Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GSFWA: Strom selbst erzeugen, wo ist der Haken?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 1.1.2025 um 17:29 schrieb shanana:

Weniger als 2023 aber für ohne Akku bin ich trotzdem sehr zufrieden.

Screenshot_2025-01-01-17-26-16-407_com.solaredge.homeowner-edit.jpg

Bei mir, Anlage installiert in Mai 23:

Erzeugung

2023: 12,7 MWh

2024: 17,1 MWh

Verbrauch

2023: 4,38 MWh

2024: 14,1 MWh

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hi,

 

kenne mich mit dem Zeug nicht aus und will mich auch nicht groß damit beschäftigen :lookaround:.

 

aber bei Aldi gibts grade ne PV Anlage für den Balkon. Taugt das Ding was zu dem Preis? Dann würde ich mir ggf. zwei kaufen. Wird ja nur in die Steckdose gesteckt soweit ich weiß.

image.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

@Kon Kalle Lass das! Lass das! Lass es!

 

Das ist veralteter Mist. Für 200 Euro müssen 800W über die Theke gehen.

Schau einfach bei MyDealz oder Kleinanzeigen nach Angeboten.

200 eur für 810W mit Deye M80G4

Händler ist Schwimmbadtechnik Nürnberg.

Versand inkl.

Das wäre "ok".

 

Darunter fängt man heute nicht an.

 

Ansonsten gibt es immer was um die 200-250 Euro in den aktuellen Angeboten.

Aber bitte, Finger weg von dem Aldi Rotz. Sorry, wenn ich das so drastisch schreibe.

Da werden irgendwelche Altbestände durch uninformierte Kunden vergoldet.

 

 

Bearbeitet von MyS11
  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Kon Kalle:

Nö, alles gut. Dafür hab ich ja gefragt

:-)

 

Danke dir!

 

Meine Anlage hatte inkl. Kabel und Aufständerung (2x ValkBox) so um die 260 gekostet.

Die läuft jetzt wenige Wochen, nicht mal 100% ideal weil noch nicht final montiert und ich hab heute die 150kWH bei der Produktion geknackt, beim aktuellen Strompreis amortisiert sich sowas recht schnell.

 

Ich kann das nur empfehlen, und besser jetzt zuschlagen als immer weiter auf den richtigen Moment zu warten, den gibt es nämlich nicht.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten schrieb t4.:

 

Ist das der Gerät hier?

EBAY

Jepp.

Aber hier nochmal günstiger.

Das sind jetzt auch nicht mehr die allerneuesten Module aber solide allemal.
https://www.mydealz.de/deals/balkonkraftwerk-810w-full-black-deye-m80g4-wechselrichter-steckerfertig-wifi-2561549

 

Ich hab den selben Wechselrichter allerdings mit bifazialen Ja Solar Modulen laufen. Ich hatte aber da auch nochmal durch einzelne Käufe in höherer Stückzahl (4 WR und 8 Platten) sparen können, weil wir mit mehreren Leuten mal das Thema angegangen sind.


Sowas findet sich auch gern mal lokal bei Kleinanzeigen, je nachdem aus welcher Ecke man kommt.

 

Der Eintrag im Markststammregister ist schnell erledigt und macht das ganze absolut legal. Mehr muss man nicht machen.

Bearbeitet von MyS11
  • Thanks 1
Geschrieben

Danke! (Hatte meine gestellte Frage nach eigenem googeln als überflüssig empfundene Frage wieder entfernt :rotwerd:)

 

Kann man die Module eigentlich auch 90° gedreht - also quer - montieren?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Eckelhaft wie sauber du arbeitest 😉
    • Bonjour, Désolé, je vais devoir utiliser l'anglais. Petite question : Après 10 ans loin du monde Vespa, j'ai décidé de rafraîchir et d'entretenir ma GTR. Le moteur est un Malossi T5 172. Après avoir retiré le cylindre pour nettoyer les dépôts de carbone, j'ai remarqué que mon piston se déplaçait de manière circulaire. (Voir la vidéo) Cela fait tellement longtemps que je ne m'en souviens plus, est-ce considéré comme un jeu mécanique « normal » ou dois-je enquêter davantage (usure de l'axe du piston ou du roulement de la cage à aiguilles peut-être ?) et m'en inquiéter ? Le moteur a environ 5 000 km. Merci beaucoup !  
    • Ich würde zu der schwarzen Millenium tendieren, aber die muß man sich vor Ort beim Heinz ganz genau anschauen und dann verhandeln. Von München aus nicht allzu weit weg - meld Dich bei mir. Grüße Max
    • Ich habe bei mir auf Stelvio mit Box umgebaut und habe Abstimmungsprobleme. Verbaut ist ein 24er mit größerer Bohrung, 160er HKLD ND 55/160 und HD 160. Ich habe alles extra für den Anfang fett gewählt. Außerdem ist ein Venturi drauf und abstimmen am.anfang eh ohne Vergaser. Das Standgas bekomme ich nicht eingestellt - also Schraube ist voll rein gedreht - Motor geht trotzdem aus. LL.Schraube ist 2,5 Umdrehungen außen. Außerdem beschleunigt er ohne zu spotzen voll durch. Vom Gefühl ist er zu mager. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Habt ihr Tipps ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung