Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute, ich hab mal eine Frage. Ich habe Klopfgeräusche an der Gabel immer dann wenn ich über kleine Bodenwellen und kleine Unebenheiten fahre.

Ich war mir sicher. Lenk Kopflager! Dieses wurde aber von einer sehr sehr guten Werkstatt vor einem Jahr neu gemacht. Witziger Weise war das Geräusch davor nicht da.
Hab es nun trotzdem etwas nach gezogen (es ging noch etwas strenger) und war mir sicher das Geräusch ist weg. Es ist immer noch da!!

Was gibt es noch für Fehlerquellen? Gibt es ein guten Trick bzw. Test um spiel in der Gabel oder dem Fahrwerk zu finden? 

 

Stossdämpfer ist übrigens auch relativ neu und seit dem Wechseln ist das Geräusch da.

 

 

 

 

Ich hab mal alles zerlegt und geprüft anbei eine Beobachtungen:

 

  • Gummis oben am Stossdämpfer nicht mehr so toll. Den oberen hatte ich da und konnte ich erneuern
  • Wie fest zieht man den Oben weil zu fest komprimiert man den ganzen Gummi?
  • Minimales Spiel on Stossdämpfer Auge auf Achse evtl. 1/10. Erst bemerkbar als ich in komplett runter hatte und lose auf gesteckt hatte  ( Normal? ) 
  • Minimales Spiel von Schwinge in Gabel Auge evtl. 1/10 ( Normal? ) 
  • Ein paar Nadeln vom Lager sind beim abnehmen raus gerutscht konnte ich aber wieder einfügen ( Normal? oder sollten die fest sein? ) 
  • Schutzblech war anbei fest


Also ich bin nach wie vor ratlos. Ich hab die Vespa hoch gebockt und unter das frei schwebende Rad ein Hebel gebaut so das ich nackeln konnte. Irgendwo hör ich was aber ich weiss immer noch ned wo.

 

Zu guter letzt noch fest gestellt wenn ich die Kronenmutter des Vorderrates mit 90nm bekomme ich den Splint nicht rein. Hab ich die falsche Beilagscheibe? Was stimmt da schon wieder nicht? ; ))))

 

 

Dank Euch!

Geschrieben
Am 24.5.2022 um 20:12 hat 12557 folgendes von sich gegeben:

Irgendwo hör ich was aber ich weiss immer noch ned wo.

Ein zweiter soll die Finger auf die entsprechenden Stellen (zb Übergang Lenkkopf zu Rahmen) legen und fühlen.

Geschrieben

Ich hab schon so streng alles Geprüft das Lenkkopf Lager auch schon fester gezogen daran lag es nicht. Das Geräusch ist leider auch nicht bei allen Geschwindigkeiten da. Super seltsam. Ich kann es auch hoch gebockt nur schwer reproduzieren. Was ich beim zerlegen gemerkt habe ist die untere Stossdämpfer Aufnahme hat mini mini mal Spiel aber auch die Aufnahme an der Gabel wo die Nadellager sitzen. Die würde ich evtl. mal machen. Aber ob es daran liegt? Ist das Spiel normal?

Geschrieben

Kannst Du den Stoßdämpfer mehr spannen? Geht natürlich nur, wenn es ein verstellbarer ist. Hatte auch mal Geräusche/Schlagen/Klopfen bei Bodenwellen. Danach wars weg.

Wichtige Infos könnten auch sein: Wie alt ist das ganze Geraffel und passt da alles zusammen oder wurde da schon mal gemischt?

Geschrieben

Super danke Dir. Ich hab diesen verbaut:

 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/stossdampfer-carbone-sport-vorne_71017005?q=stossdämpfer

 

Erst ist einstellbar. Könnte ich mal probieren. Mei die Gabel is kompeltt original. Nadellager hab ich glaub noch nicht gemacht und da ist auch minimal Spiel so wie auch an der Dämpfer Achse. Letztes Jahr war noch der original Dämpfer drin da war das nicht! Erst seit dem Dämpfer glaube ich. Mir is der eh viel zu hart. Aber ich werds mal testen!

Geschrieben

Ja, theoretisch so vorstellbar. Wenn Du grade die härteste Stufe fährst, ist die Feder evtl. so vorgespannt, dass da schon ein minimaler Leerweg ist, der sich dann in Schlagen auswirkt. Mach mal weniger Vorspannung. 

Geschrieben

Ich hab nun mal mehr Spannung eingestellt. Fährt sich tatsächlich besser! Aber das scheiss Geräusch is bei Gewissen Geschwindigkeiten und gewissen Schlaglöcher Geometrie`n immer noch da. Nur echt wenig, also nicht so wie ichs kenn wenn ein Lenkkopf Lager wirklich kaputt oder locker ist. 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So Jungs, hab heute die beiden Schwingenlager erneuert, neuer Dämpfer + Gummis, Klopfen immer noch da. Wo ich spiel hab ist auf der Stoßdämpfer Achse, sowohl beim Tuning Dämpfer als auch bei RMS Test Dämpfer den ich heute verbaut hab. Da is es sogar noch schlimmer.

Jetzt bleibt ha nix mehr Übrig. Noch jemand eine Idee?

 

Danke Euch!

Geschrieben
vor einer Stunde hat 12557 folgendes von sich gegeben:

So Jungs, hab heute die beiden Schwingenlager erneuert, neuer Dämpfer + Gummis, Klopfen immer noch da. Wo ich spiel hab ist auf der Stoßdämpfer Achse, sowohl beim Tuning Dämpfer als auch bei RMS Test Dämpfer den ich heute verbaut hab. Da is es sogar noch schlimmer.

Jetzt bleibt ha nix mehr Übrig. Noch jemand eine Idee?

 

Danke Euch!

Und genau das Spiel macht auch Geräusche, hatte ich auch schon mit dem antidive. Musste nen oring missbrauchen, um das zu fixieren. Jetzt kein schlagen mehr. Kannst auch im Stand bremsen und hören, was klackt

Geschrieben

Hmm im Stand hör ich nix, der Tuning der drin war hat geklopft und minimal spiel der neuen RMS hat noch mehr spiel. Meine Achse is glaub einfach nicht mehr gut. Aber irgendwie glaub ich nicht das es daran liegt. Hast Du den Gummi samt Hülse aus gepresst und in den neuen rein?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Aha.....d.h. eventuell, falls die kleine Ansaugung oben vor dem Tank zu klein ist, bedient sich der Motor möglicherweise am "Überdruck" unten aus dem Rahmen irgendwo an der Abdeckung vorbei?
    • Da ich es zeitlich nicht schaffe den Roller voll Tüv-fähig zu machen und schon die ersten Sonnenstrahlen da sind, gebe ich meinen Roller ab, mit der Hoffnung, dass er bald wieder auf die Straße kommt.   Vespa PX80 alt Roller aus Baujahr 1983 zu verkaufen  Motor: V8X1M 25117 Karosse: V8X1T 24011   Roller stammt aus Erstbesitz.  Bis zur Abmeldung im Jahr 2010 einwandfrei gelaufen. Ist mit frischem Sprit und neuer Zündkerze aber nach 3x Kicken angesprungen. Kupplung lässt sich betätigen und alle 4 Gänge einlegen. Einige Neuteile verbaut wie Zündkerze,2x neue SIP Reifen und Felgen, 12V Gel Batterie, Bowdenzüge, Benzinschlauch, Benzinhahn uvm... Ist im Werkslack, O-Lack-Zustand mit Patina, Lackausbesserungen und Kratzer(ohne Gewähr)  Beinschild vorne hat sich der Lack beim polieren gelöst und die dunklere Grundierung kam zum vorschein (siehe Bilder). Keinerlei Rost an der Karosse, Unterboden und Trittbrett sieht gut aus, keine Strebenrisse,keine Schweisspunkte oder Spachtel. Elektrik funktioniert nicht zuverlässig, daher sollte ein neuer Kabelbaum verbaut werden. Sitzbank Leder ist vorne gerissen, Auspuff außen rostig, dafür beides original. Weitere Ersatzteile wie Blinkergläser,Birnen,Auspuff,Scheinwerfer,Ersatzrad,Rücklicht, Hupe etc. inbegriffen. Mit Original Gepäckträger und Ersatzrad.  2x Lenker- und Zündschlüssel vorhanden. Fahrzeugpapiere sind verloren gegangen. Zweitschrift Betriebserlaubnis ist bereits angefordert und liegt innerhalb der nächsten Wochen vor. Also inklusive gültiger Papiere.   Preis 1.600-€  inklusive Teile und neuer Zweitschrift-Papiere.   Am besten vorbeischauen und besichtigen, alle Fotos oder Video wie er läuft kann ich gerne per WhatsApp senden.  Standort: 63843  
    • Vielleicht mal beim Custom0815 fragen?!    Gruß Horst 
    • ich wart grad noch auf bilder von rita.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung