Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi... wer hat das schon mal erlebt....

Ich kenne ja das Problem des Schaltkreuz zu genüge... aber das folgende Ding ist mir neu!

Vielleicht kennt ihr es ja...

Grundproblem, der 3. Gang springt kurz raus (Effekt wie kurz Kupplung ziehen),

aaaaaaalso... wenn ich bei 50 km/h ca. in den 3. Gang schalte und dann hoch drehe, springt er ca. bei 60 km/h kurz raus (Effekt: kurz Kupplung ziehen)... Wenn ich den 2 Gang aber bis 60 oder 70 km/h hoch ziehe ist das in der Regel kein Thema, dann springt da nix im dritten und kann genüsslich in den 4. Gang schalten und die 130 km/h Marke anpeilen...

Kann es sein das es vielleicht auch die Kupplung ist die schlupft, allerdings habe ich noch keine Probleme ansonsten an der Kupplung bemerkt...

Der Roller ist eine P 200 E mit Polini, etc. pp.

Wer hat da Erfahrung? Bevor ich alles ausbaue, wäre ich froh wenn es vielleicht ein paar Hinweise geben würde!

Danke, Torsten :-D

Geschrieben

Auch möglich:

Zu viel Spiel der Ritzel auf der Welle, Unterlegscheibe zwischen Schaltkreuz und Schaltbolzen ausgenudelt, Schaltbolzen selber ausgelutscht, oder Schaltraste verschließen, oder hat einen weg.

Auch wenns teuer ist, am besten ein komplettes Lussogetriebe einbauen. habe mit dem alt getriebe auch öfter mal Probleme gehabt, das letzte mal auf dem Weg nach Holland dieses Jahr. Mit dem Lussogertriebe scheint es wesentlich besser zu funktionieren.

Gruß Mafa

Geschrieben

danke für die tipps.... also besser mal motorhälften spalten und alles zerlegen... oh gott! teuer und dauert... was muss ich da groß beachten beim tausch des getriebes auf ein lusso getriebe?

Geschrieben

Habe ich bis Sonntag auch gehabt. Mir ist in den hohen Drehzahlen der dritte auch jedes mal rausgeflogen, dann Sonntagmorgen, nach der Nachtschicht bin ich nach Hause gefahren habe dann Kette gemacht und dann auf einmal ging nix mehr. Schaltarm der Schaltraste abgebrochen. Neue bzw. andere Schaltraste montiert und jetzt ist wieder Ruhe im Gaytriebe. :-D

:-D

Geschrieben

Tausch von alt auf lusso Getriebe:

Komplette lusso Hauptwelle mit Gangrädern, Schaltbolzen, Schaltkreuz, Schaltraste und nen innenliegenden WeDi von der Lusso (sollte eigentlich noch vor dem Lager Platz haben - aber besser einkleben, oder nen gekapseltes Lager wie bei der lusso)

Mir steht diese Operation auch bevor, aber erst wenns wieder regnet. Ich hab auch so ziemlich alles getauscht (bis auf Hauptwelle) und Gänge springen immernoch.

(bei der Raste bin ich mir immernoch nicht ganz sicher, konnte keinen Unterschied zwischen lusso und alt festellen :-D )

Geschrieben
also besser mal motorhälften spalten und alles zerlegen... oh gott! teuer und dauert

Klick mal hier dann bei Tips und Tricks und danach PX Motor öffnen anklicken.

wenn du das so machst gehts schnell und außer nem Schaltkreuz,einer Dose Bremsenreiniger und ne Tube Diko HT kost das nicht die Welt.

Schön nen Kasten Bier um den Hobel aufzubocken und damit bei der Hitze der Kühlkreislauf von dir und deine Helferlein stabil bleibt :-D :grins: :-D

Geschrieben
(bei der Raste bin ich mir immernoch nicht ganz sicher, konnte keinen Unterschied zwischen lusso und alt festellen  :-D )

laut nem befreundeten Zweiradmechaniker, der bei nem Piaggiohändler arbeitet,

gibts da nen Unterschied....

wo der liegt, weiß ich allerdings net!

Unterscheidung is aber einfach; Lusso-Schaltraste hat n Loch in dem Teil, in welchem die Züge eingehängt werden!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
    • Wie genau ist es denn in SH? Ich hab bei geringfügiger Erhöhung des Hebesatzes jetzt rund 150 Euro weniger p.a..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung