Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Gaymeinde,

 

ich hoffe und bitte um zügige Hilfe, da ich sehr bald mit meiner restaurierten PX alt als nach Kroatien aufbrechen möchte und jetzt das ... :wallbash:

 

Ich habe aus optischen und Sicherheitsgründen auf die neue Bremsscheibe der halbhydraulischen Grimeca gewechselt (16mm Achse). Wie ich in Erfahrung bringen konnte, braucht man wohl nur die Achsaufnahme, die Scheibe und die Trommel. Den Bremssattel kann man wohl weiterhin verwenden.

 

Ich habe alles verbaut und wenn ich nun die Schraube von der Trommel anziehe, klemme ich die Scheibe am Bremssattel ein und nichts geht mehr. Sogar das geschlossene Kugellager wölbte sich ein wenig nach außen. Schnell alles wieder gelöst und mit dem Schonhammer die Trommel wieder zurück geschlagen.

 

Ich brauche bitte drigend Hilfe, sonst fällt die Tour ins Wasser. Wird nun doch ebenfalls der neue Bremssattel benötigt oder was fehlt?

 

Vielen Dank.

 

Gerne auch in Form von Schrauberhilfe vor Ort. Die Zeit drückt.

Geschrieben

Nur mal so Du baust doch alles zusammen und als letztes wird der Bremssattel drauf geschoben. Funktioniert denn alles soweit ohne Bremssatttel? Sollte sich ja messen lassen. 

Geschrieben
Am 16.4.2022 um 14:48 hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:

Fehlt wohl die Unterlegscheibe  unter der Sattelaufnahme! Nr 39

Ne, die fehlt nicht, wenn es die hier ist.

https://www.scooter-center.com/de/d-scheibe-oe-16mm-oem-qualitaet-px-bis-bj.-1982-4950027?number=4950027

 

Reihenfolge:

- Achsaufnahme

- Distanzscheibe

- Sicherungsring

 

Am 14.4.2022 um 22:33 hat HELL folgendes von sich gegeben:

Funktioniert denn alles soweit ohne Bremssatttel?

Hatte über Ostern keine Zeit. Werde ich heute versuchen. Da sich das Kugellager beim Festziehen aber nach außen wölbt, glaube ich kaum, dass es ohne Sattel klappt.

 

 

@All

Folgende Teile hab ich verbaut:

 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/achsaufnahme-grimeca-scheibenbremse-grimeca-nt-16mm_39070100

https://www.sip-scootershop.com/de/product/bremstrommel-grimeca-nt-scheibenbremse-vorne-classic-look_39032000

https://www.sip-scootershop.com/de/product/bremsscheibe-galfer-wave-vorne_GF362W

 

Der Sattel und die Hydraulikeinheit ist von der Suppenschüssel geblieben. Man sagte mir, dass passt!

Geschrieben

Mutter von der Achse rund gedreht obwohl nur 80 nm eingestellt :wallbash: :shit:

 

Vermutlich weil ich sie wiederverwendet habe. 

 

Wie kriege ich die jetzt runter?

 

 

 

 

Geschrieben
vor 25 Minuten hat Köcky folgendes von sich gegeben:

Mutter von der Achse rund gedreht obwohl nur 80 nm eingestellt :wallbash: :shit:

 

Vermutlich weil ich sie wiederverwendet habe. 

 

Wie kriege ich die jetzt runter?

 

 

 

 


meißeln oder dremeln

 

 

aber wenn ich das so lese mit rundgedrehter Mutter und gewölbtem Radlager, dann würde ich dir das schrauben an der Bremse jetzt nicht gerade als erste Maßnahme ans Herz legen.

 

 

  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden hat px211 folgendes von sich gegeben:

wenn ich das so lese mit rundgedrehter Mutter und gewölbtem Radlager, dann würde ich dir das schrauben an der Bremse jetzt nicht gerade als erste Maßnahme ans Herz legen.

 

Problem der Bremse habe ich gelöst. War falsch ausdistanziert. 

 

Bezüglich NM sollte man dann hier die Werte anpassen. Habe mich nur daran gehalten.

 

https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Anzugsmomente_Vespa_Largeframe#Motor_2

Bearbeitet von Köcky
Geschrieben

Zu der Liste:

 

Ist die alte 16mm Achse (die du wohl hast) nicht eher zu den "alten" Sprint-Rally usw. zuzuordnen? Nur meine Vermutung.

 

Lusso hat ja 20mm Achse...

 

@Mike bitte Liste mal kontrollieren lassen und berichtigen!

 

Danke

Geschrieben

 

aus: Vespa P125X, P150X & P200E Factory Repair Book (Dis. 210378)

Angabe: 60-100 Nm

http://scooterhelp.com/serial/service.VNX1T.VSX1T.html

215944911_PXalt_ServiceManual_Vorderradachse.thumb.jpg.17229aa6a801cfee49d89c11ce700f78.jpg

 

 

aus: Variante al Manuale per Stazioni di Servizio PX125E/PX150E/PX200E (Dis. 210060)

Angabe: 60-100 Nm

https://www.vesparesources.com/files/file/132-variante-al-manuale-dofficina-vespa-px-e/

29705968_Seitenausmanuale_stazioniservizio_vespa_PX.thumb.jpg.de29be5f8ab1cb72f7545ca2c2846708.jpg

 

 

aus: Katalog Scooter Center 2011, Seite 48

Angabe "PX, T5": 90 Nm

 

Im SIP Katalog 2012 steht auf Seite 538, dass "frühe Modelle" mit 16mm Achse und "spätere Modelle" mit 20mm Achse ausgeliefert wurden.

 

Zum Vergleich die Tabelle für die Modelle vor PX:

Angabe für GT/Super Sprint/Rally: 50-55 Nm

aus: https://www.vesparesources.com/files/file/516-coppie-di-bloccaggio-sospensioni-vespa-varie/

374749578_CoppiedibloccaggioVespavarie_Seite_2.thumb.jpg.ab0b7c1e697fb8ef571fab86dfdab543.jpg

 

Die Angabe 75-90 Nm in der zweiten Spalte im Wiki, die laut Fußnote aus einem SCK-Katalog stammt, finde ich nicht mehr bzw. kann sie nicht mehr nachvollziehen.

In Tabellen mit allgemeinen Richtwerten für metrische Gewinde ist bei 8.8 für M14 135 Nm angegeben.

 

Ich sehe jetzt noch nicht wirklich den Bedarf, im Wiki was zu ändern, lasse mich aber gerne eines besseren belehren :lookaround:

 

 

  • Like 3
  • Thanks 2
Geschrieben

Die Angabe der Rally halte ich mit 50 - 55 nm für realistisch. Vor allem deckt sich das mit der Auskunft vom SCK. Ist ja auch die gleiche Achse! 

 

Jedenfalls habe ich jetzt das Problem die Mutter irgendwie runter zu bekommen. 

Geschrieben

Dremel mit gutem Fräser (oder Ähnlichem!) oder Abzieharme, wenn vorhanden, in Dünn die unter die Mutter kommen könnten.

Beim dremeln dann mit einem Meissel die Mutter sprengen.

Geschrieben
vor 7 Stunden hat zimbo folgendes von sich gegeben:

Was für einen Drehmomentschlüssel hast du? Nur als Info

Und ist der in letzter Zeit mal geprüft worden? Nützt nix da einen Wert einzustellen, wenn nicht bekannt ist, ob er auch passt.

Geschrieben

Drehmümmelschlüssel ist von Polo oder ATU. Das passt aber! 

 

Egal, es ist jetzt wie es ist! 

 

Mutter ist runter und die Achse hat auch einen mitbekommen. Schneide das Gewinde jetzt nach und klebe die neue Schlagmutter mit Loctide ein. 

 

Das Gewinde von der Achse ist doch ganz normal metrisch, oder? Kein Feingewinde? Nicht das ich es mit dem Nachschneiden schlimmer mache. 

Geschrieben

Auch in diesem topic gilt die Aussage:

Steigungslehre!

Zeig doch mal ein Bild vom Gewinde, aber unabhängig davon bin ich der Meinung, dass Du eine neue Achse einpressen lassen solltest. Natürlich nur, wenn auch Du es als angenehm empfindet, das Vorderrad nicht zu verlieren. Aber eventuell hast Du auch Glück, dass dieses Szenario erst nach der Tour beim aufbocken in der heimischen Garage eintritt... 

Geschrieben
vor 15 Minuten hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Auch in diesem topic gilt die Aussage:

Steigungslehre!

Zeig doch mal ein Bild vom Gewinde, aber unabhängig davon bin ich der Meinung, dass Du eine neue Achse einpressen lassen solltest. Natürlich nur, wenn auch Du es als angenehm empfindet, das Vorderrad nicht zu verlieren. Aber eventuell hast Du auch Glück, dass dieses Szenario erst nach der Tour beim aufbocken in der heimischen Garage eintritt... 

 

ein elektrosplint könnte final noch regeln 🤐

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Ich habe noch was... Der 1/2 LC Twin von Lambretta-Lutz läuft... und hier die erste Kurve... (bitte nicht die Delle um 6000 diskutieren) Das ist 100% geschraubt und gesteckt, nix geschweißt - wenn ich wollte könnte ich den Motor wieder in 2h komplett auf die 6PS -125ccm LI 2 bringen, wie der Motor mal 1960 sein Leben gestartet hat - aber wer will das...? Das mal Faktor 1,9 habe ich nun schon 66PS LC Twin auf dem Smallblock - nicht geschnitten, nix versetzt... Dann hat man bei 6000 auch wieder mehr als 20PS...  In 14Tagen werde ich mir den Zylinder vornehmen - und dann auf max Leistung trimmen... mal sehen... wo die Reise hingeht... Beim Monza bin ich bei 27PS gestartet und auf ü40PS gekommen - hier starte ich gleich bei 35PS -> Da waren bei Monza schon x Stunden, porting und testen notwendig.  Die Kurve da oben, war die 4. Kurve nach dem Zusammenstecken. Gestartet bin ich mit 27PS und einer "Scheißkurve"... mit einem 35mm Mikuni... Dann habe ich den Keihin von meinem Chimera runtergeschraubt und 'ne neue Zündkerze - da waren es schon 32PS. Noch 1-2 Änderungen und das wars... wie gesagt - da oben ist erst die 4. Kurve...! Die "Adapter/Spacer bold-on Lösung";  die 58/125mm Welle (noch nicht mal verschweißt) halten also auch bis 10500rpm - zumindest ist ja weder was abgerissen, noch mein Knie vom beschleunigten Zylinder zertrümmert  (stehe ja immernoch vor dem Motor, wenn ich die Dynos mache ;)  Restlichen Infos auf meinem Kanal...  
    • Farbenraten auf digitalen Fotos, aufgenommen mit unbekanntem Weißabgleich, betrachtet auf nicht kalibrierten Monitoren und nicht unter Norm-Licht-Bedingungen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld... kann funktionieren, muss aber nicht.
    • Hab das nun auch auf 9,0mm aufgebohrt und der Kabelstrang ging mit etwas Flutschi sogar mit Hülle durch.
    • Moin, noch Jemand aktiv in und um Hamburg?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung