Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Community,

konkrete Frage:

Gibt es einen RAP (kein Italo-Schrott) mit einer ABE für 10PS 200er. Ich meine so etwas gelesen zu haben. Bitte keine BSAU.

Gruß Sprint V

Geschrieben

wieso abe wenns noch freundliche tüvmenschen gibt? hab nen sip performance unter ner originalen 200er hängen und der bringt ausser lecker (!!!) krach insofern was, dass er die ersten 3 gänge weiter ausdreht und daher (zumindest subjektiv) besser beschleunigt. wie gesagt subjektiv, also keine garantie ...

Geschrieben
Für die Lusso?

Der Scorpion E4 (halt mit E-Nummer) dranschrauben glücklich sein.

Aber auf einem O-Zylinder weiß ich nicht ob sich das lohnt.

Unterm strich bist mit RAP auf O-Zylinder sogar langsamer... Der RAP nimmt dir untenrum so viel Durchzug, daß das bisschen was oben mehr kommt das nicht mehr aufholt.

ABER rein akustisch und optisch ist man um Welten schneller!!! :-D

Gruß Tom

Geschrieben

ich sach doch subjektiv :-D

nee aber im ernst, das teil läuft in den ersten 3 echt n stück besser, sag nich nur ich, merk ich auch wenn ich neben kumpels herbretter, bei denen sich nix am setup geändert hat. wobei sie mit dem orischinolen auch unter aller sau gelafen is ...

Geschrieben (bearbeitet)

ich will halt den 166er aus der Sprint raushaben und ich hab mich in den letzten 10 Jahren an den Kegra gewöhnt....

Darum 200er Original mit Rap inkl. ABE :-D

Hält der Scorpion in Edelstahl?

Bearbeitet von SprintV
Geschrieben

hab ne sprint/200er/scorpion-kombination ... klang ist 1A, performance auch ... aber das gef**** die sau dicht zu bekommen :veryangry: ... nach 100 km pfeifft er (bei mir zumindest) immer wieder aus dem verbindungsstück nach dem krümmer, werde in der nächsten zeit mal drastischere maßnahmen ergreifen.

tendiere dazu mir für den alltagsgebrauch einen o-puff zu besorgen

b

Geschrieben

Früher oder später reißen auch die Scorpions, meistens um den oberen Teil der Halterung wo sie am Auspuffkörper festgeschweißt wurde. Sie können aber auch anderswo reißen...

Geschrieben
hab ne sprint/200er/scorpion-kombination ... klang ist 1A, performance auch ... aber das gef**** die sau dicht zu bekommen :veryangry: ... nach 100 km pfeifft er (bei mir zumindest) immer wieder aus dem verbindungsstück nach dem krümmer,

ich hab ne rally/200er/scorpion kombi und mein scorpion ist einfach schön dicht, auch am krümmer... probiers doch mal mit ner stück alu zwischen krümmer und auslaß (einfach aus ner cola-dose schneiden) :-D

und der puff ist schon im 2. jahr ohne risse....noch bin ich sehr begeistert von ihm und seinem sound :love:

Geschrieben (bearbeitet)

wird das jetzt schon offtopic?

ich hab ne rally/200er/scorpion kombi und mein scorpion ist einfach schön dicht, auch am krümmer... probiers doch mal mit ner stück alu zwischen krümmer und auslaß (einfach aus ner cola-dose schneiden)  :-D

neee du, die verbindung auslass-krümmer is' dicht, das hat ja der vorbesitzer mit zwei eingesetzten ringen und ner o-ringdichtung (post irgendwo im gsf) gelöst ... probs macht die danach kommende verbindung weil da ein stumpfer winkel entstanden ist ... cdd (wie bereits gepostet) wird nach 100 km "durchgeschnitten"

b

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben
probs macht die danach kommende verbindung weil da ein stumpfer winkel entstanden ist ... cdd (wie bereits gepostet) wird nach 100 km "durchgeschnitten"

komisch...auch da hab ich nie irgendwelche siffe...vielleicht liegts weniger am scorpion als an deinem zylinder??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Auf den Fotos sieht man jetzt nicht wirklich viel vom Lackzustand usw. daher ist das schwierig. Bilder vom Beinschild unten hinter dem Kotflügel wären noch gut - und vom Trittbrett bzw. den Falzen zum Mitteltunnel. Der Kotflügel ist nicht gecuttet sondern ein klassischer Garelli Kotflügel. Das ganze Ding ist ein klassischer 90er-Jahre Roller die heute eigentlich keiner mehr will. Übergeduscht in ner grellen Farbe offenbar ohne den Motor auszubauen. 100er Piaggio-Zylinder für die Steuer braucht und will keiner, Kotflügel und Chromkaskade ebenso. PX-alt aber schon Innenverschlüsse ist auch nicht soo beliebt. Selbst wenn der Lack unter dem Grün noch super wäre ist das für die O-Lack-Freileger eher nicht interessant, weil Teile (Koti und Kaskade) fehlen. Sitzbank ist auch hinüber (auch ein Klassiker). Da bleibt nicht mehr viel an "Pro" übrig. Allenfalls, dass das Ding Papiere und TÜV hat. Ich sehe die bei maximal 1.500 - aktuell sogar eher Tendenz 1.200 €...
    • am Freitag hab ich mich unter den Roller gelegt und die Finger überall dazwischen gesteckt wo was nicht fest sein könnte….Kumpel hat dann jeweils das knacken provoziert. Null Spiel irgendwo….alles tip top. Dann die Bremszange runter….nochmal Kupferpaste unter die Beläge….alles paletti. Knacken bleibt…..dann die schwarze Abdeckung auf dem Rücken der Zange runter. Ich leuchte rein….Kumpel noddeld den Roller hin und her….. ……..taaaaatsächlich…..du kannst zugucken wie die beiden Beläge in der Zange jeweils oben und unten an der Führung anschlagen und das klappern verursachen. Da ist deutlich Spiel drin….hätte ich nicht für möglich gehalten. Nun gut….jetzt weiß ich aber, dass da ansonsten alles ok ist .
    • Bestimmt, wir sehen uns beim VCR Sommerfest am Weinstand 
    • Hallo, ich suche eine gebrauchte aber originale Lichtkontrollanzeige für eine P200e / PX alt.  Ist die Grüne Kontrollleuchte die in der Lenkkopfabdeckung eingeklippt wird.  Suche nur ein Original.  Die aktuellen Repro Dinger (incl. der vermeintlichen Originalen, die man neu kaufen kann) haben alle einen Farbton in der Anzeige, der in meinem Empfinden nichts mit dem originalen Dunkelgrün zu tun hat. Nervt mich….kann man sich drüber wundern, ist aber halt so….man wird komisch, wenn man älter wird. 😵‍💫   Kontakt gerne per PM   Ich sag Danke!!    
    • Und wieder ohne Voodoo rund 25 PS auf Normalhub.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung