Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

ich stelle hier die Frage noch einmal, weil es im Oldiebereich eventuell übersehen wird:

Mein Lenker ist im Scheinwerferbereich verzogen, lässt sich da eventuell noch was machen?

Habe schon den Tipp bekommen, einen passenden Konus zu benutzen und mit Wärme zu arbeiten.

20220214_101303.thumb.jpg.6c4272874973ae3386c655957fca0abd.jpg

Bearbeitet von henning
Geschrieben
Am 14.2.2022 um 21:29 hat Han.F folgendes von sich gegeben:

Habe ich gerade für @stuga repariert und dafür extra ein spezielles Werkzeug gefertigt!

 

Bei Interesse PM!

 

Wenn sich für Deine Reparatur entschieden wird, bitte 2-3 Bilder vom Werdegang einstellen. 

Also natürlich nur wenn Du Lust hast und das ganze kein Betriebsgeheimniss ist.

Geschrieben
vor 55 Minuten hat de_Zonk folgendes von sich gegeben:

 

Wenn sich für Deine Reparatur entschieden wird, bitte 2-3 Bilder vom Werdegang einstellen. 

Also natürlich nur wenn Du Lust hast und das ganze kein Betriebsgeheimniss ist.

 

vorher - nachher

ausbeulen:

20210504_221122_resized.thumb.jpg.b21809ed9148c9e238fb54e0de826e1c.jpg.ff5873af9ebbeb16d1592dff7e65b138.jpg IMG_6630.thumb.jpg.3f93dd64a7d1f9849a295e51ddd6182a.jpg


Gewinde neu:

IMG_6639.thumb.jpg.bcb76e66d22f37b039430a1109127e37.jpg IMG_6673.thumb.jpg.88b80fe7d7e09792dc11f6ac4e357b9c.jpg


Buchsen:

IMG_6682.thumb.jpg.39eedad9cf85aee01ec5b692d3b50a09.jpg IMG_6683.thumb.jpg.5b59344b8befc5b5e885753e29fef2fe.jpg


Gewinde neu:

IMG_6636.thumb.jpg.937174fc1cad2097dad84dea68af2dfd.jpg IMG_6647.thumb.jpg.a544b1a065abee7a8d89540d6880c767.jpg IMG_6649.thumb.jpg.bf8fb6169db9a5e41f698e26345e87f7.jpg


Lichtschalteraufnahme neu (war auf beiden seiten gebrochen):

IMG_6641.thumb.jpg.d897da6fd93a2fddab72cd3482d7c4ed.jpg IMG_6642.thumb.jpg.c51023f86fb64cd31545d89fc3114fb4.jpg

IMG_6643.thumb.jpg.6d784b7439b39cd0e7085fbc9410108f.jpgIMG_6646.thumb.jpg.e2abf1ebce243c51667c9e14738c4d11.jpg


Klemmstitz für Gabel neu:

IMG_6658.thumb.jpg.f44160480986c1555b2404ed39f2a795.jpg IMG_6686.thumb.jpg.3d60d7944c3fe5f4dc0fe5abef70b5d2.jpg IMG_6687.thumb.jpg.8cb8d8ff6da52577e88cc8a0220f5c8d.jpg

 

Hoffe der Besitzer hat nichts dagegen!?!

Bei Interesse PM!

  • Like 13
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 3 Stunden hat Han.F folgendes von sich gegeben:

 

vorher - nachher

ausbeulen:

20210504_221122_resized.thumb.jpg.b21809ed9148c9e238fb54e0de826e1c.jpg.ff5873af9ebbeb16d1592dff7e65b138.jpg IMG_6630.thumb.jpg.3f93dd64a7d1f9849a295e51ddd6182a.jpg


Gewinde neu:

IMG_6639.thumb.jpg.bcb76e66d22f37b039430a1109127e37.jpg IMG_6673.thumb.jpg.88b80fe7d7e09792dc11f6ac4e357b9c.jpg


Buchsen:

IMG_6682.thumb.jpg.39eedad9cf85aee01ec5b692d3b50a09.jpg IMG_6683.thumb.jpg.5b59344b8befc5b5e885753e29fef2fe.jpg


Gewinde neu:

IMG_6636.thumb.jpg.937174fc1cad2097dad84dea68af2dfd.jpg IMG_6647.thumb.jpg.a544b1a065abee7a8d89540d6880c767.jpg IMG_6649.thumb.jpg.bf8fb6169db9a5e41f698e26345e87f7.jpg


Lichtschalteraufnahme neu (war auf beiden seiten gebrochen):

IMG_6641.thumb.jpg.d897da6fd93a2fddab72cd3482d7c4ed.jpg IMG_6642.thumb.jpg.c51023f86fb64cd31545d89fc3114fb4.jpg

IMG_6643.thumb.jpg.6d784b7439b39cd0e7085fbc9410108f.jpgIMG_6646.thumb.jpg.e2abf1ebce243c51667c9e14738c4d11.jpg


Klemmstitz für Gabel neu:

IMG_6658.thumb.jpg.f44160480986c1555b2404ed39f2a795.jpg IMG_6686.thumb.jpg.3d60d7944c3fe5f4dc0fe5abef70b5d2.jpg IMG_6687.thumb.jpg.8cb8d8ff6da52577e88cc8a0220f5c8d.jpg

 

Hoffe der Besitzer hat nichts dagegen!?!

Bei Interesse PM!

In wie weit kannst du das Olack-schonend machen ?

 

Hätte einen Nuova-Lenker mit kl. Lampendätsch

von oben. Ca. 3-5 mm.

 

Als zweites hätte ich einen PV-Lenker in mega top Olack mit gebrochener

Klemme.

 

Als drittes hätte ich noch einen PV-Lenker mit

geschweißter Klemmung.

 

Hast du Bock drauf ?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 54 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

In wie weit kannst du das Olack-schonend machen ?

 

Hätte einen Nuova-Lenker mit kl. Lampendätsch

von oben. Ca. 3-5 mm.

 

Als zweites hätte ich einen PV-Lenker in mega top Olack mit gebrochener

Klemme.

 

Als drittes hätte ich noch einen PV-Lenker mit

geschweißter Klemmung.

 

Hast du Bock drauf ?


Da muss ich dich leider enttäuschen,

ausbeulen geht nur zw. 300-340Grad und selbst da können Risse entstehen oder sich vergrößern, die ich dann bis zur Wurzel verlöten muss d.h. als 1. wird gestrahlt und entfettet bevor der Kopf in den Ofen kommt.

 

Gebrochene und/oder geschweißte Klemmen greife ich nicht an, das ist DIE tragende Stelle, nicht auszudenken wenn diese z.B. nach einem Wheelie bricht, da ist man nur noch Passagier, dafür hafte ich sicher nicht!

Bearbeitet von Han.F
  • Like 1
Geschrieben
vor 13 Stunden hat great8ride folgendes von sich gegeben:

 

Vielen Dank, das du den Topiclink von dem Topic gepostet hast, in dem ich gerade meine Fragen gestellt habe :wheeeha: :wallbash: :whistling:

War sehr hilfreich.........

 

Hallogruss

Geschrieben
vor 12 Stunden hat Han.F folgendes von sich gegeben:

ausbeulen geht nur zw. 300-340Grad

:laugh:

Ja das ist jetzt nicht wirklich Olackschonend......

Aber Danke für deine Erleuterungen.

Ja das mit den Klemmungen dachte

ich mir schon.

Aber Danke nochmal :cheers:

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 19.2.2022 um 16:12 hat Han.F folgendes von sich gegeben:

Hoffe der Besitzer hat nichts dagegen!?!


Bei Interesse PM!

Nein, der Eigentümer hat nichts dagegen. Natürlich nicht!

Der Lenkkopf ist jetzt bei mir und ich habe mir das im Detail angesehen. Han.F hat an meinem Lenkkopf wahre Wunder vollbracht. Das ist TOP Arbeit - und in anbetracht der Stunden die da reingeflossen sind, zu einem mehr als angemessenen Kurs.
I like!

Vielen Dank, auch auf diesem Weg noch einmal!

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 4 Stunden hat stuga folgendes von sich gegeben:

Nein, der Eigentümer hat nichts dagegen. Natürlich nicht!

Der Lenkkopf ist jetzt bei mir und ich habe mir das im Detail angesehen. Han.F hat an meinem Lenkkopf wahre Wunder vollbracht. Das ist TOP Arbeit - und in anbetracht der Stunden die da reingeflossen sind, zu einem mehr als angemessenen Kurs.
I like!

Vielen Dank, auch auf diesem Weg noch einmal!

Mein Lenkkopf macht gerade auch Wellnessurlaub in Österreich:inlove:

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vespa 50 SR - seltenes Sportmodell -   Verkaufe eine seltene, originale Vespa 50 SR (Nachfolgemodell der legendären 50 SS)   Bei der Vespa handelt es sich um eines der ersten Modelle in der seltenen Originalfarbe "Zederngrün" .. Leider wurde der Roller irgendwann mal in rot überlackiert ... dennoch sieht man an vielen Stellen noch die Originalfarbe durchblitzen .. d.h. für alle Originallack Fetischisten bestehen Chancen sie wieder frei zu legen ;-))   Der Roller ist Baujahr 1975, hat das originale Typenschild, deutsche Papiere und läuft schön, dennoch sollte der Tank gereinigt werden und die Vespa eine Inspektion bekommen .. Lt. Vorbesitzer wurde der Motor auch überholt, jedoch kann ich zu den Einzelheiten leider nichts sagen, da ich sie bereits so übernommen habe.   Aufgrund der geringen Stückzahl der SR Modelle (.. und der noch geringeren in zederngrün) ist es sicherlich neben dem üblichem Fahrspass auch noch eine sehr gute Wertanlage .. .. und hier hat jeder noch die Wahl ihn so zu fahren wie er ist, ihn freizulegen .. oder ihn komplett zu restaurieren ..   Als Preis setze ich mal 4.750,-€ an .. Der Roller steht in 82362 Weilheim in Oberbayern (kann nat. gerne auch gegen Kostenerstattung verschickt werden)   .. beschrieben ist er - denke ich - mit den anhängenden Bildern sehr gut .. und nat. befindet er sich in meinem Eigentum ..   => Bei Fragen, sehr gerne melden  
    • Fand ich auch spannend - schöner Roller und sympathisches Auftreten von dir. Persönlich schaue ich aber FMP lieber als Savage - da bin ich aber wohl in der Minderheit hier :)
    • KISS Prinzip. und doch…hier spielt Geld eine Rolle. insbesondere weil „der Gerät“ auch nicht unbedingt die Basis für eine top Restauration ist und eher Alltagskiste als Kunstwerk wird. Danke Euch!
    • Geiles Topic, bitte um Bild mit dem Rennanzug auf deiner 787B.   Ach ja, wo ist eigentlich der Fluxkompensator verbaut? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung