Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Forklinks DL/GP für Scheibenbremse, TSR Evo od. PD Voyager


wasserbuschi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich suche für eine DL/GP einen Satz Forklinks für Scheibenbremse. Also kleine Töpfchen für lose Kugeln, ohne Schmiernippel!

 

Desweiteren suche ich einen TSR Evo oder Pipedesign Voyager in guten / sehr guten / neu Zustand. Bitte nur komplett mit allen Haltern und Auslass Flansch für Guß-Zylinder und in schwarz / Stahl Version. 

 

Danke, 

viele Grüße, 

 

Al. 

  • wasserbuschi änderte den Titel in Suche TSR Evo / PM25, Blinkerschalter SIL-GP(rechts)
  • wasserbuschi änderte den Titel in Suche TSR Evo / Pm25 Evo, Blinkerschalter SIL-GP(rechts)
Geschrieben

Ich schau morgen mal nach , meine einen solchen Schalter irgendwo rumliegen zu haben. Melde mich dann. 

 

Gruß 

Jossi

  • wasserbuschi änderte den Titel in Suche TSR Evo / PM25 Evo, Rücklicht DL/GP
  • wasserbuschi änderte den Titel in Suche Escort Stoßdämpfer vorne, TSR Evo / PM25 Evo
  • wasserbuschi änderte den Titel in GP/DL Kettendeckel, TSR Evo / PM25 Evo
  • wasserbuschi änderte den Titel in GP/DL Kettendeckel, 1. Gang 50Z(LIS / GP), TSR Evo / PM25 Evo
  • wasserbuschi änderte den Titel in GP/DL Kettendeckel, 1. Gang 50Z.(LIS125/GP), TSR Evo / PM25 Evo
  • 3 Wochen später...
  • wasserbuschi änderte den Titel in GP/DL UNI Kettendeckel, 1. Gang 50Z.(LIS125/GP), TSR Evo / PM25 Evo
Geschrieben

Moin.

Ich habe hier ein originales GP200 Getriebe liegen, welches ich noch genauer betrachten muss, was den Zustand betrifft. Zumindest ist da das von dir gesuchte Gangrad mit bei.

:cheers:

 

 

  • wasserbuschi änderte den Titel in GP/DL UNI Kettendeckel, innenliegende Scheibenbremse, TSR Evo / PM25 Evo
  • 2 Wochen später...
  • wasserbuschi änderte den Titel in GP/DL UNI Kettendeckel, TSR Evo od. PD Voyager / JL KRP 3, BGM-/Maxiflusso Ansauger f. 30er Verg.
  • wasserbuschi änderte den Titel in TSR Evo od. PD Voyager, BGM-CNC Ansauger f. 30er Verg.
  • wasserbuschi änderte den Titel in TSR Evo od. PD Voyager, Forklinks DL/GP für Scheibenbremse
  • wasserbuschi änderte den Titel in Forklinks DL/GP für Scheibenbremse, S3 Rücklicht, TSR Evo od. PD Voyager
  • wasserbuschi änderte den Titel in S3 Rücklicht, Forklinks DL/GP für Scheibenbremse, TSR Evo od. PD Voyager
  • wasserbuschi änderte den Titel in Rücklicht Serie 3, Forklinks DL/GP für Scheibenbremse, TSR Evo od. PD Voyager
  • wasserbuschi änderte den Titel in Zylinderhaube SIL-GP, Rücklicht Serie 3, Forklinks DL/GP für Scheibenbremse, TSR Evo od. PD Voyager
  • 1 Monat später...
  • wasserbuschi änderte den Titel in Zylinderhaube SIL-GP, Rücklicht Serie 2, Forklinks DL/GP für Scheibenbremse, TSR Evo od. PD Voyager
  • 1 Monat später...
  • wasserbuschi änderte den Titel in Zylinderhaube S3/DL/GP, Rücklicht Serie 2, Forklinks DL/GP für Scheibenbremse, TSR Evo od. PD Voyager

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich hätte den neu Beschichten lassen.   Zum Panzern hab ich eine Frage: was macht man denn, wenn der gepanzerte Zylinder mal neu beschichtet werden muss? Stahl muss ja raus oder abgedeckt werden beim Beschichten.
    • Vespaoldies macht das... jetzt babbt des aber schon. Und unperfekt passt ja zum Rest der Kiste. Laufen muss se, schön braucht sie nicht sein
    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information