Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

30 Jahre Minusschrauber (Beschleunigungsrennen)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Flyer_Internet.thumb.jpg.7a02d7dfd7e11686741a6144858592b0.jpg

 

Die Minusschrauber werden 30 und das muss gefeiert werden!

 

Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und haben wieder einen Flugplatz für das Beschleunigungsrennen angemietet.

Das Rennen findet am 1. Oktober 2022 auf dem Flugplatz Karlshöfen (27442 Gnarrenburg) statt.

Zeltplatz und Nighter sind in ca. 5km Entfernung in der Nordsoder Str. 13 (Worpswede-Ostersode, auf dem Sportplatz bei der Feuerwehr).

Anreise ab 30. September 2022 möglich.

 

Auf dem Zeltplatz gibt es diesmal Duschen und feste Toiletten.

 

Das Beschleunigungsrennen wird voraussichtlich auf 200m Distanz gefahren.

 

Alle weiteren Details werden rechtzeitig vorher bekanntgegeben, wenn wir die epidemische Lage einschätzen können und die geltenden Vorschriften zu dem Datum kennen.

Bearbeitet von joerch
  • Like 11
  • Thanks 2
Geschrieben

Eine Glas Sport Freunde Reisegruppe werden wir hoffentlich auch zusammenbringen.... so ein Jubiläum gehört ja ordentlich gefeiert!!!!!:cheers::inlove::cheers:

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 12.2.2022 um 19:05 hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Welche Klassen sind geplant? 

Das muss noch anhand vom aktuellen DBM Reglement diskutiert werden.

Wir hoffen bald auch darauf Antworten zu haben.

Am 11.2.2022 um 20:10 hat TU ES!!! folgendes von sich gegeben:

Eine Glas Sport Freunde Reisegruppe werden wir hoffentlich auch zusammenbringen.... so ein Jubiläum gehört ja ordentlich gefeiert!!!!!:cheers::inlove::cheers:

Ihr seid herzlich eingeladen. In der Nähe vom Zeltplatz gibt’s günstige Unterkünfte in einem Gasthaus. Demnächst mehr Infos dazu :cheers:

  • Like 1
  • 4 Monate später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Das Rennen startet Samstag Mittag. Vormittags sind die Qualifizierungsläufe.

Freitag Abend wird es eine Party in kleiner Runde geben. DJ und große Party erst am Samstag Abend.

  • 5 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor 21 Stunden hat praktikant folgendes von sich gegeben:

Hi, wie wird die Klasseneinteilung und das Reglement sein? Muss man z.B. besondere Sicherheitsvorschriften beachten?

 

Moin Jesco. Klasseneinteilung wie in Stockach. Zu Detailfragen wenden dich bitte direkt an die DBM, zum Beispiel an Helge. 
 

 

Gruss, Lennart 

Geschrieben

Hi Lennart,

danke für die Antwort. Die DBM Anforerungen kenne ich. Ich wusste nur nicht, ob die so 1 zu 1 gelten. Ich hatte Gerüchte gehört, dass es noch nicht sicher ist, ob die Veranstaltung nach DBM Reglement stattfindet. 

Grüße 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe jetzt mal die BGM Welle bestellt und werde sie dann auch vermessen. Sollte die Welle auch zu klein sein werde ich sie zurückschicken. Dann würde ich es so machen wie du vorgeschlagen hast. Da weiß man wenigstens das es passt. Sobald die welle da ist halte ich euch auf dem laufenden.
    • Ich hab letztes Jahr meine ganzen Teile als Sammlung für nen 50er auf KA verkauft. Hatte sie mehrmals für 300 dann 250 dann 100 drin aber wollte nie jemand. Zum wegschmeissen dann aber natürlich zu schade weil halt nicht wie Vespa Teile einfach nachzubestellen. Gemeldet hat sich dann einer der gerade eine aufbaut und deswegen die meisten Teile gut brauchen konnte. Er hat sogar noch gesagt das ja da ein Zündschloss dabei wäre das ja alleine schon 150 bringen kann. War mir zwar bewusst aber nach 15 Jahren Kiste von einer Ecke in die andere schieben wars mir wichtiger das alles weg ist. Die ganzen Teile sind leider genauso schwer zu verkaufen wie zu finden. Das ist mein Special Pony, Hulkules Pony 2 550EXC 
    • ....wobei man da immer auch etwas weiter ausholen muss! Die Infektion mit Sporen von Pilzen ist meist eine sekundäre Reaktion auf eine Vorschädigung. Sobald Schädigungen am Stamm erfolgen sind diese Flächen gefährdet "holzzersetzende" bzw. auch Saftbahnen verstopfende Pilzsporen anzuziehen.    Die meisten Stammbeschädigungen erfolgen durch Wildverbiss bzw. Spannungsrisse am Stamm.   Maßnahmen dagegen :  Verbissgitter bzw. bei Spannungsrissen aufgrund hoher Temperaturunterschiede, den Stammbereich mittels Kalkfarbe schützen (reflektiert das Sonnenlicht). Fungizide gegen den Pilz können ebenfalls angewendet werden, meistens aber eher von geringem Erfolg gekrönt, wenn der Pilz mal großflächig aktiv ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung