Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Kurze Frage. 

 Parmakit 177 auf 

 Membran VForce 4 RD350

 62mm Uncle Tom Glockenwelle

30 PHBH vergaser. 148 HD / AV 266

LTH Box 

Rahmengesaugt  

200 Lusso BGM Getribe kurzer 4.Gang

 

Kupplung BGM super strong 23 Zähne

 

Kupplungsritzel -BGM PRO- Vespa Cosa2, PX (1995-), BGM Superstrong, Superstrong CR - (für 64/65 Zähne Primärrad, schrägverzahnt) - 23 Zähne

 

 

 

Mein problem 3. Gang 90 Kmh dann in den vierten (wird noch eingefahren) geht wieder auf 80 Kmh runter. 

 

An was kann es liegen?

 

Düse noch erhöhen? 

 

Besten Dank euch. 

IMG_20220428_134148.jpg

IMG_20220428_134116.jpg

Bearbeitet von hans_im_glueck
Angabe zum kupplungsritzel fehlte
Geschrieben

Ich würde mal sagen, der Motor mit den o.g. Komponenten sollte das locker ziehen können.

Mit Drehmoment orientiertem LTH Box Auspuff sogar mit dem originalen 4.Gang.

 

Ich tippe auf verstellten ZZP und/oder nicht sauber eingestellten Vergaser.

 

Das Kerzenbild ist nicht aussagekräftig, da das von versch. Faktoren abhängig ist (Vergaserschieberstellung, Wärmewert der Kerze, Dauer der konstanten Fahrt usw.) 

 

Lösungsvorschlag:

Zündzeitpunkt sauber abblitzen, dann Vergaser ***von fett nach mager*** abdüsen, sowohl bei der Nebendüse als auch bei der Hauptdüse

Geschrieben
  Am 28.4.2022 um 20:13 schrieb OFFI:

Ich würde mal sagen, der Motor mit den o.g. Komponenten sollte das locker ziehen können.

Mit Drehmoment orientiertem LTH Box Auspuff sogar mit dem originalen 4.Gang.

 

Ich tippe auf verstellten ZZP und/oder nicht sauber eingestellten Vergaser.

 

Das Kerzenbild ist nicht aussagekräftig, da das von versch. Faktoren abhängig ist (Vergaserschieberstellung, Wärmewert der Kerze, Dauer der konstanten Fahrt usw.) 

 

Lösungsvorschlag:

Zündzeitpunkt sauber abblitzen, dann Vergaser ***von fett nach mager*** abdüsen, sowohl bei der Nebendüse als auch bei der Hauptdüse

Aufklappen  

Zündung wurde auf 19 ° abgeblitzt. 

Dann AV 262 und mal ne 138 Düse rein? 

Geschrieben

138 ist noch deutlich zu fett, würde ich sagen. Das braucht ein 210er (alt, DS) Malossi mit Resotüte nicht. Aber lieber vorsichtig runter düsen. 

Wahrscheinlich reicht am Ende ein 262 Mischrohr, würde aber erst 264 nehmen. Und wenn der Übergang zu Vollgas nicht passt, dann versuche ein AS Mischrohr. Das ist 3mm länger und dadurch länger im Nadelbereich. 

Welche Nadel ist denn drin? Bestimmt X3, oder? Die ist auch viel zu fett. X2 oder ist X7 ist gut. 

Schreib mal alle Komponenten vom Gaser hier rein. 

Geschrieben
  Am 28.4.2022 um 20:26 schrieb hans_im_glueck:

Zündung wurde auf 19 ° abgeblitzt. 

Dann AV 262 und mal ne 138 Düse rein? 

Aufklappen  

Ja, das wäre ne Option.

Es hat sich auch bewährt, immer eine Sache zu ändern und dann testen. Nicht mehrere Sachen auf einmal…

Geschrieben

So hab mal heute schrauben können. 

 

HD is jetzt mal 135 ND ist 55 und Mischrohr AV 264 sowie x2 auf mittlere Position verbaut. 

 

Läuft deutlich besser und der vierte geht auch wenn ich den 3 bissle ausdrehn lasse. 

 

Nächstet Test wird dann HD 132 sein mit AV 262.

 

Ist immer noch Rahmengesaugt mit LTH BOX. 

 

Nach dem Tüv kommt dann erstmal wieder die BBS oder nen Reso drunter und RamAir Filter. 

 

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Glückwunsch zum durchbrechen der 30er Hürde, es war mir ein inneres Blumenpflücken als ich eure Prüfstandläufe auf Youtube gefunden habe.  Was war denn dein erster Roller in der Jugend? Hat damit das ganze Tuningfieber bei dir angefangen?
    • Ich habe in dem Zusammenhang mal aufgeschnappt, dass umschlüsseln von Diesel auf Benziner geht, weil die Benziner eine bessere Schadstoffklasse haben als die Diesel... aber andersrum nicht. Stimmt das so? Und wie schaut das dann ggfs. mit der Oldtimer-Zulassung aus?
    • Servus, Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich will den neuen SIP-Zylinder auf einen alten GT 2-Kanal-Motor bauen. Ich habe den dritten Überströmer gefräst und die beiden anderen Überströmer mit Hilfe von JB Weld aufgegossen und dementsprechend vergrößert. Setup: SIP ROAD 3.0 Vergaser SI 24.24 COSA Kupplung 65 Z Primär von DRT Rennwelle Mazzucchelli 57 Hub Der Motor ist bis auf die Kupplung zusammen. Nun zu meinen Problem. Ich bin Neuling in Sachen Übersetzung und wollte einen Tourenmotor aufbauen. Da hab ich mir 65/22 gedacht. Leider glaube ich, dass ich das falsche Primär von DRT mit 65 Z Primär mit einem Durchmesser von 40 mm (https://www.sip-scootershop.com/de/product/primaerzahnrad-z-65-drt-nebenwelle-fuer-vespa-125-gt-gtr-super-ts-150-gl-sprint-v-super-160-gs-180-ss-180-rally-p80-150x-px80-150-e-lusso-98-my-11-cosa-125-150-t5_40432290?q=drt 65) verbaut habe. Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass es für die COSA Kupplung nur 22 Z mit 42 mm gibt. Also passt nicht, oder? Wieder spalten möchte ich eigentlich nicht.   Was kann ich tun? 65/23 würde es mit 40 mm geben, wird aber wahrscheinlich zu lang sein? Bin über jeden Tipp dankbar. Tobi   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung