Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

salü loide!

hab da wieder mal ne frache - ne:

solang mein baby "kühl" is, geht sie wie sau! nur nach ca. 5 bis 10 min wird sie bockig, heisst sie dreht nicht rauf sondern verschluckt sich und will nicht raufdrehen!

setup:

133 polini einfach

24er phbl mit ansaugstutzen

offene et3 bananschga

95 hd

und alles nur p&p

und ja - hab noch alle kabel der ankerplatte neu gelötet plus neues zündkabel...

irgendwelche vorschläge? ein freund meint evtl der kondensator oder die zündspule...

merci vom tom daweil...

Geschrieben

Hattest Du das Prob schon vor dem Einbau der beschriebenen Teile, lief er mit dem Setup schon mal gut, oder tritt es erst seit dem Umbau auf?

Hört sich an, als ob dein Roller zu viel Sprit kriegt, wenn er warm ist. Mal 'ne kleinere HD probiert?

Wenn sie vorher "wie sau" geht, könnte Dein Zündzeitpunkt auch zu früh liegen, und damit wird sie ziemlich schnell zu heiß. Hatte ich auch mal, äussert sich aber eher in abnehmender Power. Ausserdem springt der Motor nach so einem Erlebnis erst wieder gut an, wenn er wieder kühler ist. War bei dem Zyli eine Empfehlung für den ZZP dabei ? Wenn du an der Zündung ausser Kabel-Reparaturen nix verändert hast, würde ich das mal kontrollieren. Der sollte in jedem Fall angepasst werden. Beispiele für die Setups anderer Fahrer findest Du unter http://www.setup.small-frame.de. Bin sicher, das Deine Komponenten auch dabei sind. Viel Erfolg beim suchen,

Gruß,

PP

:-D

Geschrieben

Dasselbe Problem hatte ein Freund von mir letztens, ist ne ET3 mit demselben Setup. Er hatte aber ne 100er(!) HD im Vergaser, nach dem Tausch gegen eine kleinere (weisjetznichtmehrwelche) wars vorbei die Gaudi, seitdem läuftse super!

Geschrieben

na ja - viele lösungsvorschläge, nur leider wenig "realistische" - trotzdem mal danke fürs erste!

also der zzp liegt bei 16° vor, gaser ist auch neu, hd ist momentan ne 95-er drin, und probleme hatte ich vor dem einbau insofern, dass meine zündplatte so ziemlich am ar*** war, quasi alle kabel sind durchgescheuert gewesen. hab ich aber alle neu eingelötet.

naja - anspringen tut sie immer, egal ob kalt oder warm, auf den ersten kick und das ohne allzuviel druck. demnach glaub ich dass mein zzp eigentlich "perfekt" passt. ein freund meint dass die zündspule wenn sie warm wird die leistung nicht mehr bringen kann - was denkt ihr denn da so?

any suggests? pls!

a griasl aus die berg - des biabele... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • mein Getriebe geht eher stramm zu schalten (Kupplung trennt) und mir wurde gesagt, dass das mit exakt gekürzten Zügen besser werden wird..
    • Ich hab vor nicht allzu langer Zeit für den Träger und zwei Koffer mit Schlüssel 1111€ inkl Versand bezahlt. Bekloppt, ja, aber man hat ja an so einem Gespann sonst kaum Stauraum... 
    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung