Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir bitte jemand erklären an welche Stelle diese kleine Messinghülse kommt ? Die benötigt man wahrscheinlich zum klemmen zusammen mit der Überwurfmutter. Nur hab ich grad ein Verständnisproblem wo genau die hin soll….

Geschrieben
vor 11 Stunden hat hartger folgendes von sich gegeben:

auf den Bowdenzug, beim Verschrauben der Überwurfmutter klemmt die Hüles den Zug

Unter das Gewinde oder muss man die Hülse in den engeren, hinteren Bereich der Mutter versuchen zu platzieren ? Dann passt die aber nicht rein.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Hülse kommt auf den Außenzug unterhalb der Überwurfmutter. Beim Festziehen des Überwurfs klemmt diese mit Hilfe der Hülse den Außenzug. 

 

Elvira reicht noch ein Beispielbild nach, sollte als Anschauung reichen

Screenshot_20220225_104831.thumb.jpg.1ae834cc60a1235fb77b98c3d13757ff.jpg

Bearbeitet von citydick
Geschrieben (bearbeitet)

Schaut bei mir irgendwie anders aus. Die Welle muss natürlich erst noch durch die Hülle und schaut dann unten raus zum einstecken in die Schnecke, klar. Aber die Hülse ist innen so groß das die über die Außenhülle passt. Ich steh voll auf dem Schlauch grad. 

 

6C712E40-F7B3-43AF-A8AE-5B4951EEFFC8.jpeg

803A8A3E-4461-49DB-914C-87C092B6A812.jpeg

Bearbeitet von Saidla
Geschrieben

Nr. 2, 3, 4 in der Reihenfolge auf die Hülle Nr. 1 stecken.

Dann die Innenwelle einziehen. Die Innenwelle in den Vierkantantrieb am Red stecken, bis die Aussenhülle anschlägt.

Nun die Messinghülse 4 an den Anschlag schieben und alles mit der Überwurfmutter 3 festschrauben.

Zum Schluss Hülle 2 auf Überwurfmutter 3 schieben.

 

2085428644_Screenshot_20220225-114833_SamsungInternet.thumb.jpg.ae86d51021235827b0a3ba4c228a379d.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   wieder startet die Suche nach einer Lokalisation für den nächsten Wurst-Termin am 04.03. um 19hundert.   Ideen und Vorschläge sind gern gesehen!
    • Bin mal bewußt einen Winter hindurch täglich zur Arbeit (10km einfach). Egal wie kalt, solange kein oder nur wenig Schnee lag. Bei -10 wurde es arg ungemütlich. Da fror das Pinlock Visier von innen ein.
    • Naja Kerze ist pauschal nicht aussagekräftig. Also man kann zb keinen Absolutwert nennen der für alle passt. Je nachdem ob der Sensor vor der Kerze oder hinter im Windschatten steht dürften da die Werte schon stark schwanken. Zudem ist das Ganze da oben inkl dem Sensor selbst einfach zu träge um irgendwelche Schlüsse ziehen zu können. Ist ein nettes Gimmick viel mehr aber nicht. Ich nutze das als Aussentemperaturanzeige. braucht man natürlich auch nicht, ich finde es aber interessant. Ich fahr den Tacho eigentlich in allen Kisten und finde das ist der beste Tacho für die Vespa.
    • Ich hab diesen hier von SIP auf ner Kiste seit 3 Jahren...   https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-serie-pro-by-speedoking-usa-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_19074400?usrc=Tacho Speedoking   Tut zuverlässig was er soll, kein Ruckeln vom Zeiger oder ähnliches und zeigt sogar ziemlich genau die Geschwindigkeit an! War aber vo 3 Jahren auch noch ein paar Euronen billiger!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung