Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, hab von meiner Fahrschule, bei der ich erst den Fuffi- und dann den Autolappen gemacht ha,b ein Sonderangebot - d.h. ich bekäme den A (Motorrad)-Führerschein etwas billiger, außerdem will mein Vater etwas dran zahlen. Nun überleg ich mir ob sich das lohnt. Schließlich könnte ich sowas wie ne PK 80 oder 125, oder meine PK50XL2 auf zb 133 erweitern und eintragen lassen. Dadurch baut sich dann die Versicherung fürs Auto ab und wenn ich später mal Auto fahre, muss ich nicht so arg draufzahlen.

Wieviel Versicherung zahlt man denn für ne Vespa mit über 50 cm³ ? Wenn ihr den Betrag angibt, nennt bitte auch in welcher Prozent-Klasse ihr euch befindet.

Ich denke, dass es auch weniger auffällig ist, wenn man mit einer - laut papiere 80ger - Vespa mit 133 cm³ herumgurkt, wer großes Kennzeichen am Roller hat, wird glaub eh nicht so kontrolliert.

Und ich mein so ganz legal mit 90 auf der Landstraße zu cruisen ist doch auch was schönes, grad wenn man hier auf dem "Ländle" wohnt :-D

Geschrieben

?56 bei 100% und 190ccm

Dadurch baut sich dann die Versicherung fürs Auto ab und wenn ich später mal Auto fahre, muss ich nicht so arg draufzahlen.
das Stimmt nicht! für Krad und KFZ gelten nicht die Gleichen Schadensfreiheitsklassen. D.h die Prozente bei deiner Krad-Versicherung sinken zwar, aber die für#s Auto bleibt unbeeinflusst.
Schließlich könnte ich sowas wie ne PK 80 oder 125, oder meine PK50XL2 auf zb 133 erweitern und eintragen lassen.

bei der XL2 wird's durch das Baujahr nahezu unmöglich

Aber dennoch auf jeden Fall den Schein machen!

Geschrieben

für meine pv zahl ich bei 125 %, also neuzulassung weil da gelten meine auto prozente nich, ca 90 ? pro Jahr (nur Haftpflicht, weil teilkasko haben die net akzeptiert) !!!!

is aber umgetragen als motorrad (krad) :-D also 86 kmh spitze weil bis 80 kmh (kleinkraftrad) hätte ich ca. 300 ? im Jahr gezahlt !!

:-D

MFG

HARDY

Geschrieben

Ihr solltet erstmal nach dem Alter fragen !!

Für Kiddies unter 25 sind die Beiträge deutlich höher !!

Ausserdem wirds über 125cm³ wieder deutlich billiger, da dort auch der KiddiesAnteil geringer ist !

Geschrieben (bearbeitet)
Ihr solltet erstmal nach dem Alter fragen !!

Für Kiddies unter 25 sind die Beiträge deutlich höher !!

Ausserdem wirds über 125cm³ wieder deutlich billiger, da dort auch der KiddiesAnteil geringer ist !

Ab 23 Jahren wird es günstiger aber das is auch net mehr viel wenn man eh nur Haftpflicht hat ! Waren glaub ich 10 ? pro Jahr !

Und es is egal wieviel Kubik hauptsache eine Höchstgeschwindigkeit über 80 kmh

oder ein Hubraum über 125 cm³.

Deswegen hab ich halt den et3 Zylinder + Banane drauf und hab mir dann die Höchstgeschwindigkeit sowie Ps der ET3 eintragen lassen.

MFG

HARDY

P.s.:

@Thosch: Hmm grr: KIDDIES könnte man jetzt en bischen doof aufnehmen ! Aber ich denke du meintest die Junge Generation Blech - Roller fahrenden jugendlichen !!! :-D :

Bearbeitet von ++Hardy++
Geschrieben

check doch mal diese webseite: Aspect Online und klick dich zum kfz-versicherungsvergleich durch. da alle angaben machen (dann kostet es nix) und du weistt, was du bei welcher vers. zahlen musst, mach ich auch immer so. keine angst vor spam etc!

Geschrieben (bearbeitet)

schon krass: bei unter 80km/h zahl ich ? 255 und bei über nur ? 90....

ist es möglich eine PK 50 XL2 (Bj 93) auf über 80km/h umzurüsten und dann eintragen zu lassen?

danke@px200hh

EDIT: wenn ich mich nicht irre hat doch die orig. PK und PX 80 knapp weniger als 80 km/h und die 125ger knapp über?

Bearbeitet von ems
Geschrieben

Und wenn Du einen Oldie vor 75 hast, bezahlst Du bei der Axa nur 30,21 bis 17 KW, aber bis Du da drüber kommst kann es ja noch dauern.

Egal auf wieviel Prozent Du bist.

Du darfst allerdings maximal 5000 km fahren (nachweisen kanns bei meinem kaputten Tacho sowieso keiner) und ein Alltagsfahrzeug nachweisen können.

Außdem muß das Fahrzeug in einem Originalähnlichen Zustand sein?

Geschrieben

[/quoteQUOTE

Dadurch baut sich dann die Versicherung fürs Auto ab und wenn ich später mal Auto fahre, muss ich nicht so arg draufzahlen.

das Stimmt nicht! für Krad und KFZ gelten nicht die Gleichen Schadensfreiheitsklassen. D.h die Prozente bei deiner Krad-Versicherung sinken zwar, aber die für#s Auto bleibt unbeeinflusst.

]

Stimmt so aber auch nicht , ich habe schon zwei autos mit meinen prozenten vom roller runtergestuft und den roller im gegenzug dafür hochstufen lassen, rechnet sich auf jedenfall z.B. roller von 30 auf 70 dafür auto von 140 auf 65 :-D , keine ahnung welchen SF-klassen das jetzt entsprach, müsste ich mich mal durch meine ordner kämpfen :wasntme: , ist aber auch egal, auf jedenfall geht das ohne probleme.

Geschrieben
ist es möglich eine PK 50 XL2 (Bj 93) auf über 80km/h umzurüsten und dann eintragen zu lassen?

mit PK125 motor vieleicht...wenn du dafür 'en Freigabe von Piaggio bekommst. An sonnsten siehts schlecht aus weil nach BJ 89

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung