Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich habe zum zweiten Mal in meinem Leben eine schöne NSU Lambretta 150 mit Dynastart aus dem Jahr 1955. Die erste konnte ich in den 1970er Jahren mangels Geld (als Schüler) und Ahnung nicht mehr auf die Straße bekommen, jetzt habe ich nochmal eine gekauft. Die läuft auch, ist zugelassen und würde mir noch mehr Spaß bereiten, wenn nicht die Schaltung verstellt wäre. Der erste Gang läßt sich mit Mühe einlegen, der zweite ist ok, der dritte geht gar nicht rein. Zudem führen die Schaltvorgänge zu einer ziemlich hohen Leerlaufdrehzahl, was ich nicht wirklich verstehe.

Da möchte ich nun ran, finde aber keine vernünftige Anleitung, weder in dem Instandsetzungshandbuch, noch in den Kundendienstmitteilungen. Letztes Jahr habe ich ein Ciao Mofa restauriert, da gab es jede Menge gutes Material, hier ist leider eine Wüste. Hat einer von Euch eine vernünftige Beschreibung?

Herzlichen Dank vorab und viele Grüße,

Thomas1114242446_Bildschirmfoto2022-02-25um14_42_41.thumb.png.d89a7ecc5320d785c7cdda21a10636fc.png 

Geschrieben

Eventuell trennt die Kupplung nicht richtig.

 

Was macht denn die Standgasdrehzahl im Leerlauf? Ist die da ok oder ebenfalls erhöht?

 

Wenn der Motor aus ist und die Kupplung nicht gezogen wird, ist dann viel Spiel im Schaltgriff? Eventuell sind die Ringe im Schaltgriff ausgenudelt oder gar nicht mehr vollzählig vorhanden.

Geschrieben

Im Leerlauf ist die Drehzahl ok, dann läuft sie ganz ruhig. Das mit dem Spiel prüfe ich mal. Ich habe etwas Sorge, den Griff mal abzunehmen, aber es führt wohl kein Weg vorbei. Ich hatte einen Beitrag gelesen: https://berni.fmode.de/wordpress/?p=14710 aber die dort zitierte Kundendienstanweisung finde ich nicht, deshalb bin ich mir nicht sicher, wo er die Züge ausgehängt hat, das kann ja eigentlich nur am Griff gewesen sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung