Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

glaub auch, hängt stark vom prüfer ab, auch beim pickerl.

als ich mit meiner ET3 das erste mal pickerl machen wollte, lachte der typ nur, "das pickerl ist ja schon läängst abgelaufen.

Rote Pickerln gabs nur in den 80er".:wallbash:

 

Dann musste ich ihn erklären,  was historische Fahrzeuge sind.

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat Springrace Mario folgendes von sich gegeben:

Und jetzt zum komplett irre werden: ich hab eine GT als historisch typisiert UND unmassen an Eintragungen (Px200 Motor, Zylinder, Vergaser, Auspuss Scheibenbremse, Dämpfer und viele mehr)

Das würde ich nicht gerade an die große Glocke hängen ;-) kenne einen Fall wie oben beschrieben wo es eine neuerliche Vorladung zur Prüfung gab, da wurden die ganzen Genehmigungen eines Prüfers der letzten Jahre neuerlich vorgeladen . 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Springrace Mario folgendes von sich gegeben:

Und jetzt zum komplett irre werden: ich hab eine GT als historisch typisiert UND unmassen an Eintragungen (Px200 Motor, Zylinder, Vergaser, Auspuss Scheibenbremse, Dämpfer und viele mehr)

Die mit Sicherheit nicht von der LR gemacht wurden, sondern vom Ziviltechniker. Die können von der LR relativ einfach weggewischt werden. Hat ja greenfrog schon ausgeführt. 

Sicher findet sich meist irgendwo, irgendwer der für Geld fast alles macht. 

 

Wenn der TE keine Werkstatt an der Hand hat wo er sich sicher sein kann, dass das Pickerl kein Problem darstellt mit den Änderungen. Sollte er es lassen. Sicher ist sicher. 

Musste bei einer Werkstatt sogar mal die Spiegel umbauen weil der eine keine E-Nummer hatte 🙄 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden hat mr.impala folgendes von sich gegeben:

Das würde ich nicht gerade an die große Glocke hängen ;-) kenne einen Fall wie oben beschrieben wo es eine neuerliche Vorladung zur Prüfung gab, da wurden die ganzen Genehmigungen eines Prüfers der letzten Jahre neuerlich vorgeladen . 

 

Da gab es schon ÖAMTC Stützpunkte denen die Pickerl Lizenz kurzfristig entzogen wurde weil eine Kundschaft 500m nach der Prüfstelle vom Prüfzug der LR abgefangen wurde. Da hatte halt ein gelber Prüfer bei einen Freund ein Auge zugedrückt. 
Und genau deswegen will sich halt kaum ein Pickerl Prüfer mehr auf irgendwas einlassen. Sicher gibt es noch Werkstätten bei denen eine dicke Reso Anlage kein Problem darstellt, solange das restliche Moped gut in Schuss ist. Die werden aber immer seltener.

Bearbeitet von greenfrog
Geschrieben

XL2-Gabel einbauen und auf die Scheidenbremse verzichten.... und gut isses.

Das fällt weder dem (ÖAMTC)-Pickerl Prüfer noch dem Polizisten auf.

 

Bei meinem Oldi war dann nur der Digitaltacho vom SIP das Problem und hat eine heftige Diskussion mit dem Prüfer ausgelöst....

letztendlich hab ich aber das Pickerl bekommen....

 

lg

Oli

  • Like 1
Geschrieben

Wenn du originale Papiere zum Roller hast bzw diese besorgen kannst ( z.B Targa bekannt => ACI ), dann würd ich das "Historisch" austragen lassen und dann versuchen die Bremse eintragen zu lassen.

Geschrieben
vor 2 Stunden hat patrickb folgendes von sich gegeben:

dann würd ich das "Historisch" austragen lassen 

Das würde ich nie machen. 

 

Bin bei meinen Fahrzeugen ( Autos und Mopet) dabei alle  auf Historisch um zu typisieren. 

Weils für mich mehr Vorteile hat. 

 

Vorallem Abgasprüfung entfällt. 

Was in naher Zukunft evtl Probleme mit alten fzg bringt, die nicht Historisch sind. 

 

Geschrieben
vor einer Stunde hat typ17 folgendes von sich gegeben:

Das würde ich nie machen. 

 

Bin bei meinen Fahrzeugen ( Autos und Mopet) dabei alle  auf Historisch um zu typisieren. 

Weils für mich mehr Vorteile hat. 

 

Vorallem Abgasprüfung entfällt. 

Was in naher Zukunft evtl Probleme mit alten fzg bringt, die nicht Historisch sind. 

 


2 Takt aber net . 
Autos ist a anderes Thema > auch schon gehört von einem Bekannten 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also morgen 1230 Treffpunkt an der bar?
    • 24er Vergaser macht keinen Sinn, wenn der Hubraum nicht > 150ccm wird. Die Bedüsung ist dtl. magerer als PX mit gleichem Vergaser, weil die Cosa einen zusätzlichen Luftfilter hat, der ihr die Luft abschnürt. Beliebt ist es, diesen vollständig zu entfernen und nur den ovalen Luftfilter unmittelbar auf dem Vergaser zu verwenden. Dann verwendet man die Bedüsung des PX-Aquivalents. Aber der Luftfilter (oval) und der Schieber müssen dann auch so sein wie bei PX (Cutout und Knabberkante am Schieber, Löcher bzw. keine oberhalb der Düsen im Herz des Luftfilters. Zündzeitpunkt muss auch stimmen bzw. an die höhere Kompression deines Zylinders angepasst werden.  Das kannst Du alles auch gut im GSF Wiki nachlesen. Aber Achtung: die Erkenntnis bzgl. der Nebendüse (Quotient aus beiden Werten gibt angeblich die "Fettigkeit" an ist überholt. Luft (z.B. 140 zu Sprit, z.B. 52) müssen isoliert betrachtet werden und insgesamt stimmen.  Warum kein Sip Road oder ähnliches? Interessiert keinen mehr beim TÜV bzw. Polizei. Klar, ABE erlischt, aber wegen des Auspuffs wird man nicht rausgewunken und mit diesen Baujahren kennt sich kaum noch jemand aus. Selbst bei Cosa. Pfleg sie gut. Ist keine Schönheit, aber fährt sich ganz komfortabel. Schön, wenn jemand noch schalten und schrauben will!  
    • Ziemlich genau so stell ich mir ne Vespa vor, die auf dem Heimatplaneten der Klingonen umgerüstet wurde… haben Klingonen eigentlich besonders komische Füße - oder warum braucht’s da ein Fahrradpedal zum ankicken??
    • Dann mach doch am besten mal ein Foto deiner Kiste und lade es hoch.  Könnte wohl helfen bei der Farbbestimmung…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung