Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, an alle die einen 3d Drucker ihr eigen nennen...

 

Thema: Ich hab die Getrenntschmierung abgeschafft, habe im Lussotank aber noch die ungenutzte Öffnung. Gerne hätte ich einen Messbecher, den ich in die Öffnung stecken kann und die somit als Halterung dient . Hoffe das war soweit verständlich... jemand eine idee?

 

Vg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 45 Minuten hat B.Sub folgendes von sich gegeben:

Hi, an alle die einen 3d Drucker ihr eigen nennen...

 

Thema: Ich hab die Getrenntschmierung abgeschafft, habe im Lussotank aber noch die ungenutzte Öffnung. Gerne hätte ich einen Messbecher, den ich in die Öffnung stecken kann und die somit als Halterung dient . Hoffe das war soweit verständlich... jemand eine idee?

 

Vg

 

 

Bearbeitet von B.Sub
Datenschutz
Geschrieben
vor 10 Stunden hat B.Sub folgendes von sich gegeben:

jemand eine idee?

Zu was?

 

Brauchst du jemanden, der dir die Datei erstellt?

Geschrieben
vor 2 Minuten hat heizer folgendes von sich gegeben:

da könnte man ja etwas bauen was direkt da reingeht.

oder man leert da weiterhin öl rein. so würde ich es machen 

und wie bekommt er es dann raus wenn er es braucht?

Geschrieben

Beim Aldi gab es letzthin Tauchpumpen.

Läuft zwar auf 230 V, aber dafür könnte man ja nen Trafo verbauen.

Und in dem Zuge gleich eine große Batterie und die Vespa auf Elektroantrieb umrüsten.

Damit wäre dann auch gleichzeitig das Ursprungsproblem mit dem Öl geklärt.

Nur mal so als Idee.

  • Haha 1
Geschrieben

Welch schlimmes Verbrechen hat denn der/die arme Topic-Eröffner*in begangen, daß ihr euch alle so dämlich über ihn/sie lustig macht?

  • Like 1
  • Thanks 3
Geschrieben
vor 6 Minuten hat benji folgendes von sich gegeben:

Welch schlimmes Verbrechen hat denn der/die arme Topic-Eröffner*in begangen, daß ihr euch alle so dämlich über ihn/sie lustig macht?

Wir führen auf unsere ganz eigene Art vor, dass seine Problemstellung überhaupt nicht verständlich war.

Alles gut, hier wird niemand verkackeiert, nur ein wenig Spaß gemacht. :cheers:

Geschrieben

Um zurück zum Thema zu kommen.

 

Einen Zylinder zu zeichnen im passenden Durchmesser mit Kragen oben und Skala innen ist jetzt nicht so sehr kompliziert.

Eigentlich ganz nett, um sich mal mit dem Thema CAD zu beschäftigen...

Es gibt auch genug Druckdienstleister.

 

 

Aber:

Ich bin ja kein Freund vom klassischen Messbecher. Das ist immer Gesiffe, und/oder man braucht auch nen Lappen oder ein Zewa, dass einem keine Brösel im Becher kleben.

Wenn dann würde ich sowas gleich als Flasche machen - mit Deckel und damit auch für den kleinen Alltags-Ölvorrat nutzbar.

Im 3d-Druck aber ggf. schwierig, da das dann ja idealerweise transparent sein sollte und dauerhaft ölfest.

Geschrieben (bearbeitet)

Gibt es da eine "gute" kaufbare Lösung?

Diese Dosierflaschen von zB BGM haben ja nur 60ml in der Dosierkammer, und wenn man damit mal so ne Spritschlucker Lahm-perze tanken muss, muss man ja 3x drücken, bis man die 1:33 für 5l zusammen hat....

Das Gesiffe mit dem Messbecher hat mich heut Morgen grad erst wieder schwer genervt :sneaky:

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben
vor 3 Stunden hat heizer folgendes von sich gegeben:

da gabs so eine tolle erfindung von piaggio.

glaub das nannte sich ölpumpe, die würde ich wieder nutzen.

:-D aber klar, das ist auch aufwand.

Aha… du fährst also deine fetten Vergaser mit Ölpumpe? :sly:

Geschrieben
vor 40 Minuten hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

Gibt es da eine "gute" kaufbare Lösung?

Diese Dosierflaschen von zB BGM haben ja nur 60ml in der Dosierkammer, und wenn man damit mal so ne Spritschlucker Lahm-perze tanken muss, muss man ja 3x drücken, bis man die 1:33 für 5l zusammen hat....

Das Gesiffe mit dem Messbecher hat mich heut Morgen grad erst wieder schwer genervt :sneaky:

 

Tankflaschen aus dem Modellbau.

War neulich erst hier Thema:

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden hat B.Sub folgendes von sich gegeben:

Hi, an alle die einen 3d Drucker ihr eigen nennen...

 

Thema: Ich hab die Getrenntschmierung abgeschafft, habe im Lussotank aber noch die ungenutzte Öffnung. Gerne hätte ich einen Messbecher, den ich in die Öffnung stecken kann und die somit als Halterung dient . Hoffe das war soweit verständlich... jemand eine idee?

 

Vg

Vielleicht könnte man so eine Dosierflasche (500 ml) in die Öffnung stecken.

 

 

Dosierflasche.jpg

Bearbeitet von Atze45
Geschrieben
3 hours ago, AAAB507 said:

 

Tankflaschen aus dem Modellbau.

War neulich erst hier Thema:

 

 

Ich würde gerne min. einen halben Liter mitnehmen wollen - eher 1l, damit ich nicht täglich nachladen muss....

 

Geschrieben
vor 5 Stunden hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

 

Ich würde gerne min. einen halben Liter mitnehmen wollen - eher 1l, damit ich nicht täglich nachladen muss....

 

 

deswegen hab ich ja auch die 500ml flaschen mit skalierung drauf. da kannst in eine px 2 nebeneinander stellen auf einer seite :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Was heißt Skalierung drauf? Ml oder Mischungsverhältnis?

Wenn ersteres brauch ich ja wieder nen schmierigen Messbecher dazu:???:

Bearbeitet von wasserbuschi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So sehe ich das auch…. Ich kenne niemanden, der ne eingetragene Scheibenbremse hat und dann wegen der Gabel Probleme hatte.    wenn jemand wirklich vor hat, den Roller erstmal stehen zu lassen, dann wird das bei dieser Sprint hier schnell gehen, aber nicht wegen der Gabel. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass hier zunächst auf den Motor geschaut wird. Wenn dann an den Teilen nicht draufsteht was draufstehen soll, ist Ärger im Anmarsch. Und abzulesen, ob da keihin oder mikuni draufsteht, das bekommt man auch ohne große Kenntnis hin.    die Idee so zu fahren, finde ich nicht schlecht, wenn das so passt würde ich alles dann legalisieren, wenn möglich. 
    • Moin,   wieder startet die Suche nach einer Lokalisation für den nächsten Wurst-Termin am 04.03. um 19hundert.   Ideen und Vorschläge sind gern gesehen!
    • Bin mal bewußt einen Winter hindurch täglich zur Arbeit (10km einfach). Egal wie kalt, solange kein oder nur wenig Schnee lag. Bei -10 wurde es arg ungemütlich. Da fror das Pinlock Visier von innen ein.
    • Naja Kerze ist pauschal nicht aussagekräftig. Also man kann zb keinen Absolutwert nennen der für alle passt. Je nachdem ob der Sensor vor der Kerze oder hinter im Windschatten steht dürften da die Werte schon stark schwanken. Zudem ist das Ganze da oben inkl dem Sensor selbst einfach zu träge um irgendwelche Schlüsse ziehen zu können. Ist ein nettes Gimmick viel mehr aber nicht. Ich nutze das als Aussentemperaturanzeige. braucht man natürlich auch nicht, ich finde es aber interessant. Ich fahr den Tacho eigentlich in allen Kisten und finde das ist der beste Tacho für die Vespa.
    • Ich hab diesen hier von SIP auf ner Kiste seit 3 Jahren...   https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-serie-pro-by-speedoking-usa-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_19074400?usrc=Tacho Speedoking   Tut zuverlässig was er soll, kein Ruckeln vom Zeiger oder ähnliches und zeigt sogar ziemlich genau die Geschwindigkeit an! War aber vo 3 Jahren auch noch ein paar Euronen billiger!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung