Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich war gestern beim Stoffi, bin diese PX alt 10/78 Probe gefahren.

 

Ein Traum wie sie fährt.....keine Vibration, schaltet sauber und leicht......Lack in Ordnung, keine Durchrostungen.

 

Wie ist eure Meinung dazu?

 

Der kleine Tacho und das etwas rundere Gepäckfach taugt mir total....

 

2850 Euro wäre sein Preis.

 

Am Motor wurde nichts gemacht.

 

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/motorrad/vespa-px-p150x-typisiert-auf-125ccm-y1056-roller-scooter-542824573/

 

Tom der Interesse an der PX hat

 

 

Geschrieben

der Unterboden sieht nicht so schön aus, aber wenn ansonsten alles in Ordnung ist kann man das machen 

  • Like 1
Geschrieben

Stimmt, da ist wenig Lack......und viel Rost aber keine Durchrostung.

 

Was mich noch wundert, das sie Innenbackenverschlüsse hat........

 

Dachte bei diesem Baujahr sollte sie Aussenbackenverschlüsse haben?

 

 

Tom

 

274753122_4759864327400591_611276579512492888_n.thumb.jpg.8f40f4259bcc0ce28c676c6a4046b2a2.jpg

 

274711936_4759866384067052_227710038323929590_n.thumb.jpg.1b05cae4032f51ab87843bd1330df92d.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

PX 125 bereits verkauft.......

 

Ich wollte heute noch nachfragen, wieso sie einen Innenbackenverschluß hat bei Baujahr 78.

 

Wie ist das eigentlich möglich, kleiner Tacho PX alt war ja vorhanden 

 

Tom

 

 

Bearbeitet von mossoma
.
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat mossoma folgendes von sich gegeben:

 

 

 

 

Wie ist das eigentlich möglich, kleiner Tacho PX alt war ja vorhanden 

 

 

 

 

 

Außenverschlüsse gab es noch bis 81 (?), also die frühe PX wurde definitiv auch mit Innenverschlüssen gebaut. 

 

Warum diese PX bei Bj '78 Innenverschlüsse hatte, weiß allerdings nur derjenige, der dafür verantwortlich ist. 

Vielleicht ist der Rahmen mal ganz offiziell und mit TÜV-Segen getauscht worden. Eventuell sind die Papiere abhanden gekommen, und jemand hat einfach irgendeine Nummer, die er noch da hatte, reingebraten. Oder die Papiere wurden neu beantragt, und dabei wurde fälschlicherweise ein zu frühes Erstzulasdungsdatum angegeben. Oder jemand hat die Backen getauscht, und dabei aus Gründen des Diebstahlschutzes auf Innenverschlüsse umgebaut. Das ist alles schon vorgekommen. 

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben
Am 25.2.2022 um 12:57 hat citydick folgendes von sich gegeben:

Genau, fing Mitte/Ende '82 an. 

gegen Ostern 82 war umstellung

 

zuerst Innenverschlußbacken....

danach die 20mm Gabel....

 

sind aber irgendwie beim "Resteverwerten"

auch Roller entstanden mit 20er Gabel und Außenverschluß

 

Rita

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Stimmt! Ein Kumpel von mir hatte eine PX aus BJ '82 mit Innenverschlüssen. Da gab es in der Bedienungsanleitung ein loses Beiblatt, in dem erklärt wurde, wie die Seitenhauben abzunehmen sind. Die muss wirklich kurz nach der Umstellung gebaut worden sein. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat citydick folgendes von sich gegeben:

Naja, mir wäre eine PX/alt mit Aussenverschluß schon mehr wert, als eine Lusso, wenn schon PX.

Mir auch, aber über welchen Betrag reden wir dann? Manchen ist ja auch ne Lusso lieber (z.B. ob der Bremsen, Gabel, Rahmen).

Geschrieben

Ja, natürlich hast Du auch Recht,da hat wohl jeder seine Vorlieben.Ich hätte zum Beispiel auch kein Bock auf ne PX ohne Blinker, sofern Sie nicht schon deutsche Papiere hätte. 

Wobei mir PX generell zu jung ist, auch Das natürlich nur meine persönliche Meinung. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner 50N, auf der seit 5 Jahren die VAPE-Zündung läuft. Bisher funktionierte alles tadellos, aber im letzten Herbst ist sie plötzlich ausgegangen und ich bekomme seitdem keinen Zündfunken mehr. Folgende Fehlersuche habe ich bereits durchgeführt: Neue Zündkerze eingebaut Zündkerzenstecker durchgemessen - Werte in Ordnung CDI durchgemessen - Werte in Ordnung Massekabel auf Durchgang geprüft Test ohne Killswitch durchgeführt Spulen der Zündgrundplatte durchgemessen: Erregerspule (rot gegen braun): 465 Ohm (Sollwert laut Forum ca. 515 Ohm) Pickup: 64 Ohm (Sollwert laut Forum ca. 72 Ohm) Die gemessenen Werte weichen von den Sollwerten ab. Ist diese Abweichung noch im vertretbaren Bereich oder liegt das Problem an den Spulen? Ansonsten bin ich auch für andere Fehlerquellen dankbar.    Vielen Dank für eure Hilfe!
    • Kurze Frage in die Runde der YSS hinten bei v50 Fahrerpool...ich hab hier den Dämpfer: https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-hinten-yss-pro-x-320mm-mit-tuev/abe-vespa-pk50-s/xl-pk80-s/xl-pk125-s/xl-schwarze-feder-ysx3202b?number=YSX3202B       Welcher Gummi passt auf dieses Gewinde drauf. Ich habs jetzt mit der Gewindelehre noch nicht nachgemessen, aber Messchieber hat was von 9,7mm Durchmesser angezeigt, also eigentlich M10? Feingewinde? Habt ihr nen Link zum richtigen Gummi? Oder wird der Dämpfer immer mit Distanzstück gefahren und dann mit Gummi?   Hab jetzt wieder den Standard v50 Dämpfer drinnen, der ein normales M9 oben hat und in den normalen Gummi bei der v50 passt.   ################################## Antwort war schon weiter vorne im Thread da ##################################   Hab mal die Suchfunktion mit dem Begriff "Silentblock" gefüttert, so wie das soll. Dann kam auch schon direkt die richtige Antwort hier weiter vorne im Thread. Das ist also der falsche Dämpfer. Ist nicht schlimm, hab ja auch ne PK hier stehen. Dann kommt der da drauf oder ich schneide, wie weiter vorn beschrieben, den Silentblock auf M10x1,25 auf. Das mit den beiden Gummis, die dabei sind, kam mir gleich irgendwie unpassend vor...ich hatte das zwar schon gesehen, konnte es aber nicht zuordenen  Ich hatte den übrigens bei vespatime.it sehr günstig gekauft, aber die haben dann den falschen geschickt.    
    • So lassen wäre doof  Was ich vermute: Der Zug ist an der Stelle sehr steif und verleitet einen dazu zu denken, dass der Choke schon drinnen ist. Das wurde auch so beim Abstimmen gemacht. Der Motor ist also an der Stelle falsch abgestimmt. Wenn Du jetzt den Choke ganz reinschiebst, gibst du dem Motor, je nach Vergasertyp mehr Luft oder mehr Gemisch. Also noch mal rangehen Vermutung Nummer zwei: Du kaschierst mit dem nicht richtig reingehenden Choke massiv Fremdluft, die Dein Motor zieht. Wenn der Choke nur ein wenig gezogen ist, reicht das meist schon aus, dass Du "beheben". Der Motor zieht aber trotzdem noch irgendwo Fremdluft und stirbt irgendwann einen grausamen Tod 
    • Da solltest ein Oring in den Zylinderkopf einarbeiten lassen, sonst wird das NIE dicht, so meine Erfahrung. Wenn Interesse besteht, PN
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung