Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

*Update, der Lack ist drauf*Rundlenker vor dem Schrott gerettet. Neubau mit Quattrini M200


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 30.12.2024 um 23:44 schrieb Philipp.B:

Tatsächlich fertiggestellt und seit dieser Saison auf der Straße ;)

 

Bin sie hauptsächlich dieses Jahr bei den Alp Days am Großglockner gefahren. Ist dann leider doch teilweise zu schade mit zu fahren. 

 

81ba740c-b400-4463-b521-a07f7f232747.jpeg

 

Sehr schönes Projekt ist das geworden.:thumbsup:

Müsste es aber nicht richtig heißen "ist zum rumstehenzu eigentlich zu schade" oder habe ich da was falsch verstanden?

Sowas will man doch auch auf der Straße erleben.

  • Like 1
Geschrieben

Echt mal. Wenn der Rahmen laut Titel in den Schrott sollte, ist "zu schade zum fahren" die falsche Konsequenz

:-)

 

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, da hat man schon Recht mit ! Ist halt zum Fahren gebaut:) bin nur mit der Abstimmung noch nicht ganz im Reinen. 
Habe aktuell den Mikuni TMX 35 drauf. Da sifft es doch leider immer mal wieder raus und das Leerlaufgemisch lässt sich eher schwierig einstellen. 
zudem kommt auch noch, dass ich im oberen Drehzahlbereich einen Einknick habe, den man auch gut auf der Straße spürt. Habe den Roller auch fast unberührt nach den Vespa Alp Days stehen lassen. Anbei mal ein Diagramm von Januar 2024. Kurz danach habe ich den Kopf vom Powerracer noch bearbeiten lassen. 
 

Das ganze wird mit 56,5 Hub gefahren. Falk R Touring und eine Vape mit starrem Zzp von 19 Grad. Überlege aktuell halt wie schon beschrieben, das ganze auf Egig 220 umzubauen, da ich den Motor eh spalten möchte, da mir das ganze zu kurz übersetzt ist. Oder eben nochmal mit einem anderen Vergaser an die Abstimmung gehen. 
 

 

IMG_3939.png

Bearbeitet von Philipp.B
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Welche Pleul wird es denn nun Schlussendlich sein?  Hast du jetzt welche für 22mm HZ?  Wie lang sind diese? 
    • Servus,   suche eine geschlossene Originale Piaggio 4-Loch Felge für meine Vespa V50.   Preis richtig sich nach Zustand der Felge.   VG
    • Der Vergaser besteht aus drei Teilen: Kaltstarteinrichtung, Hauptdüse und Leerlaufvergaser. Beim Starten läuft der Motor mehr oder minder im Leerlauf, d.h. die Hauptdüse wird nicht benötigt/ benutzt. Was bei der Vespa Hauptluftkorrekturdüse genannt wird ist für mich die Leerlaufdüse und deren Versorgungsweg geht ca 50° um den Venturi herum und ist ziemlich kompliziert/ schlecht zu reinigen: Vom Loch für die Hauptdüse geht im engeren Teil relativ mittig eine kleine Bohrung rüber zur Leerlaufdüse. Das Luftbenzingemisch steigt dann so weit hoch, wie das Loch für die Leerlaufschraube noch breit ist. Dann geht es weiter im Vergaser nach hinten bis unter das Gewindeloch für die Befestigungsschraube des Luftfilters. Vorher kommt es jedoch noch an einer senkrechten Bohrung vorbei, die oben am Venturi verplombt ist. Das untere Ende der senkrechten Bohrung endet offen über Gasschieber, wenn man ihn ganz in sein Loch hineinfallen ließe (=ohne Begrenzung durch "Standgasschraube"). Das Ende der waagerechten Bohrung unter dem Gewindeloch endet da, wo die Leerlaufgemischschraube in den Venturi geht.   bildlich:   filmisch ab 11:50:   Viel Spaß beim Reinigen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung