Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich möchte mich von folgendem Lusso Gehäuse trennen:

- 200er

- bearbeitet für 244er Quattrini

- gespindelt für 60er Quattrini Welle

- Drehschieber auf 65/135 gefrässt

- Überströmer aufgeschweisst 


Limaseitig war ein kleiner Durchbruch zum Gewinde der Zündgrundplatte. 
Das wurde zugeschweißt. 
Ein Gewinde vom Stehbolzen des kurbelgehäuses wurde gelasert. 

Durch das Spindeln ist keine Zentrierung mehr vorhanden, bzw. Erledigt das jetzt ein Röhrchen. 
 

Die Lager sind fast neu und können locker weiter verwendet werden. Siris eigentlich auch, bis auf die Lima Seite. 
 

Wenn noch Bilder fehlen, gerne melden. 

Was kann ich dafür verlangen?

Viele Grüsse

 

 

DA114B09-5034-486C-BD7A-68361FF45FE0.jpeg

C151BDA9-8621-4DB9-9B73-864342D49563.jpeg

AA7A3F52-449E-4D8D-954C-0D3DF54F236E.jpeg

4301D0B3-213C-43A5-815D-34E7B4858F8C.jpeg

158BBC40-D0CC-46BF-BE03-AE53532EA5E9.jpeg

253031DE-86B1-45D2-90F4-BDDA674287AF.jpeg

E3A9796D-166C-4FED-8A73-D1E7040FE628.jpeg

BCD5727D-888F-4BC5-AB56-9BC707E095FF.jpeg

EA90AD75-107C-4CF5-A559-F12916BCFF10.jpeg

A5AA8134-9DD5-4D69-810E-93491478F4B7.jpeg

3A8CC1C0-A7F9-4B9B-B485-AE678673509B.jpeg

DB867E6A-DA1C-4DDA-884F-56994F809779.jpeg

434EC80F-28B3-4CD0-A9E4-EFE8701526D2.jpeg

Geschrieben

Ein Gewinde vom Stehbolzen des kurbelgehäuses wurde gelasert. 

Durch das Spindeln ist keine Zentrierung mehr vorhanden, bzw. Erledigt das jetzt ein Röhrchen. 

 

Was genau meinst du damit ? 

 

Generell schwierig zu beurteilen. Der M244 ist sauteuer und bringt (korrigiere mich wenn ich mich irre) nicht sooo viel mehr als ein gut gemachter MHR. Extra teure Well braucht man auch noch ...

Geschrieben
vor 7 Stunden hat klugscheißer folgendes von sich gegeben:

Ein Gewinde vom Stehbolzen des kurbelgehäuses wurde gelasert. 

Durch das Spindeln ist keine Zentrierung mehr vorhanden, bzw. Erledigt das jetzt ein Röhrchen. 

 

Was genau meinst du damit ? 

 

Generell schwierig zu beurteilen. Der M244 ist sauteuer und bringt (korrigiere mich wenn ich mich irre) nicht sooo viel mehr als ein gut gemachter MHR. Extra teure Well braucht man auch noch ...


ein Gewinde/Aufnahme des Kurbelgehäuses war beleidigt und gerissen. Das wurde gelasert und nachgeschnitten. 
 

das Gehäuse wurde für große Kurbelwellen gespindelt. Es passt auch ne 62/64/65 Kingwelle rein. 
darum ist die kurbelgehäuse Zentrierung weg. Deshalb wurde ein Alurohr am Zylinderfussstehbolzen eingesetzt, welches mit der werkseitigen Zentrierung an der Schaltraste gut funktioniert. 
 

Im Grunde kann man jede Welle einbauen die man will. Drehschieber oder Membran. Für Membran dann halt noch den Einlass machen Abflug. 
 

Auch einen MHR kann man da drauf bauen. 
 

sollte sich jemand an der Spindelei stören, eine Jungfräuliche kleine Hälfte hätte ich auch noch von einem Cosa Gehäuse. 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Siehst du doch auf den Bildern was er meint

Der 244 kann alles besser wie ein MHR: vor allem Laufruhe

 

 

Preislich würde ich 300 ansetzen und schauen was passiert


Mh. Find ich fast ein bisschen wenig. 
Allein die Bearbeitung vom Gehäuse war ja schon 150. Hat übrigens alles der PX166 gemacht. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung