Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Betrug bei ebay kleinanzeigen - Sammeltopic diesmal Wyk auf Föhr


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 4.2.2022 um 11:02 schrieb *Wolfgang*:

Aber eins darfst du nicht vergessen: wenn ich zu Dir an den Stand komme, dann kann ich mir das Teil vorher ansehen ob es Mängel hat, mir gefällt, der Preis angemessen ist usw. Diese Möglichkeit habe ich nicht beim digitalen Angebot. Da muß ich mich als Käufer auf die Beschreibung und (oft schlechte) Bilder verlassen. Somit sehe ich da schon einen Unterschied zw. z.B. ebay und dem "echten Leben".

Aufklappen  

 

Genau so ist es.

Geschrieben

Ich habe mir jetzt z.B. einen Werkzeugkasten speziell für den VW Käfer gekauft. Das Ding gehört ins Ersatzrad, gabs irgendwann in den 50ern und möglicherweise noch in den 60er Jahren. Die Dinger sind nicht mehr billig (wer`s kennt: Hazet Tourist). Da möchte man das Geld natürlich ungern ins Blaue überweisen. Kommt nix, dann darf man sich noch anhören "Wie kann man nur einfach so Geld überweisen, schön blöd, blablabla.". Was ja auch richtig ist. 

 

Allerdings möchte ich den Verkäufer nicht unnötig belasten, möglicherweise denkt er "Der Käufer kann ja auch hierherkommen um es abzuholen" oder "Mir ist ja eigentlich egal wer es kauft, ich kann nix dazu daß der Interessent in Bayern wohnt und ich in Berlin.". Alles richtig, deswegen übernehme ich ja auch die PP Gebühren. Und wenn der Verkäufer das Ding ordentlich beschrieben hat, ordentlich verpackt und zeitnah versendet, dann ist doch alles gut! Da sind mir dann die von mir entrichteten Gebühren auch egal, besser 5,-- für Gebühren ausgegeben als mehrere hundert Euro einem Betrüger in den Rachen geschmissen..

 

Letztens hab ich einen Moped-Motor gekauft, da hab ich das genauso gemacht. Der Verkäufer war zwar verwundert, aber er hatte Verständnis dafür uns es war für ihn auch kein Problem. Der Motor kam und war exakt wie beschrieben, also alles top! Verkäufer und Käufer waren beide zufrieden, so soll es ja auch sein! :sigh:

 

 

Geschrieben

Das Problem ist der Mißbrauch der Käuferschutzfunktion in betrügerischer Absicht - also trotz erfolgten Versands von Waren im ehrlich beschriebenen/bebilderten Zustand meldet der Käufer ein Problem bei PayPal, von wo dann sehr häufig ohne weitere Prüfung des Sachverhalts der Kaufpreis an den Käufer zurückerstattet und beim Verkäufer vom Konto abgebucht wird.

 

Im Ergebnis ist dann die verschickte Ware und das Geld weg. Als unschuldiger Verkäufer kann man dann versuchen, bei Paypal seinem Geld hinterherzulaufen. Besonders interessant wird es, wenn der betrügerische Käufer im Ausland sitzt. 

  • Like 5
Geschrieben

100%ige Sicherheit wird man wohl kaum erreichen, leider! Aber stimmt schon, ich würde auch erwarten, daß PayPal dann etwas kritischer an das Thema herangeht und zumindest beide Seiten anhört bevor Gelder um- oder zurückgebucht werden. Schließlich nehmen sie für Ihre Dienstleistung ja auch Gebühren.

Geschrieben

In den letzten 2 Monaten habe ich für 2.500€ ca 40 Artikel Vespa Krempel über Kleinanzeigen verkauft: das lief immer absolut problemlos

Bis auf 3 Echtzeitüberweisungen immer Paypal Freunde

 

Kein großes Handeln

immer sofort überwiesen

gleich verschickt (ausnahmslos DHL!)

nie wieder was gehört

 

Ich muss noch dazu sagen die Vespafritzen haben gekauft wie verrückt

aber alles durch die Palette

von geklemmten Zylindern über Sitzbänke zu Stoßdämpfern zu Gabeln

Max 2 Tage nach dem Inserieren waren die Sachen weg

Wenn ich etwas zu günstig war dann waren innerhalb von 2 Stunden 5 Anfragen da und ich konnte mir den sympathischsten aussuchen

 

Weil viele immer schreiben auf Kleinanzeigen wäre nur Gemüse: Jeder Deal lief immer mit Hallo und Gruß und höflich ordentlicher Sprache (und immer per Du, nie gesiezt)

Die Vespatypen sind da einfach ein anderes Klientel!

 

  • Like 1
Geschrieben

Wenn das gebrauchtes Zeug war und tatsächlich "Gelegenheitscharakter" hat (also z.B. Garage ausgeräumt und einmal ne Aktion gemacht), dann sehe ich da kein Problem drin.

 

Wenn einer natürlich andauernd dreißig, vierzig Artikel drin hat und das ganze Jahr über, dann wirds wohl eher schwierig mit der Argumentation gegenüber dem FA.

Geschrieben (bearbeitet)

Verstehe ich nicht was ihr meint: Das waren alles Sachen die sich seit Jahren angesammelt hatten und ich eh nie mehr in diesem Leben brauchte oder gebraucht hätte

Auch viele Sachen die ich selber nicht verbauen wollte weil sie mir zu schlecht waren 

 

Den Beitrag habe ich geschrieben um hier die negativen Vibes mal etwas rauszunehmen!

Fazit: Ich habe wirklich ausnahmslos gute Erfahrungen mit Kleinanzeigen und Vespazeugs in den letzten Monaten gesammelt 

Tolle unkomplizierte Typen

 

Und ja das war eine einmalige Aktion: von diesem täglichen zur Post Gerenne bin ich auf Jahre geheilt

Aber ich hab es im Nachhinein doch gern gemacht 

Kann ich mir wieder fast einen T5 Motor von bauen

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben

Was mich an diesem neuen EKA Bezahlsystem mit Käuferschutz vorrangig stört, ist die Intransparenz, verbunden mit krassen Gebühren. Als Verkäufer steht plötzlich einfach bei meinem Artikel dabei "Diesen Artikel können Sie mit Käuferschutz bezahlen", ob ich nun Gewährleistung ausgeschlossen habe, oder nicht. Wenn dann tatsächlich jemand das Teil mit Käuferschutz kauft, muss ich mich bei einem dritten Unternehmen einschließlich eingescannten Personalausweis registrieren (mit dem ich nie etwas zu tun habe wollte), um dann das Geld zu bekommen, das bereits dort liegt. Um die Geschäftsbedingungen nachzulesen, muss man erheblich in Untermenüs suchen. Und käuferseitig kostet das 4,5 % des Kaufpreises - hallo: 4,5 %!!! Für mich ist das mal wieder ein typisches Beispiel für die Ausnutzung einer marktbeherrschenden Position...

  • Thanks 2
Geschrieben

die haben halt auch ne Möglichkeit gefunden mit eBay-KA Geld zu verdienen...

 

PayPal macht es ja in gewissen Bereichen ähnlich mit den Gebühren, auch bei Zahlung an Freunde / Ausland

Geschrieben
  Am 8.2.2022 um 07:45 schrieb Shlomo:

Was mich an diesem neuen EKA Bezahlsystem mit Käuferschutz vorrangig stört, ist die Intransparenz, verbunden mit krassen Gebühren. Als Verkäufer steht plötzlich einfach bei meinem Artikel dabei "Diesen Artikel können Sie mit Käuferschutz bezahlen", ob ich nun Gewährleistung ausgeschlossen habe, oder nicht. Wenn dann tatsächlich jemand das Teil mit Käuferschutz kauft, muss ich mich bei einem dritten Unternehmen einschließlich eingescannten Personalausweis registrieren (mit dem ich nie etwas zu tun habe wollte), um dann das Geld zu bekommen, das bereits dort liegt. Um die Geschäftsbedingungen nachzulesen, muss man erheblich in Untermenüs suchen. Und käuferseitig kostet das 4,5 % des Kaufpreises - hallo: 4,5 %!!! Für mich ist das mal wieder ein typisches Beispiel für die Ausnutzung einer marktbeherrschenden Position...

Aufklappen  

 

Hat vielleicht auch was Positives, wenn mehr Leute das so sehen, wird ja vielleicht wieder mehr über den GSF Marktplatz angeboten.

Geschrieben
  Am 8.2.2022 um 10:26 schrieb Champ:

 

Hat vielleicht auch was Positives, wenn mehr Leute das so sehen, wird ja vielleicht wieder mehr über den GSF Marktplatz angeboten.

Aufklappen  

 

Die Ableitung/Mutmaßung mag hinkommen auf kurz oder lang.

 

Aber man frage sich dabei bitte auch, warum demnach offensuchtlich viele hier vom Runterpsrech(markt)platz zu ebay KA gewechselt hatten.

Geschrieben
  Am 8.2.2022 um 11:49 schrieb M210:

 

Die Ableitung/Mutmaßung mag hinkommen auf kurz oder lang.

 

Aber man frage sich dabei bitte auch, warum demnach offensuchtlich viele hier vom Runterpsrech(markt)platz zu ebay KA gewechselt hatten.

Aufklappen  

 

Ich denke in erster Linie, um mehr potentielle Käufer zu erreichen die außerdem bereit sind auch noch mehr zu zahlen.

Geschrieben
  Am 8.2.2022 um 07:45 schrieb Shlomo:

Was mich an diesem neuen EKA Bezahlsystem mit Käuferschutz vorrangig stört, ist die Intransparenz, verbunden mit krassen Gebühren. Als Verkäufer steht plötzlich einfach bei meinem Artikel dabei "Diesen Artikel können Sie mit Käuferschutz bezahlen", ob ich nun Gewährleistung ausgeschlossen habe, oder nicht. Wenn dann tatsächlich jemand das Teil mit Käuferschutz kauft, muss ich mich bei einem dritten Unternehmen einschließlich eingescannten Personalausweis registrieren (mit dem ich nie etwas zu tun habe wollte), um dann das Geld zu bekommen, das bereits dort liegt. Um die Geschäftsbedingungen nachzulesen, muss man erheblich in Untermenüs suchen. Und käuferseitig kostet das 4,5 % des Kaufpreises - hallo: 4,5 %!!! Für mich ist das mal wieder ein typisches Beispiel für die Ausnutzung einer marktbeherrschenden Position...

Aufklappen  

 

Man wird ja nicht gezwungen das Bezahlsystem von EKA zu nutzen. 

Ich schließe das bei meinem Verkäufen auch aus, entweder PayPal an Freunde oder Überweisung. Wer darauf nicht klarkommt soll sich sein Zeug woanders kaufen. In den meisten Fällen hat man ja mehr als einen Interessenten und kann so ganz gut selektieren. So fahre ich seit jetzt 12 Jahren auf EKA ganz gut. 

 

  Am 8.2.2022 um 11:57 schrieb kobaltblau:

Bei EKA gibt es mehr Cashi Cashi....schneller vor allem.

Ein Ladenhüter hier und dort geht das zeitnah weg.

Aufklappen  

 

So sieht es leider aus, aber falls EKA irgendwann auf den Trichter kommt sein eigenes Bezahlsystem zum Zwang zu machen wird im GSF definitiv wieder mehr los sein :-D

 

Geschrieben

Das kommt drauf an was man auf ebay sucht. Ich hab bei eka mit paypal an freunde bis jetzt nur einmal ins klo gegriffen. Hab vor kurzem erst einen Polini Doppelansauger gut verkauft bekommen. Der wäre zu diesem kurs hier niemals weggegangen.

Geschrieben (bearbeitet)

Oft hat man ja nicht nur ein Fahrzeug, Vespa-Teile kann man ja hier sicher bekommen, andere Teile muß man dann wieder woanders suchen. EKA ist in der Hinsicht schon ergiebig.

 

Mit dem Bezahlsystem hatte ich bisher nur einmal Berührung, ein Anbieter wolllte, daß ich das damit kaufen soll. Habe PayPal und Überweisung angeboten, das wollte er  aber nicht. Na gut, dann eben nicht....:thumbsdown:

Bearbeitet von *Wolfgang*
Geschrieben

Mir haben sie gestern abend auch ein nebenkonto gehackt die schweine! Wie das ging, keine ahnung. Hab heute morgen in meinen emails die ganzen anzeigen gesehen, nur elektro wie iphone, watch. Meine beiden angebote wurden beendet von denen. Nachrichten konnte ich noch 3 sehen. 
ebay hat das aber 1 std später schon gesperrt das konto. 

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn man mitarbeiter hat die einem folgen und dann nachfragen wieso man dies und jenes verkauft oder auch sucht. denn alles müssen die nicht wissen oder?

Bearbeitet von Howill99
Geschrieben
  Am 8.2.2022 um 20:16 schrieb Howill99:

Wenn man mitarbeiter hat die einem folgen und dann nachfragen wieso man dies und jebes verkauft iser auch sucht. denn alles müssen die nicht wissen oder?

Aufklappen  

Wieso folgt einem jemand? Wer mir folgt, den überwältige ich an der nächsten unübersichtlichen Ecke und zwinge ihn in einen brutalen Schwitzkasten.

  • Haha 2
Geschrieben
  Am 8.2.2022 um 20:25 schrieb Dirk Diggler:

Wer mir folgt, den überwältige ich an der nächsten unübersichtlichen Ecke und zwinge ihn in einen brutalen Schwitzkasten.

Aufklappen  

So hab ich meine Frau auch kennengelernt..

 

Ich möchte da ja gern noch dieses eine super-duper-seltene NOS T5-Originalteil in einwandfreier Original-Verpackung verkaufen ohne auf tausende Nachfragen zwanzich Fotos aus allen Ecken mitsamt Abfrage der Vespa-Entstehungsgeschichte an sich und Familienstand des Schichtleiters am Produktionstag zu jeder Tageszeit mit wahnsinniger Reaktionsgeschwindigkeit antworten zu müssen. 

Was ratet ihr mir, wo soll ich das anbieten, wenn ich Paypal aufgrund meiner humanistischen Weltanschauung nicht direkt befürworte?

 

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 8.2.2022 um 20:42 schrieb Steuermann:

Ich möchte da ja gern noch dieses eine super-duper-seltene NOS T5-Originalteil in einwandfreier Original-Verpackung verkaufen ohne auf tausende Nachfragen zwanzich Fotos aus allen Ecken mitsamt Abfrage der Vespa-Entstehungsgeschichte an sich und Familienstand des Schichtleiters am Produktionstag zu jeder Tageszeit mit wahnsinniger Reaktionsgeschwindigkeit antworten zu müssen. 

Was ratet ihr mir, wo soll ich das anbieten, wenn ich Paypal aufgrund meiner humanistischen Weltanschauung nicht direkt befürworte?

 

Aufklappen  

Dort, wo sich so wenig dummes Pack wie möglich herum treibt.

 

Ebay-Kleinanzeigen ist dafür der denkbar schlechteste Ort.

 

Das GSF ist etwas besser, weil dort wird wahrscheinlich die Vespa-Entstehungsgeschichte nicht abgefragt.

Pack treibt sich dort auch herum, aber das sind fast nur Alkoholiker die den Verkaufspreis ausschließlich deshalb versuchen zu drücken, um sich die nächste Bierkiste kaufen zu können.

 

Jede Plattform (selbst der Zettel im Supermarkt am Schwarzen Brett) hat Vor- und Nachteile.

 

Geschrieben
  Am 9.2.2022 um 05:45 schrieb Dirk Diggler:

 

Das GSF ist etwas besser, weil dort wird wahrscheinlich die Vespa-Entstehungsgeschichte nicht abgefragt.

Pack treibt sich dort auch herum, aber das sind fast nur Alkoholiker die den Verkaufspreis ausschließlich deshalb versuchen zu drücken, um sich die nächste Bierkiste kaufen zu können.

 

 

 

Aufklappen  

 

Wer Alkoholiker disst, sollte seinen eigenen Lebensmittelpunkt nicht in einem Oettinger-Glashaus haben !

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 29.1.2022 um 15:50 schrieb Lupo1:

 

...

 

Jetzt könnte sein, dass ich auf KA reingefallen bin, wird noch interessant. Diesmal Lübeck, falls wer Adressforschung machen möchte....:whistling:

Aufklappen  

 

meine Internetbekanntschaft :inlove: wollte unbedingt einen Dreier, ich hab jetzt die Polizei mit eingeladen. Mal schauen, wie er mit dieser Partnerschaft zurechtkommt, mir war er ja zu langsam. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also in den gelieferten Karton ist neben Zylinder und Co. eigtl. immer so weißes Papier mit gedruckten Symbolen drauf...es bietet sich an Informationen davon zu entnehmen:  
    • Das hier? https://www.sip-scootershop.com/de/product/kupplungszahnrad-z-22-drt-fuer-kupplung-cosa-2-fuer-primaer-z-65-fuer-vespa-px200-e-lusso-95-98-my-cosa-2-200_87476300?usrc=kupplungszahnrad cosa 22
    • 21er ja. Ich besorg mir die immer in original bei Kleinanzeigen, da die glaub eher geringem Verschleiss unterliegen, und ich schon mehrmals die Erfahrung gemacht habe, dass Nachbauteile  heulen. Ich würde erstmal ein 21er einbauen, das ist wie die 68:22=3.0 in meiner originalen T5, was gerade so an der Grenze zu "zu lang" ist. Original ist da ja 21.   Ich würde nicht so ohne weiteres ein 22er für 68 primär in ein 65er einbauen, auch wenn das geometrisch geht. Der "Modul" muss passen und die Durchmesser auf dem die Kräfte übertragen werden. Soweit ich mich aus dem Studium erinnere, werden Zahnradpaarungen genau berechnet, um möglichst geringen Verschleiss und eine optimal Krafteinleitung zu haben. So eine Berechnung könnte man eigentlich mal mit Nachweis ins Wiki werfen, damit das ein für alle mal geklärt ist.   Edit fügt noch bei, dass Dein Getriebe natürlich dieselben Übersetzung haben sollte wie T5, PX etc. Die Sprint und frühen PX waren da ja anders abgestuft...  
    • Ich messe bei einem neuen Zylinder immer lieber nach bevor es doch zu eng sein sollte und nur wegen Faulheit nicht gemessen zu haben dann der Kolben klemmt. Geht doch schnell wenn man alles in der Hand hat beim auspacken.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung