Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, war auf Seite 1 schon...bin aber gespannt was Deine Erfahrungen sind! Speziell wie gut das Ab- und Aufblendlicht funktioniert, würde mich sehr interessieren

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 13.3.2024 um 15:34 schrieb Manuel VCM:

Werd ich berichten :thumbsup:

Hast du schon bestellt bzw. kam der LED Einsatz schon an?

 

Ich hab das Dingens für meine Sprint mit dem VMC Explorer auch mal bestellt und bin gespannt (wann mich die Kollegen das erste Mal rausziehen und sagen, dass das so nicht legal sei :-D )

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, ja hab das Ding letztens verbaut.

Lichtmäßig um Weiten besser als original.

Muss ein ordentliches Foto bei kompletter Dunkelheit machen.

 Mach ich dann demnächst 👍

IMG_1610.thumb.jpeg.26f5d98efc75d7165d0cda45b171bf8a.jpeg

 

IMG_1612.thumb.jpeg.84dfe346052d2b029074b44d7ee0df4d.jpeg

IMG_1613.thumb.jpeg.31f54367171c22e385722d8566940971.jpeg

IMG_1569.thumb.jpeg.8164c8c51e4e5d48e722f8fe2ba2fd66.jpeg

 

 

Bearbeitet von Manuel VCM
  • Thanks 2
Geschrieben

könntest du ein Bild von der Hell/Dunkel Grenze gegen eine Wand machen? Schaut sehr gut aus

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Manuel VCM:

Hallo, ja hab das Ding letztens verbaut.

Lichtmäßig um Weiten besser als original.

Muss ein ordentliches Foto bei kompletter Dunkelheit machen.

 Mach ich dann demnächst 👍

IMG_1610.thumb.jpeg.26f5d98efc75d7165d0cda45b171bf8a.jpeg

 

 

 

 

 

 

Und das passt alles noch in den Lenkkopf? Knapp oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Im Lenkkopf hat alles gut Platz. Von dem her passt das!

Einzig die zwei Rasten wo die Clips eingeschnappt werden sind nicht ganz ok. Ich musste mit einem Kabelbinder diese zwei Metallclips zusammenhalten.

Was mich auch ein wenig stört, das der Lichtton eher ins Weiße geht, anstatt eher ins Gelbe.

Aber Hauptsache ich seh bei Nacht ordentlich:thumbsup:

 

unnamed.thumb.jpg.fcefb4f390089129141ffaa4352a2bd6.jpg

Bearbeitet von Manuel VCM
  • Thanks 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Fragen an die, die den itakast / Evok led Scheinwerfer in der Spacial haben. Der original Scheinwerferstecker ist ja quasi ein Verteiler für die ganzen Kabel. 

Wie habt ihr das mit den vielen Kabel gelöst? Ich will die nicht abzwicken fals ich mal den Originalen scheinwerfer wieder einbauen muss oder möchte. 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 13.3.2024 um 11:00 schrieb Manuel VCM:

Kann man übrigens auch ohne Regler/Umwandler kaufen.

Hast du nachgefragt oder wie? im Onlineshop sehe ich nämlich kein Kit ohne...

 

Hast du das Kit mit oder ohne Regler verbaut und wenn ohne welchen Regler hast du drin?

 

Bearbeitet von Pholgix
Geschrieben
Am 28.5.2024 um 12:52 schrieb W4VespaHatzer:

Fragen an die, die den itakast / Evok led Scheinwerfer in der Spacial haben. Der original Scheinwerferstecker ist ja quasi ein Verteiler für die ganzen Kabel. 

Wie habt ihr das mit den vielen Kabel gelöst? Ich will die nicht abzwicken fals ich mal den Originalen scheinwerfer wieder einbauen muss oder möchte. 


die Ösi Speci hat unten ein Blech das die direkt verbundenen Kabel nach unten hält.  Wird mit dem Seilzughalter verschraubt.  
 

Stecker dann in ein Puschierrohr damit es ned funkt.  

  • 6 Monate später...
Geschrieben
Am 4.4.2022 um 22:27 schrieb Pholgix:

In erster Linie geht's mir um gutes Licht. Wenn das einen Prüfer stört, bau ich halt wieder auf original um für die Prüfung. Ansonsten bezweifle ich, dass das hier bei uns  überhaupt jemanden interessiert, was da verbaut ist. Und wenn... mir ist meine Sicherheit wichtiger. Aber am Ende kann man immer argumentieren, dass ja beides eine Zulassung hat - auch wenn das wohl am Ende nicht akzeptiert werden wird.

 

Der Prüfer wird Dein kleinstes Problem sein ...

 

Zum Thema Sicherheit: die hier gezeigten Lichtbilder sind schlicht und ergrifend gruslich! (Siehe auch ECE R112)

 

Und wenn ich auch gleich gesteinigt werde: ... jegliche willentlich - wissentliche Änderung eines Bauartgenehmigten Bauteils führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.

 

... Wenn Dir jetzt noch einer entgegenkommt, aus Blödheit in den Graben fährt und behauptet, Du hättest ihn geblendet, hast Du ein wirklich ernsthaftest Problem. Mehr darüber findest Du in Urteilen zum § 315 StGB. ... Auch die Punkte/der Eintrag im Fahreignungsregister wird noch zum "Schnäppchenpreis"  abgegolten sein. Du kannst wegen so einen Blödsinn bis zu 5 Jahre in den Knast wandern.

 

Wenn Dich die "falsche" Rennleitung (wie hier in der Region die SoKo "Auto-Poser") rauszieht (die Jungs haben bestimmt kein hunder%-Wissen, aber einen untrüglichen Riecher für faule Kisten ...), wird das Fz sichergestellt, abgeschleppt, ein Gutachten über das evtl. Erlöschen der Betriebserlaubnis erstellt und an die zuständige Staatsanwaltschaft übergeben. Der letzte Fall hier hat wg. nicht genehmigter Heckleuchten(!) an einem Pkw so um die 1500 EUR gekostet.

 

Ein LED-Leuchtmittel an einer alten Vespe sticht den schusseligsten Dorf-Gendarmen regelrecht in's Auge. Das Ende vom Lied wird wieder mal sein, dass alle über einen Kamm geschoren werden und in Sippenhaft-Manier rigoros mit oder ohne Grund die Kelle sehen und rausgewunken werden ... DANKE dafür an Leute wie DICH! ... Frag mal die H.D.-Leute, die an so manchen Sonntag gerne mehrfach ein Kontrollen-Vergügen haben.

 

Wenn Du schon gutes Licht (was ja auch wirklich verständlich ist!!) willst, hol Dir bauartgenehmigte Zusatzscheinwerfer für Fern- und Abblendlicht. Das wird zwar keinen Schönheitspreis ernten, aber wird Dich nicht um Kopf und Kragen bringen und den Rest der Gesellschaft vor Dauerkontrollen bewahren.

 

 

 

 

 

 

  • Haha 1
Geschrieben

Ich kann mich auch nur nochmal wiederholen:

Die Dinger brennen einem die Netzhaut weg!

Vor Allem bei Regen kommt das für den Gegenverkehr einem Blindflug gleich.

 

Wie sich das in Verbindung mit einer Streuscheibe verhält, für die der Scheinwerfer definitiv nicht gemacht ist, möchte ich an der Stelle gar nicht erst wissen.

 

 

  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Der Evok / Italkast hat ja sogar eine SAE E9 Kennzeichnung, sehe ich gerade!?

https://www.pedparts.co.uk/product/8920/evok-led-headlight-vespa-50-special

 

...damit in Spanien homologiert:

https://www.hoelzle.ch/posts/ece-kennzeichnung-von-leuchten-und-scheinwerfern

image.thumb.png.27f242fe8f2c8dfc0d90fd31e2822843.png

 

Damit ist das Ding ja sogar legal!?

 

@Satanic Mechanic Passt der einfdach so in das Trapez der Sprint, oder hast Du den beschnitten?

Bearbeitet von Pholgix
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb alfonso:

Steht alles da drin.

Woraus schließt Du das?

 

Ich lese da lediglich:

"Fehlt dem Produkt ein eingekreistes E ODER eine nachfolgende Nummer, ist das Produkt NICHT für den Strassenverkehr zugelassen."

 

Der Scheinwerfer hat ein E mit Nummer und ist eingkreist,das sollte doch passen?

Geschrieben (bearbeitet)

Jede Lichttechnische Einrichtung Brauch nicht nur ein E mit Genehmigungsland und Nummer sondern auch eine Beschreibung der Lichtfunktionen, die Fehlt hier, leider! Also ein HC/R oder WC/R

Bearbeitet von Px150erik
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Pholgix:

Fehlt dem Produkt ein eingekreistes E ODER eine nachfolgende Nummer, ist das Produkt NICHT für den Strassenverkehr zugelassen."

Eben.
Das bedeutet inhaltlich: "Wenn eine der beiden Kennzeichnungen fehlt, dann ist das Produkt nicht zugelassen."

Fertig.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Px150erik:

Fehlt hier, leider! Also ein HC/R oder WC/R

Verstehe.

Habe aber gerade heute mit einem gesprochen, der genau den Scheinwerfer mehrfach zugelassen bekommen hat. Also irgendwie geht's... Muss aber nochmal nachhaken wie genau.

Geschrieben

Ich sag doch damit brennt man sich die Netzhaut weg.

Wahrscheinlich hat der Prüfer reingeschaut und ist jetzt blind.

👌🏽

  • Haha 2
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Pholgix:

Verstehe.

Habe aber gerade heute mit einem gesprochen, der genau den Scheinwerfer mehrfach zugelassen bekommen hat. Also irgendwie geht's... Muss aber nochmal nachhaken wie genau.

Frag mal nach das wäre Interessant 😉 

 

Einzige legale Möglichkeit wäre A, jemand besitzt ein Lichttechnisches Gutachten für die Dinger!

 

Ansonsten ist alles was leuchtet ja erstmal nicht Eintragungspflichtig (im Schein) da Bauartgenehmigungspflichtig (in dem Fall das mit dem E usw. wie oben)👌 oder hat einen Nachweis wie bei A, zumindest beim Abblendlicht auf jeden Fall.

 

Zu Deutsch, entweder A oder ein Kollege mit Blauem Kittel hat kein Schimmer oder bewusst drüber hin weg gesehen, beides nicht gut. 

 

Nicht das ich was vermiesen will, hier sind ja alle selber groß und ich hätte gerne auch was ordentliches für Trapez 😉 aber auch noch am suchen 👌

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich rate jedem Anfänger von einem Venturi ab. Die Abstimmung ist deutlich schwieriger im Vergleich zum originalem Filter. Zumindest habe ich es nie vernünftig hin bekommen. Hier sieht man auch mal wie viel ein Venturi wirklich bringt:   Also meine Empfehlung, nimm den originalen Filter dann sollte deine montierte Bedüsung passen, eventuell die ND etwas fetter.
    • @Merolino Und was deine HD-Bedüsung angeht, sieht es nach meinem Dafürhalten so aus.   Dein Setup: Motor:  rennkurbelwelle Sip kurz 57 Vmc stelvio Venturi LuftfilterSchlauch montiert Polini Box Vergaser: 24er (schwimmerkammer/Düsenstock auf 3mm aufgebohrt) BE 3  HD 128 ND 55/160 HLKD 160 BE9ES Zündkerze Luftgemischschraube 2.5 umdrehungen raus     Für den Zylinder wird bei einem Standard-Setup (also ohne Venturi, ohne Polini-Auspuff und statt dessen mit Standard-Auspuff) von SIP eine HD zwischen 125-130 empfohlen. Das ist natürlich nur ein grober Anhaltswert und der Vergaser muss richtig abgedüst werden!   Unter der Berücksichtigung, dass du einen Venturi am Vergaser und den Polini-Auspuff verbaut hast, wird die HD wahrscheinlich etwas fetter sein müssen.    Was nun nicht gut wäre, einfach eine HD zwischen 125-130 reinzuschrauben und mal zu sehen, wie das läuft. Das kann erst mal gut laufen und trotzdem die falsche Bedüsung sein, wobei zu mager schlechter als zu fett wäre.   Daher ist die Vorgehensweise immer gleich: Schraub eine HD rein, mit der der Roller beschissen läuft und viertaktet. Könnte z. B. eine HD138 oder 140 sein.   Dann suchst du dir eine ebene, sehr lange Strecke und fährst die Strecke Vollgas. Und nun düst du, immer nur die HD verändernd, sukzessive herunter in Richtung mager. Jedes Mal nach Veränderung der HD die Strecke mit Vollgas fahren. Und wenn du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft (GPS hilft dabei mehr, als ein ungenauer Tacho mit heftig ausschlagender Nadel!), dann gehst du wieder 1 HD-Düsengröße (max. 2) nach oben. Und das ist dann die richtige HD für eine Straßenabstimmung für dein Setup.   Für die ganze Aktion musst du dir mal 1-2 Stunden Zeit nehmen.    
    • Matzmann hat es ja über mir bereits ähnlich geschrieben, ich würde jedoch noch einen Schritt weiter gehen und einem „Sammler mit 20-30 Modellen“ etwas mehr Fachwissen unterstellen. Oder - wenn ich etwas deutlicher werden darf - mit diesem Fachwissen einem begeisterten (Wieder-)Einsteiger wie Guido264 gegenüber etwas ehrlicher zu sein.   Für mich klingts derzeit (und wie immer bei diesen Geschichten) einfach nur nach nem Vertreiber von nem Container voll übergejauchter Spachtelreusen, der nur auf den inzwischen durchaus wohlsituierten Alt- oder Neurollerfahrer lauert, der dank fast abbezahltem Eigenheim über das nötige Kleingeld verfügt und vor lauter Begeisterung, sich so etwas „mal gönnen zu können“ spontan erblindet ist.   Nichts für ungut, Guido, du hast es ja rechtzeitig rausgekriegt. Hier gabs auch schon welche, die bereits gekauft hatten und voller Stolz hier ihren vermeintlichen Schnapper präsentieren wollten und relativ unsanft auf dem Boden der Tatsachen gelandet sind. Ist dir erspart geblieben.   Hier geht es immer mal rauh zu, richtig, aber du findest hier auch zu jeder boch so bescheuerten Schraube, die jemals in einer Vespa oder Lambretta verbaut wurde einen, der sie kennt und dir was belastbares dazu sagen kann. Nutz das.      d.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung