zusammenarbeit mit dem TÜV". 

 

Wenn man das Teil geil gefunden hätte, hätte man sicher in einem vor Ort Termin seine Bedenken klären oder bestätigen können. 

 

 

Geschrieben

@Mohrhuhn: 

es ist alles offiziell gelaufen > in Zusammenarbeit mit dem Tüv. Und der Käufer wurde über alles schriftlich informiert. 
Wo ist das dann bitte Gemauschel ?? 
@all: 
Ich wollte das eigentlich nicht schreiben aber es ist wirklich schade das hier alles zerrissen, Vorverurteilt und schlecht gemacht wird. Für mich persönlich auch der Grund warum hier nichts mehr los ist. Eigentlich sollten wir doch eine Gemeinschaft sein…

Ich kann mich nur wiederholen > es ist alles offiziell gelaufen und ich möchte wirklich bitten von solchen Anschuldigungen Abstand zu nehmen. 
Ich bin auch etwas verwundert das hier kein Admin einschreitet. 
Im Verkaufstopic muss immer alles perfekt sein aber hier dürfen Beschimpfungen ( siehe Seite 1 > jeden Tag steht ein doofer auf ) und aus der Luft gegriffene Anschuldigungen geschrieben werden. Passt für mich nicht zusammen. 
Wie gesagt eigentlich wollte ich diese Themen nicht ansprechen aber irgendwann fällt es schwer ruhig zu bleiben. 
Gruß Thomas 

 

  • Like 3
  • Thanks 2
Geschrieben
vor einer Stunde hat roadrunner69 folgendes von sich gegeben:

@all: 
Ich wollte das eigentlich nicht schreiben aber es ist wirklich schade das hier alles zerrissen, Vorverurteilt und schlecht gemacht wird. Für mich persönlich auch der Grund warum hier nichts mehr los ist. Eigentlich sollten wir doch eine Gemeinschaft sein…

Ich kann mich nur wiederholen > es ist alles offiziell gelaufen und ich möchte wirklich bitten von solchen Anschuldigungen Abstand zu nehmen. 
Ich bin auch etwas verwundert das hier kein Admin einschreitet. 
Im Verkaufstopic muss immer alles perfekt sein aber hier dürfen Beschimpfungen ( siehe Seite 1 > jeden Tag steht ein doofer auf ) und aus der Luft gegriffene Anschuldigungen geschrieben werden. Passt für mich nicht zusammen. 
Wie gesagt eigentlich wollte ich diese Themen nicht ansprechen aber irgendwann fällt es schwer ruhig zu bleiben. 
Gruß Thomas 

 

kann man nicht besser (be)schreiben…

auch der Chef selbst macht mit, zu lesen weiter unten auf jeder GSF Seite.

Das GSF zerlegt sich selbst🤠

 

….

Würden die GSF Support Shops (ebay, Amazon, SIP) von mehr GSFlern genutzt, könnte das GSF sogar komplett auf Werbung verzichten...jedoch nutzen nur sehr wenige diese Möglichkeit, das GSF zu unterstützen (warum auch immer, denn es gibt keinen Nachteil/keine Einschränkung für euch und nur Vorteile fürs GSF. Ich tippe auf Bequemlichkeit/Faulheit oder Gleichgültigkeit dem GSF gegenüber, anders kann ich es mir nicht erklären).

—————————

 

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 16.4.2022 um 15:09 hat roadrunner69 folgendes von sich gegeben:

@Mohrhuhn: 

es ist alles offiziell gelaufen > in Zusammenarbeit mit dem Tüv. Und der Käufer wurde über alles schriftlich informiert. 
Wo ist das dann bitte Gemauschel ?? 
@all: 
Ich wollte das eigentlich nicht schreiben aber es ist wirklich schade das hier alles zerrissen, Vorverurteilt und schlecht gemacht wird. Für mich persönlich auch der Grund warum hier nichts mehr los ist. Eigentlich sollten wir doch eine Gemeinschaft sein…

Ich kann mich nur wiederholen > es ist alles offiziell gelaufen und ich möchte wirklich bitten von solchen Anschuldigungen Abstand zu nehmen. 
Ich bin auch etwas verwundert das hier kein Admin einschreitet. 
Im Verkaufstopic muss immer alles perfekt sein aber hier dürfen Beschimpfungen ( siehe Seite 1 > jeden Tag steht ein doofer auf ) und aus der Luft gegriffene Anschuldigungen geschrieben werden. Passt für mich nicht zusammen. 
Wie gesagt eigentlich wollte ich diese Themen nicht ansprechen aber irgendwann fällt es schwer ruhig zu bleiben. 
Gruß Thomas 

 

 

Und jeder der sich nur halbwegs mit der Thematik auskennt fragt sich wie das sein kann? Ein Roller ohne FIN oder Typenschild bekommt plötzlich die Nummer eines anderen Rahmens? Und das hochoffiziell abgesegnet von der Zulassungsstelle? Ein fader Beigeschmack bleibt.

 

P.S. Ich geh dann mal mit der Akkuflex zum Nachbarn, der hat da auch noch etwas stehen auf das ich schon lange scharf bin.

  • Haha 1
Geschrieben

@Matzmann: warst du dabei ? Warst du der Prüfer ??? Wie kann man so etwas behaupten wenn man nicht dabei war ?? 

Nochmal > Ich war mit dem Roller und dem defekten Rahmen ( incl. Unbedenklichkeitsbescheinigung )  beim Tüv und habe denen das so vorgestellt. 

Aussage > über das raustrennen der alten Nummer müssen sich Vorbesitzer des Rollers verantworten wenn da mal was auftauchen sollte. Das kann ja schon ewig her sein und ist nicht mehr nachvollziehbar.  Über die Unbedenklichkeitsbescheinigung konnte ich ja nachweisen das der defekte Rahmen nicht geklaut ist und somit stand der Übernahme der Nummer nichts im Weg. 

Dieses habe ich schriftlich bekommen und dem Käufer gezeigt und ausgehändigt !!!! 

Ich bin den offiziellen Weg gegangen und habe mir nichts vorzuwerfen. 

 

Was hättet ihr denn gemacht ? So einen schönen Roller verschrottet ?? Hört doch auf...

  • Thanks 4
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat roadrunner69 folgendes von sich gegeben:

@Matzmann: warst du dabei ? Warst du der Prüfer ??? Wie kann man so etwas behaupten wenn man nicht dabei war ?? 

Nochmal > Ich war mit dem Roller und dem defekten Rahmen ( incl. Unbedenklichkeitsbescheinigung )  beim Tüv und habe denen das so vorgestellt. 

 

Nochmal! die Frage, die Zulassungstelle hat das abgesegnet? Die ist nämlich für so etwas zuständig, nicht der TÜV. 

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben

Was ist denn das Problem dabei, Roadrunner einfach zu glauben?Offensichtlich war der TÜV-Prüfer davon überzeugt, dass das kein Diebesgut ist, und hat ihn die Nummer aus einem Unfallrahmen übernehmen lassen. 

 

Muss man da überhaupt so eine Riesensache draus machen? Solange der Käufer weiß, was er erhält, ist doch alles gut. 

  • Thanks 3
Geschrieben
vor 21 Minuten hat matzmann folgendes von sich gegeben:

 

Nochmal! die Frage, die Zulassungstelle hat das abgesegnet? Die ist nämlich für so etwas zuständig, nicht der TÜV. 

Da steht vermutlich "Austaschkarosse/ Rahmen ,Vin hinter seitendeckel neu eingeschlagen mit TnP begrenzt". Bescheinigung für die Nummer lag vor ,haben den Halter dann vermutlich nochmal ein 20ziger mehr aus den Knochen geleiert weil sie schon abgelaufen war .

Geschrieben

Bei der Zulassungsstelle war ich auch. Dort wurde mir gesagt das sie bei Moped‘s ( 40km/h ) nicht zuständig sind. Außerdem wurde mir nach Vorlage des Berichts vom Tüv gesagt das dann ja alles so in Ordnung ist. 
Ich denke ICH habe alles richtig gemacht. Ob Prüfunternehmen oder die Zulassungsstelle ihren Job richtig gemacht haben kann ich nicht beurteilen. 
Ich denke ich habe alles offen und ehrlich erklärt und ziehe mich dann jetzt hier raus. 
Gruß Thomas 

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich glaube hier geht es nicht um den defekten Rahmen, welcher eine Nummer ( und eine Eidesstattliche hatte ).

 

Hier geht es um den gelben Blechsatz.

Wie konntest du dem TÜV nachweissen, dass dieser Rahmensatz sauber ist, da ja keine Identifikation (FIN) möglich ist?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat roadrunner69 folgendes von sich gegeben:

Bei der Zulassungsstelle war ich auch. Dort wurde mir gesagt das sie bei Moped‘s ( 40km/h ) nicht zuständig sind. Außerdem wurde mir nach Vorlage des Berichts vom Tüv gesagt das dann ja alles so in Ordnung ist. 
Ich denke ICH habe alles richtig gemacht. Ob Prüfunternehmen oder die Zulassungsstelle ihren Job richtig gemacht haben kann ich nicht beurteilen. 
Ich denke ich habe alles offen und ehrlich erklärt und ziehe mich dann jetzt hier raus. 
Gruß Thomas 

 

Wenn der „TÜV“ einen Bericht (was für einen?) geschrieben hat und die Zulassungstelle hat „nichts“? gemacht dann fährt der neue Besitzer ohne Betriebserlaubnis durch die Gegend. Ob du oder er davon weis ist irrelevant. Ob du das absichtlich gemacht hast steht auch nicht zur Debatte (Ich denke nicht, aber genau deshalb weisen ich und andere ja auf das Problem hin).

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben

Ich z.B. weise gar nicht, sondern frage. Ich scheitere schon an der Zulassung einer Karre mit altem Kaufvertrag ohne Papiere, aber Nummer. Münchner haben wohl nochmal ein schwereres Los. Wenn‘s dann woanders sogar mit herausgeflexter Nummer klappt, interessiert mich wieso. Und alle die sich deswegen persönlich auf die Füße getreten fühlen - geht heulen. :-D

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung