Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

folgendes. Kabelbaum ausgewechselt und alles neu angeschlossen. 

Standlicht funktioniert vorne und hinten.

Bremslicht funktioniert. 

Abblendlicht und Fernlicht, wie auch das Licht hinten funktionieren nicht. 

Hab alles durchgemessen. Sollte alles passen. 

Birne bereits ausgewechselt. 

Ich vermute das ich irgendwas nicht richtig angeschlossen habe. 

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. 

 

Foto 134055 ist der neue Anschluss

Die anderen zwei sind die alten. 

 

 

20220313_134055.jpg

20220122_152556.jpg

20220122_153333.jpg

VBC1_VLB1_VNL2_VNC1.pdfInformationen abrufen...

Geschrieben

Wenn du alles durchgemessen hast und es passt, dann könnte noch ein Massefehler vorliegen. 

 

Liegt überall Masse an und sind die Kontaktpunkte am Rollerrahmen blank und nicht durch Lackreste beeinträchtigt?

Geschrieben

Nachschauen.

  • Irgendwo evtl. Plus und Masse vertauscht oder fehlende Isolierung am Pluspol des Rücklichts?
  • Gelb und Grün aus der LiMa liefern beide Strom?
  • Kommt der auch oben am Schalter an?
  • Funktioniert die Schnarre?

Aus deinem Text: "Standlicht funktioniert vorne und hinten" und "Abblendlicht und Fernlicht, wie auch das Licht hinten funktionieren nicht" widerspricht sich evtl. ...

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.3.2022 um 06:08 schrieb estra1974:

Danke für die Antwort. 

Wie erkenne ich ein Massefehler? 

Aufklappen  

Wie hacki schon schrieb, erkennst du das daran, dass nichts (Licht etc.) oder nicht alles so funktioniert, wie es soll.

 

Schau doch mal

 

1). sind alle Massekabel angeschlossen, die angeschlossen sein müssen?

2). sind alle Massekontakte blank (keine Farbreste)?

3). sind alle Massekabel ohne Kabelbruch?

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben

Hallo, so jetzt alles funktioniert bis auf die Schnarre und Ablend/ Vollicht. Die grosse Birne hab ich bereits ausgewechselt.

Strom auf alle Kabel drauf. 

Hier noch ein paar Fotos.

20220323_173717.jpg

20220323_173711.jpg

20220323_173703.jpg

20220323_173656.jpg

20220323_173653.jpg

Geschrieben
  Am 23.3.2022 um 16:51 schrieb estra1974:

Hallo, so jetzt alles funktioniert bis auf die Schnarre und Ablend/ Vollicht. Die grosse Birne hab ich bereits ausgewechselt.

Strom auf alle Kabel drauf. 

Hier noch ein paar Fotos.

20220323_173717.jpg

20220323_173711.jpg

20220323_173703.jpg

20220323_173656.jpg

20220323_173653.jpg

Aufklappen  

Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Besten Dank.

Geschrieben
  Am 16.3.2022 um 09:41 schrieb t4.:

Nachschauen.

  • Irgendwo evtl. Plus und Masse vertauscht oder fehlende Isolierung am Pluspol des Rücklichts?
  • Gelb und Grün aus der LiMa liefern beide Strom?
  • Kommt der auch oben am Schalter an?
  • Funktioniert die Schnarre?

Aus deinem Text: "Standlicht funktioniert vorne und hinten" und "Abblendlicht und Fernlicht, wie auch das Licht hinten funktionieren nicht" widerspricht sich evtl. ...

 

Kabelbaum neu.

Gelb und Grün liefern Strom.

Kommt nach meiner Messung auch bei der Schnarre an.

Schnarre funktioniert nicht.

Ablendlicht. ( Grosse Birne funktioniert auch nicht) 

Habe neue Fotos hochgeladen.

 

Aufklappen  

 

Geschrieben
  Am 23.3.2022 um 18:37 schrieb Dirk Diggler:

Noch mal gefragt. Hast du  funktionierende Masse?

Wohin geht das schwarze Kabel (Masse?) und ist dort Kontakt gegeben?

Aufklappen  

Als Laie glaub ich das die Masse funktioniert. Wie kann das testen?

Schwarz geht nach Vorne zum Lichtschalter. Vom Lichtschalter zum Licht. Das andere Schwarze vom Hinterlicht zum Vorderlicht.

16481362562028847567882832182747.jpg

16481362871711435824494069697827.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Es sollte doch eigentlich ein separates Kabel von deiner Birnenhalterung an Masse (blankes Metall) am Roller gehen.

Wenn das der Fall ist, dann gut.

 

Wenn das nicht der Fall ist, dann könnte das einer der Gründe sein, warum bei Dir Abblendlicht/Fernlicht nicht funktionieren. Nimm in diesem Fall mal testweise ein Kabel und ziehe dieses von der Birnenhalterungseinheit an ein blankes Metallteil z. B. im Lenkerkopf. Du scheinst ja noch einen freien Steckplatz neben dem braunen Kabel an der Birnenhalterung zu haben.

 

Gleiches könnte ursächlich für das Nichtfunktionieren deiner Schnarre sein.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben
  Am 24.3.2022 um 16:33 schrieb Dirk Diggler:

Es sollte doch eigentlich ein separates Kabel von deiner Birnenhalterung an Masse (blankes Metall) am Roller gehen.

Wenn das der Fall ist, dann gut.

 

Wenn das nicht der Fall ist, dann könnte das einer der Gründe sein, warum bei Dir Abblendlicht/Fernlicht nicht funktionieren. Nimm in diesem Fall mal testweise ein Kabel und ziehe dieses von der Birnenhalterungseinheit an ein blankes Metallteil z. B. im Lenkerkopf. Du scheinst ja noch einen freien Steckplatz neben dem braunen Kabel an der Birnenhalterung zu haben.

 

Gleiches könnte ursächlich für das Nichtfunktionieren deiner Schnarre sein.

Aufklappen  

Probiere ich mal aus. Danke für die Antwort.

Geschrieben
  Am 24.3.2022 um 16:54 schrieb wolfi_b:

Masse ist eh angeschlossen. Schwarz, Klemme 31.

 

Hast du ein Messgeräte/Multimeter? Messe die Spannung zwischen Karosserie und violett oder braun.

Aufklappen  

O.k. wenn Masse angeschlossen und gegeben ist, dann kann das wohl nicht der Fehler sein.

Geschrieben

Wie ich oben schrieb "....Masse angeschlossen und gegeben ist .........."

 

Genau, messen würde helfen oder notfalls auch zu Testzwecken ein separates Massekabel ziehen und anschließen.

Geschrieben
  Am 24.3.2022 um 16:33 schrieb Dirk Diggler:

Es sollte doch eigentlich ein separates Kabel von deiner Birnenhalterung an Masse (blankes Metall) am Roller gehen.

Wenn das der Fall ist, dann gut.

 

Wenn das nicht der Fall ist, dann könnte das einer der Gründe sein, warum bei Dir Abblendlicht/Fernlicht nicht funktionieren. Nimm in diesem Fall mal testweise ein Kabel und ziehe dieses von der Birnenhalterungseinheit an ein blankes Metallteil z. B. im Lenkerkopf. Du scheinst ja noch einen freien Steckplatz neben dem braunen Kabel an der Birnenhalterung zu haben.

 

Gleiches könnte ursächlich für das Nichtfunktionieren deiner Schnarre sein.

Aufklappen  

Hallo also, test gemacht. Schnarre funktioniert wenn ich das Kabel Masse so anschließen wie genannt. 

Ablendlicht funktioniert nicht.

Was mir aufgefallen ist, das wenn ich auf die Bremse drücke vorne das Standlicht löscht. Hinten aber das Bremslicht funktioniert. 

Langsam kompliziert das ganze..

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 26.3.2022 um 15:25 schrieb estra1974:

Hallo also, test gemacht. Schnarre funktioniert wenn ich das Kabel Masse so anschließen wie genannt. 

Ablendlicht funktioniert nicht.

Was mir aufgefallen ist, das wenn ich auf die Bremse drücke vorne das Standlicht löscht. Hinten aber das Bremslicht funktioniert. 

Langsam kompliziert das ganze..

Aufklappen  

Also deine Schnarre hatte wie vermutet keine Masseverbindung.

 

Abblendlicht funktioniert nicht, schreibst du. Was ist mit dem Fernlicht? Funktionierte das oder auch nicht?

 

Mal eine grundsätzliche Frage:

In deinem ersten Beitrag hast du geschrieben, dass du den Kabelbaum komplett ausgetauscht hast.

Was war denn der Grund für den Austausch?

- Alter Kabelbaum defekt?

- Umbau von 6 auf 12 Volt?

- Hast du noch etwas außer dem Kabelbaum getauscht wie z. B. Zündspule oder CDI (falls vorhanden), Spannungsregler?

- Hast du den richtigen Kabelbaum für deine VNC1T gekauft? Welcher war das?

 

 

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben
  Am 27.3.2022 um 06:36 schrieb Dirk Diggler:

Also deine Schnarre hatte wie vermutet keine Masseverbindung.

 

Abblendlicht funktioniert nicht, schreibst du. Was ist mit dem Fernlicht? Funktionierte das oder auch nicht?

 

Mal eine grundsätzliche Frage:

In deinem ersten Beitrag hast du geschrieben, dass du den Kabelbaum komplett ausgetauscht hast.

Was war denn der Grund für den Austausch?

- Alter Kabelbaum defekt? 

- Umbau von 6 auf 12 Volt?

- Hast du noch etwas außer dem Kabelbaum getauscht wie z. B. Zündspule oder CDI (falls vorhanden), Spannungsregler?

- Hast du den richtigen Kabelbaum für deine VNC1T gekauft? Welcher war das?

 

Hallo, alter war defekt. Wahrscheinlich Kabelbruch.

Kein Umbau auf 12 V.

Sonst habe ich nicht getauscht. Hätte aber eine neue Zündspüle da. Kann es mal ausprobieren. 

Fern und Ablend funktionieren nicht.

Wegen dem richtigen Kabelbaum...ich setzte dir den Link ein.

Aufklappen  

 

Geschrieben

O.k. danke.

 

Gut, der gekaufte Kabelbaum sollte passen. Neue Zündspule ausprobieren macht keinen Sinn, weil das kann nicht dir Fehlerursache für dein nicht funktionierendes Ablend-/Fernlicht sein.

 

An die Schnarre hast du also ein separates Massekabel angeschlossen und die Schnarre funktioniert.

 

Beim Ablend-/Fernlicht hast du auch ein separates Massekabel gelegt und trotzdem geht Ablend-/Fernlicht nicht.

1. Dann messe mal bitte, ob am Ablend-/Fernlicht überhaupt Spannung anliegt.

2. Die Ablend-/Fernlichtbirne ist definitiv intakt?

3. Hast du alle Kontakte (Birnenfassung) gecheckt und mit z.B. etwas Schmirgelpapier blank gemacht?

Geschrieben
  Am 28.3.2022 um 15:03 schrieb estra1974:

 

Aufklappen  

 

  Am 28.3.2022 um 17:45 schrieb Dirk Diggler:

O.k. danke.

 

Gut, der gekaufte Kabelbaum sollte passen. Neue Zündspule ausprobieren macht keinen Sinn, weil das kann nicht dir Fehlerursache für dein nicht funktionierendes Ablend-/Fernlicht sein.

 

An die Schnarre hast du also ein separates Massekabel angeschlossen und die Schnarre funktioniert.

 

Beim Ablend-/Fernlicht hast du auch ein separates Massekabel gelegt und trotzdem geht Ablend-/Fernlicht nicht.

1. Dann messe mal bitte, ob am Ablend-/Fernlicht überhaupt Spannung anliegt.

2. Die Ablend-/Fernlichtbirne ist definitiv intakt?

3. Hast du alle Kontakte (Birnenfassung) gecheckt und mit z.B. etwas Schmirgelpapier blank gemacht?

Aufklappen  

Hallo, also:

Masse beim hinteren Licht fehlte.

Fassung mit Schmirgelpapier bearbeitet.

Jetzt funktioniert alles, ausser das Fernlicht. ( ist das überhaupt vorhanden )

Hab versucht hinten und vorne die Masse anzuschließen,  leider kein Erfolg beim Fernlicht

Geschrieben
  Am 3.4.2022 um 18:05 schrieb wolfi_b:

Laut Foto ist es vorhanden. Tausche braun und violett, geht dann nur Fernlicht?

Aufklappen  

Werde es Morgen mal ausprobieren. 

Wenn ich die Bremse drücke leuchtet hinten die Birne auf, der Rest des Lichtes wir dunkel. Ist das normal?

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 3.4.2022 um 13:05 schrieb estra1974:

 

Hallo, also:

Masse beim hinteren Licht fehlte.

Fassung mit Schmirgelpapier bearbeitet.

Jetzt funktioniert alles, ausser das Fernlicht. ( ist das überhaupt vorhanden )

Hab versucht hinten und vorne die Masse anzuschließen,  leider kein Erfolg beim Fernlicht

Aufklappen  

Prima :thumbsup: in Sachen Rücklicht.

 

Fernlicht hast du dann, wenn

 

a). deine Frontscheinwerferbirne eine Bilux-Birne (2-Fadenglühbirne) ist. Müsstest du erkennen können, wenn du dir die Birne ansiehst.

 

b). dein Lichtschalter für das Umschalten von Abblendlicht auf Fernlicht konstruiert ist

 

Bist du dir sicher, dass die Frontscheinwerferbirne funktioniert und nicht vielleicht ein Glühfaden durchgebrannt ist? Hast du mal eine andere Bilux-Birne ausprobiert?

Bei dir müsste, meine ich, eine 6 Volt 35/35 Watt-Birne verbaut sein.

Bearbeitet von Dirk Diggler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung