Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Immerhin waren bei dir überhaupt Stehbolzen dabei. Die fehlten bei mir komplett. Als ich das hier „bemängelt“ hatte, musste ich mich blöd anreden lassen.

 

auch war bzw. wäre die QK viel zu groß gewesen , wenn ich die mitgelieferte Kodi verbaut hätte. Auch hier musste ich blöd anreden lassen.

 

ansonsten läuft der Motor wohl recht schön, irgendwo hier wurde auch ein Diagramm gepostet mit um die 28 PS

 

 

Geschrieben

Soo, mittlerweile kam dann auch die PX Zündgrundplatte und der 26ER bei mir an.

 

Vergaserwanne kam nochmal runter zur Anpassung und wurde wieder ordentlich montiert. 
 

Kerze rein, drei kräftige Hübe und siehe da, er läuft. Kräftig, laufruhig und mit viel zu fett. 
 

Kompression ist echt ordentlich, trotz einer QK von über 2mm.

Steuerzeiten lagen laut Messung auch bei etwa 123/173.

 

Also Bedüsung empfiehlt Pinasco laut Beschreibung den 26ER, 135-145 HD, BE3, HLKD160 und mindestens eine 55/160er ND. 
Hab jetzt mal für die ersten km die 145er  HD verbaut mit einer 60/160er ND. 
 

Was hattet Ihr so mit SI verbaut, bzw. wo seid Ihr am Ende in etwa gelandet?

 

Zur BSK Haube noch ein Kommentar, passt nicht mit Vergaserwanne.

5A476BF5-F6DF-4ABB-9387-A772496BFDF2.jpeg

8B7DA977-B3E0-4173-806A-88BA346233AB.jpeg

  • 4 Monate später...
Geschrieben
Am 8.1.2023 um 23:26 schrieb Manu0r:

Soo, mittlerweile kam dann auch die PX Zündgrundplatte und der 26ER bei mir an.

 

Vergaserwanne kam nochmal runter zur Anpassung und wurde wieder ordentlich montiert. 
 

Kerze rein, drei kräftige Hübe und siehe da, er läuft. Kräftig, laufruhig und mit viel zu fett. 
 

Kompression ist echt ordentlich, trotz einer QK von über 2mm.

Steuerzeiten lagen laut Messung auch bei etwa 123/173.

 

Also Bedüsung empfiehlt Pinasco laut Beschreibung den 26ER, 135-145 HD, BE3, HLKD160 und mindestens eine 55/160er ND. 
Hab jetzt mal für die ersten km die 145er  HD verbaut mit einer 60/160er ND. 
 

Was hattet Ihr so mit SI verbaut, bzw. wo seid Ihr am Ende in etwa gelandet?

 

Zur BSK Haube noch ein Kommentar, passt nicht mit Vergaserwanne.

5A476BF5-F6DF-4ABB-9387-A772496BFDF2.jpeg

8B7DA977-B3E0-4173-806A-88BA346233AB.jpeg


Hier noch das Diagram dazu.

40db05fa-d662-404e-9b96-9ebec81cbf16.jpeg

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb polinist:

welcher Auspuff hängt denn da dran? :gsf_chips:

Meine letzte Kurve mit Pipedesign box

11D8ADA0-C1BD-4219-833C-3A2359F5D694.png

Geschrieben
Gerade eben schrieb Clio:

Meine letzte Kurve mit Pipedesign box

11D8ADA0-C1BD-4219-833C-3A2359F5D694.png

Mit Pinasco Box war nicht mehr drin

A9D7723C-23B1-4E05-BB73-36BD99397A7D.png

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb polinist:

ganz schön spät ganz schön wenig Spitzenleistung mit dem "Werksauspuff"

da baue ich mir dann doch evtl das Conversion / Konkurrenz Produkt auf Basis  des Mallossi Sport und einem 80er Gehäuse...  Ist zwar nicht ganz Plug & Play... aber leistet ungefähr genauso viel... :whistling:

Obwohl ich die Rote Kurve mit dem Pipedesign Auspuff schon ganz "schick" finde :thumbsup:

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb polinist:

welcher Auspuff hängt denn da dran? :gsf_chips:

Ist der Pinasco, der bei dem Kit zugehörig ist.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb linksgewinde:

 

Da steht aber auch Membran und 30 PHB

Wurde bei der Messung bereits wieder auf 26/26 umgerüstet wegen Lautstärke und Platzverhältnissen 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb linksgewinde:

Da steht aber auch Membran und 30 PHB

"Offtopic"

 

.... ach du... Sche..ss...,  so genau hab ich mir das gar nicht angesehen ! Das geht auch aus nem Drehschieber;-)

 

Aber D A N K E ... für die Entscheidungshilfe. :cheers:

Bearbeitet von Gaudix
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb linksgewinde:

 

Wie das?

Zylinder ist direkt gesaugt, Einlass am Gehäuse hatte ich mit ner Platte mit Unterdruckschlauch Anschluß für eine Benzinpumpe verschlossen. So konnte ich alles recht schnell wieder zurück bauen.

 

1F6C9AA1-B8FB-445F-9CBB-AF979503C2E1.jpeg

2A893BEA-3D17-4705-913D-2E4D241A69C2.jpeg

6E1211F5-96BE-4997-9CD8-E742EA0EE085.jpeg

  • Confused 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Clio:

Zylinder ist direkt gesaugt, Einlass am Gehäuse hatte ich mit ner Platte mit Unterdruckschlauch Anschluß für eine Benzinpumpe verschlossen. So konnte ich alles recht schnell wieder zurück bauen.

 

 

 

Alles klar... Danke für die Info. :thumbsup:

  • 2 Monate später...
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb orpheus:

Hat Jemand den Beipackzettel von Pinasco zur Hand?

Zündzeitpunkt 18°/19° vOT?

Ich bin mir ziemlich sicher das es 18 Grad waren, bin aber letztendlich bei 22 mit der 10er Kerze gelandet

  • Thanks 1
  • 9 Monate später...
Geschrieben

Jemand eine Kurve mit drehschieber und 26er si verfügbar?

 

bin am überlegen ob ich mir das set hole - allerdings unentschlossen ob ich das mit einem 28er Keihin oder 30er polini über drehschieber betreibe oder einen si 24 oder 26 verbaue.

 

direktgesaugt fällt bei mir leider aus, da ich es leise / rahmengesaugt möchte 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb px211:

Jemand eine Kurve mit drehschieber und 26er si verfügbar?

 

bin am überlegen ob ich mir das set hole - allerdings unentschlossen ob ich das mit einem 28er Keihin oder 30er polini über drehschieber betreibe oder einen si 24 oder 26 verbaue.

 

direktgesaugt fällt bei mir leider aus, da ich es leise / rahmengesaugt möchte 


Ist doch hier auf der Seite oben zu sehen mit 26er Si

 

 

  • 10 Monate später...
Geschrieben
Am 12.5.2024 um 00:11 schrieb px211:

Jemand eine Kurve mit drehschieber und 26er si verfügbar?

 

bin am überlegen ob ich mir das set hole - allerdings unentschlossen ob ich das mit einem 28er Keihin oder 30er polini über drehschieber betreibe oder einen si 24 oder 26 verbaue.

 

direktgesaugt fällt bei mir leider aus, da ich es leise / rahmengesaugt möchte 

Hast Du Dir nun einen aufgebaut?

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Pholgix:

Hast Du Dir nun einen aufgebaut?

nein, ich habe auf einen vmc crono gesetzt und fahre diesen nun mit membran 28er keihin und box  -> 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also die originale 50SR hat ne 3.72, einen Alu 50ccm von Piaggio und einen Bananenauspuff verbaut. Das ist schon etwas zäh vom 3. Gang in den 4.Gang, wenn Du mal zu zweit fährst. 4.00 finde ich einen schönes Kompromiss.   Erwarte aber nicht zu viel...50ccm sind 50ccm. Die 50SR hat auf jeden Fall einen besseren Auspuff, der einiges bringt und auch einen 19/19er Vergaser. Das bringt alles was, so das die 50SR einigermaßen annehnbar läuft. Keine Rakete, schafft aber die 70/75 nach Tacho.   Mit nem 50ccm Polini, 4.00er und nem Sito+ läuft die Kiste dann so echte 55-60km/h. Aber ne Rakete wird das auch nicht.    Edit sagt, dass sie sich den Aufriss aber für 50ccm gar nicht geben würde und den Motor lieber zusammengebaut lassen würde mit dem von Spiderdust empfohlenen Zahnrad. Ob jetzt 4.2x oder 4.00 ist am Ende auch egal und Du kannst ohne großen Aufwand wieder alles in den Originalzustand versetzen.
    • Thema Basilikum im Gewächshaus…   Ich hatte letztes Jahr schon Basilikum im Gewächshaus angepflanzt und der ist mir dann eingegangen. Jetzt hab ichs nochmal probiert und er bekommt schon wieder braune Flecken… die Erde halte ich die ganze Zeit über feucht, in der Nacht gehen die Temperaturen noch auf 0, am Tag ists im Haus schon richtig schön warm… Erde ist ein Gemisch aus Pflanz- und bisschen Tomatenerde. Was fehlt denn dem Kleinen bzw was mach ich falsch?    
    • Ich stelle nach und nach neue Teile für PX und div. Oldies ein, schaut also gerne immer wieder ins Topic. Alles Meins, Standort ist Augsburg, Preis steht bei den Artikeln dabei, auf Wunsch gerne mehr Fotos. Bevorzuge PayPal(Freunde), ist unkomplizierter.   Umrüstkit um einen (10 Zoll) Vespa PX-Motor in Oldies mit 8 Zoll zu verbauen, um die Oldie-8-Zoll-Optik zu erhalten. Ich habe den Umbaukit wegen Projektaufgabe nie verbaut. Es ist alles dabei, was auf den Bildern zu sehen ist, Bremstrommelaufnahme PX, Bremstrommel für 8-Zoll-Felgen, passende Schrauben und Bremsbeläge dazu, 80 €
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung