Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend miteinander

 

Zuerst: ich bin neu hier und es tut mir sehr leid wenn ich einen Thread, bei dem es um das gleiche geht übersehen hätte. 
 

Ich habe seit zwei Wochen eine PK 125S (1984) in theoretisch gutem Zustand. Nur geht sie im Stand trotz hohem Standgas nach 1min einfach aus (auch wenn ich noch am Gas ziehe) und wenn ich fahre etwa nach 300m. Wenn sie dann aus ist, habe ich für 15min gar keine Chance sie wieder anzukriegen. Zündfunken ist aber immer vorhanden. 

 

Ich habe von einer Piaggio Ciao zur Vespa upgegradet und habe daher ein wenig Grundverständnis. Die Benzinzufuhr ist bis an den Vergaser einwandfrei. Den Vergaser habe ich gereinigt. Es sind auch die Originaldüsen drin (76, 60, 45) nur der Luftfilter hat 8 statt 4 Löchern. Ich habe einen neuen bestellt. Das müsste ich doch theoretisch mit der Luftgemischstellschraube für den Moment kompensieren können oder?

 

Die Zündkerze wirkt auf mich etwas ölig, aber wie gesagt ich bin Anfänger. 
 

Ich denke mein Fall ist sehr aussergewöhnlich aber ich wäre sehr froh wenn jemand eine Idee hätte.

AB08EA14-A244-4857-9F20-728B7FF5B373.jpeg

Geschrieben

Ich hatte das mal an einer PK50 XL2. da war die CDI hinüber. Kalt waren die Messwerte top sobald sie aber warm wurde (mit Föhn reproduzierbar) konnte kein Wiederstand mehr gemessen werden.

Geschrieben
Gerade eben hat Florian2601 folgendes von sich gegeben:

Ich hatte das mal an einer PK50 XL2. da war die CDI hinüber. Kalt waren die Messwerte top sobald sie aber warm wurde (mit Föhn reproduzierbar) konnte kein Wiederstand mehr gemessen werden.

Sorry, hast ja einen Zündfunken... Ist der Benzinschlauch zu lang?

Geschrieben

Vielen Dank für die Tipps. Die Tankentlüftung funktioniert und einen Zündfunken habe ich auch immer. Der Benzinschlauch ist so kurz wie möglich. Ich habe mir mal einen neuen Luftfilter und ein Vergaser Revidierungskit bestellt. 

Geschrieben (bearbeitet)

Mit großer Wahrscheinlichkeit ist der Pick-Up defekt. Ich hatte den selben scheiß Effekt an der 50 special meines Sohnes mit verbauter PK-Zündung. Die maximale Fahrstrecke war 2km, danach war für ca. 30min Pause. In dieser Zeit gab es auch keinen Funken. Nach Tausch des Pick-Ups ging alles wieder einwandfrei.

Bearbeitet von Primavera-Opa
  • Like 1
Geschrieben

Ich würde definitiv die Zündgrundplatte kontrollieren. 1 Kabel , hier sonst den Kabelast tauschen wenn die Dinger alt sind. 2 Pick up und Erregerspule messen. Zündfunken kannst trotzdem haben. 

  • Like 1
Geschrieben

Pickup, hatte ich auch vor einer Woche. Ich habe jeweils 900m geschafft. Am besten du misst den durch, wenn die Karre nicht mehr will. Nach sagen wir mal ein paar Stunden oder gar Tagen kann der wieder ganz normale Werte ausspucken. War zumindest bei mir so.

 

Geschrieben

Ich gebe meinen Vorrednern recht...

aber erst Kerze tauschen, Stecker und Zündkabel prüfen, dann erst die Erregerspule, das Pick up und die CDI durchmessen.

 

Im Netz findest Du zu den Soll - Werten (CDI / Pick up) schnell eine Info...!

 

Aber vorsicht bei den Angaben der CDI Werte. Die hier angegeben Werte stammen von einer originalen Piaggio CDI. Ich habe mehrere neu erworbene CDI durchgemessen. Alle hatten erheblich mehr Abweichungen als angebenen, aber funktionierten. Warum auch immer...?! Das das Problem mit zunehmender Motortemperatur auftritt, kann auch heißen, dass vielleicht die Isolierung (in Lack gehüllte Drähte) der Kupferdrähte auf der Erregerspule irgendwo im Innern nicht mehr vorhanden ist. Dadurch sinkt die Induktivität und damit die Leistung der Spule.... Kannst Du aber mit einem "normalen" Meßgerät nicht messen (erkennen).

Viel Glück...:-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ists die BGM Sport Variante, find das geprägte Muster cool. 
    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung