Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

bei einer Motorrevison ist mir ein seltsamer Motor untergekommen.

Die Kurbelwelle hat an der Drehschieberwange einen Durchmesser von 86,6mm anstatt der üblichen 87mm.

Ist mir beim Zusammenbau mit neuer Welle aufgefallen, die kommt nicht am Drehschieber vorbei.

Außerdem passte die Hauptwelle an der kleinen Hälfte nicht in das neu verbaute Nadellager.

Wie sich herausgestellt hat, hat die Welle Übermaß, und zwar wurde der Stumpf abgedreht und eine Buchse aufgeschrumpft und ein entsprechend größeres Lager verbaut. Sowohl auf der Kurbelwelle als auch im Motorgehäuse sind Farbmarkiereungen D4NG LX geschrieben. Der Motor ist ein 4 Gang, Bj. Ende 1960er (schaue morgen mal auf die Motornummer) und war noch nie geöffnet.

Hat das schon mal jemand gehabt?

Geschrieben
vor einer Stunde hat vanhellsing folgendes von sich gegeben:

...und war noch nie geöffnet.

 

Und woran machst du das fest,

wenn schon der, der den Motor "bearbeitet" hat,

sein Kürzel/Irgendwas aufmalt ?

 

Denk doch mal nach.....

Ab Werk gabs sowas nicht, also wurde da

schon mal dran gearbeitet (Buchse). ...;-) :whistling:

Ergo wurde er geöffnet !

 

???

:gsf_chips:

 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat kim-lehmann.de folgendes von sich gegeben:

hmm... erste serie Gehäuse mit dem komischen Hauptwellenlager?

Er schreibt Bj. ende der 60er....also 2°serie.

Geschrieben
Am 3.3.2022 um 18:42 hat vanhellsing folgendes von sich gegeben:

Hi,

 

bei einer Motorrevison ist mir ein seltsamer Motor untergekommen.

Die Kurbelwelle hat an der Drehschieberwange einen Durchmesser von 86,6mm anstatt der üblichen 87mm.

Ist mir beim Zusammenbau mit neuer Welle aufgefallen, die kommt nicht am Drehschieber vorbei.

Außerdem passte die Hauptwelle an der kleinen Hälfte nicht in das neu verbaute Nadellager.

Wie sich herausgestellt hat, hat die Welle Übermaß, und zwar wurde der Stumpf abgedreht und eine Buchse aufgeschrumpft und ein entsprechend größeres Lager verbaut. Sowohl auf der Kurbelwelle als auch im Motorgehäuse sind Farbmarkiereungen D4NG LX geschrieben. Der Motor ist ein 4 Gang, Bj. Ende 1960er (schaue morgen mal auf die Motornummer) und war noch nie geöffnet.

Hat das schon mal jemand gehabt?

 

Bekannte "Revisionen" aus dem Asiatischen Raum. Das gibt es auch bei PX Motoren so ähnlich. Da sind mir zumindest solches Reparaturbilder aufgefallen. 

Geschrieben

Hier mal ein paar Bilder. Die Welle hat wie am Messschieber zu sehen 86,6 mm. Um die normale Welle mit 87 mm Durchmesser einzubauen musste ich den Drehschieber entsprechend anpassen. Daher vermute ich dass das Motorgehäuse möglicherweise ab Werk nicht masshaltig war und man deshalb die Kurbelwelle angepasst hatte. Die Aufschrift auf der Kurbelwelle befindet sich auch im Motorgehäuse bei der Hauptwelle. Da der Motor von 1967 ist wirde es wohl schwierig dazu noch Informationen zu bekommen. Ich dachte vielleicht hätte jemand schon ähnliche Nacharbeiten gesehen.

IMG_20220305_135103.jpg

IMG_20220305_135217.jpg

IMG_20220305_135318.jpg

Geschrieben

Dung ist ein geläufiger Name im asiatischem Raum.

Ein Freund/Klassenkamerad heißt auch Dung mit Vorname.

Er kommt aus Laos.

 

Warsch. deshalb markiert, das man weiß welche Welle in welches Gehäuse kommt.

Ich denke nicht, daß das gemacht wurde weil das Gehäuse nicht maßhaltig war,

sonder kompl. durchgelutscht ist.

Sowas wird dann am staubigen Straßenrand in der Thai-Hocke repariert. ;-)

 

Geschrieben
vor 22 Stunden hat Sprudelvespi folgendes von sich gegeben:

Aber noch nie geöffnet :muah:

Er hat nicht gesagt in welchem Land der Motor noch nie offen war :wheeeha:

  • Like 1
  • Haha 3
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 6.3.2022 um 11:04 hat Udo folgendes von sich gegeben:

Sämtliche Teile in Müll und anderen Motor nehmen, fertig.

Das war rückblickend der beste Tip hier.

Wie sich rausgestellt hat, war eine Motorhälfte sogar nachgeplant worden, wodurch die Kurbelwelle zu spack in den Lagern saß. Das konnte mit einen Rollenlager an der Limaseite behoben werden. Läuft jetzt einwandfrei und ist dicht. Ich würde es aber nicht nochmal machen wollen...

Bearbeitet von vanhellsing
Geschrieben

Dung führt der Bauer hier aufs Feld, daher war dies der erste Hinweis dass es sich hierbei um Mist handelt :laugh:

 

ich find es dennoch immer bemerkenswert wie mit den geringen technischen Mitteln, am Straßenrand im Dreck hockend, wieder fahrende Motoren aus Kernschrott gezaubert werden.

Geschrieben
vor 22 Stunden hat Vic folgendes von sich gegeben:

Dung führt der Bauer hier aufs Feld, daher war dies der erste Hinweis dass es sich hierbei um Mist handelt :laugh:

 

ich find es dennoch immer bemerkenswert wie mit den geringen technischen Mitteln, am Straßenrand im Dreck hockend, wieder fahrende Motoren aus Kernschrott gezaubert werden.

 

 

jaja, beim einen ist es der borletti, beim anderen der dung

 

:laugh:

Geschrieben

Könnte ja auch umgekehrt gelaufen sein.

Welle und drehschieberfläche kaputt.

Keine neue welle vorhanden, aber aluschweisser und drehbank vorhanden.

Welle abgedreht, und drehschieberfläche aufgeschweist und nachgefräst.

 

Wäre auch ne möglichkeit..

 

Luk

Geschrieben
Am 6.3.2022 um 09:26 hat vanhellsing folgendes von sich gegeben:

IMG_20220305_135103.jpg

 

Ich behaupte mal fromm und frei, dass der Duktus dieser Handschrift eher nicht in die 60er oder 70er Jahre passt, der Motor also eher in den letzten Jahren geöffnet wurde, aber eigentlich ist das völlig ladde.

 

Auf das hier kommt es an und das ist teilweise schon echt großes Kino:

 

Am 26.4.2022 um 10:54 hat Vic folgendes von sich gegeben:

 

ich find es dennoch immer bemerkenswert wie mit den geringen technischen Mitteln, am Straßenrand im Dreck hockend, wieder fahrende Motoren aus Kernschrott gezaubert werden.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,    wegen umprojektierung gibt es hier einen neues Zylinderkit Malossi Sport 210 Mk2 inkl Zylinderkopf. Wurde bei SCK gekauft.   Darum auch Bild vom SCK ausgeliehen, kostet 400€ inkl. Versand, Listenpreis 507€   Standort 86869 Oberostendorf   Gruß Valle  
    • Nachts sind alle vnb's grau...
    • Ahhhh da muss ich dich gleich mal speichern/folgen/Eintragen in der WerkannwasListe  
    • Absolut korrekt. Viele Grüße von einem, der sich um nichts anderes kümmert, als Farbtonnachstellungen.
    • In Lahr sind mit Abzug der kanadischen Streitkräfte in den 90ern damals tausende von Spätaussiedlern aus Kasachstan usw. angekommen und haben sich niedergelassen. Das hat in den 90ern zunächst mal zu vielen vielen Problemen geführt, bis hin zu Gewalttaten und bundesweiter Bekanntheit. Mittlerweile hat sich der allergrößte Teil dieser Leute völlig problemlos eingefügt, sind unglaublich schaffig und freundlich. Die jüngere Generation erkennst eh nicht mehr, die sind komplett Badner/Einheimische. Aber es fällt wie gesagt auf, dass gerade in dieser Stadt/Stadtteile absolute AFD Hochburgen sind.    Nachtrag: Ich gehe aber soweit, dass ich konträr zum Topic Titel sage...heute ist ein Guter Tag......ich habe jetzt einfach die Hoffnung, dass CDU und SPD die Zeichen der Zeit endlich erkannt haben und den Finger aus dem Arsch nehmen und zusammen ne ordentliche Politik machen, über die dann ein großer Teil der Deutschen zumindest weitgehend zufrieden sein kann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung