Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-D:-D

Wer weiss was das ist?

Und noch viel wichtiger, wo kann man das kaufen?

:-D

Die hab ich vor kurzem von 'ner italienischen PX alt runtergeschlachtet, waren sogar noch mit Schlüssel und in gutem Zustand.

Ich werde die wohl auch nicht mehr hergeben!

Lg, Heli

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Über dubiose Wege haben die alten Kataloge endlich den Weg in mein Archiv gefunden. :-D

b9d4c2c4.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Alle meine Fahrzeuge, die sich im Moment in meinem Besitz befinden!

(außer vielleicht irgendwann mal mein Passat; obwohl ich den wohl fahren werd, bisser aus einander fällt...)

Geschrieben

mh was würde ich nicht mehr hergeben

T5 Elestart motor

nen nagelneuen PSP2000

Pinasco121

Pinasco 150

und meinen ersten roller die rote px (sieht man unter schöne roller bilder oder so)

das wars :-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Dieser (Neu-)Erwerb wird auch nicht abgegeben.

T5 Micron mit mech. Dämpfer, verchromt m. etwas Flugrost. Da er einen relativ fetten Dämpfer hat, schätze ich, dass es einer aus der ersten Produktionsreihe ist.

Fährt sich übrigens gut - kein Drehzahlmonster aber zieht gut von unten durch, ähnlich dem Taffspeed MKIII. Und erstaunlich leise.

Geschrieben
@ rosi:

cool, den Auspuff hab ich vor gut 1 1/2 Jahren mangels T5 bei ebay verkauft. Hätte nicht gedacht, den nochmal zu Gesicht zu bekommen :-D .

Ich hab das Teil ebenfalls von ebay, allerdings aus Berlin. Darf ich fragen, was Du damals dafür bekommen hast?

Geschrieben
Über dubiose Wege haben die alten Kataloge endlich den Weg in mein Archiv gefunden. :-D

b9d4c2c4.jpg

Da habe ich auch noch was.. wenn du noch welche willst...

Geschrieben (bearbeitet)

@ Rosi.

Hm. Kann mich kaum mit dem Gedanken anfreunden, dass das ein echter MSC Dämpfer ist. Mach´ den mal raus, und schau nach dem Rohr. Beim "normalen" MSC ragt das locker 30cm in den Belly.

Hier mal ein Foto meines MSCs.

516e751d.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)

@rosi

uhh, kann ich nicht mehr genau sagen, hab damals mehrere Anlagen gleichzeitig verkauft. Irgendwas zwischen 120 und 150? könnte hinkommen.Berlin kommt hin, hast ihn dann evt. von meinem Käufer.

Habe damals hier im Forum versucht ein paar Infos zu dem Pott zu bekommen, war aber nicht besonders erfolgreich.

Dann ist er ja jetzt in guten Händen.

@M210: :-D Genau die Diskussion gabs vor gut 2 Jahren auch. Irgendwo hab ich mal ne Nahaufnahme von der Dämpfergravur gepostet.

Altes Topic 1

Altes Topic 2

Bearbeitet von Hannibal
Geschrieben
@rosi

uhh, kann ich nicht mehr genau sagen, hab damals mehrere Anlagen gleichzeitig verkauft. Irgendwas zwischen 120 und 150? könnte hinkommen.Berlin kommt hin, hast ihn dann evt. von meinem Käufer.

Habe damals hier im Forum versucht ein paar Infos zu dem Pott zu bekommen, war aber nicht besonders erfolgreich.

Dann ist er ja jetzt in guten Händen.

@M210: :-D Genau die Diskussion gabs vor gut 2 Jahren auch. Irgendwo hab ich mal ne Nahaufnahme von der Dämpfergravur gepostet.

Altes Topic 1

Altes Topic 2

@Hannibal

Da lag ich ja mit 110? noch ganz gut, zumal noch ein 30ger Dell´orto mit LuFi und Ansaugstutzen dabei war. :-D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Abgesehn von der mela verden SX150 sind diese beiden Goodies in die Sammlung aufgenommen worden: Zylinderhutzen PX200. :-D

Dafür musste allerdings der NOS MSC Micron gehn. :-D

c84eff6f.jpg

Bearbeitet von M210
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hier mal mein neues Schmankerl für die Blaue Metalflake GP, ne neue rot Metalflake Snetterton und nen passenden Ersatzradüberzug hab ich auch noch... :-D

Geschrieben

Es sollte Themenabende unter Motorrollerfahrern geben.

Ein Metalflakeweekend zum Beispiel.

Und wochenends ´drauf das Treffen der Apfelbäumchenzüchter.

Dann ganz im Süden das Meeting der Plasticoverkills.

Mehr abgefahrende Genres wollen mir im Moment nicht einfallen. :-D

Geschrieben
Ich hätte gern einen Abend für Besitzer(innen) von legendären engl. Auspuffanlagen aus den 80ern.

Bei dir oder mir? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung