Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 2.6.2022 um 15:32 schrieb Sebi1111:

Hört jetzt bitte auf so ne Scheiße zu posten :repuke:

 

Sodala, zurück zum Thema bitte, ihr Wahnsinnigen :cheers:

Aufklappen  

 

Ok dann mal weiter im Thema - ich lebte so sehr auf dem Land, daß der Blechroller einfach der einzige Weg war flachgelegt zu werden, weil meine erste Freundin am Arsch von nirgendwo lebte! Doof fans sie es allerdings als wir mal bergauf mit der Lammy J50 von nem Radler überholt wurden....

Geschrieben

Wahrscheinlich werde ich jetzt gesteinigt.

Jeder nur einen Stein.:-D

 

Ich finde das wirklich nicht schlecht umgesetzt.

 

 

Erinnert mich etwas an die Niu Teile 

 

 

 

99dad056a2db50a85bb3db100c277bfe.jpg

  • Confused 1
Geschrieben
  Am 2.6.2022 um 16:03 schrieb frankfree:

Wahrscheinlich werde ich jetzt gesteinigt.

Jeder nur einen Stein.:-D

 

Ich finde das wirklich nicht schlecht umgesetzt.

 

 

Erinnert mich etwas an die Niu Teile 

 

 

 

99dad056a2db50a85bb3db100c277bfe.jpg

Aufklappen  

 

eieieieieieiei

 

Geschrieben

Fragte mich ein älterer Herr an der Tanke, der gerade seine Cosa vollaufen ließ:

"Ist sie nicht schön?"

Worauf ich antwortete:

"Ja, sie ist nicht schön."

 

Diese Legenden mit dem 100++ Moffka mögen weit hergeholt sein.

 

Der Rollershop machte es möglich, per handgeschriebenem Fax: 102er DR, 2:86er, 19er Gaser, Banane (mit Vespa-Prägung, kennt die wer noch?).

Das war in der voll antiken, damals erst 9 Jahre alten Spezial in lila Metallic mit mattschwatt ( @Humma Kavula erinnert sich evtl.) schon für echte 80 gut. Also gefühlte 95. PK und PX habe ich abgelehnt, des Glump. Konnte ja jeder. Busenfreund JayJay fuhr das Kontrastprogramm: Spezial mit Wurstblinkern, Sturzgebügel und (bruh) Top Case! Alle 2 Monate ne neue Farbe aus der Spraydose. Rahmen von der Karre ist noch in Teilen da und heißt Hans Pils. Mit etwas 5 bis 8 Leuten haben wir dann regelmäßig Fickstadt (aka Hannover) unsicher gemacht, weil wir Rebellen waren und auch Parka trugen. Parka hängt hier auch noch, musste ich früher vor Mutti verstecken, die fand das kacke, weil ihr Bruder auch son Vogel war und sie ihn regelmäßig vor den Alten in Sicherheit bringen musste.

 

Ihr verdammten Postboten!

  • Like 1
Geschrieben
  Am 3.6.2022 um 05:19 schrieb wasserbuschi:

Die hieß doch damals schon HansPils - jedenfalls hab ich die 91(?) auf meinem ersten Run (LISC) so kennen gelernt... 

Aufklappen  

ja das Teil ist "Heritage" aus der guten alten Zeit.

 

Und seit es keine Hansa Pils Dosen für den Enddämpfer mehr gibt, muss ein Simonini Dienst tun.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 3.6.2022 um 07:12 schrieb Polinski:

ja das Teil ist "Heritage" aus der guten alten Zeit.

 

Und seit es keine Hansa Pils Dosen für den Enddämpfer mehr gibt, muss ein Simonini Dienst tun.

Aufklappen  

 

https://www.getraenke-hax.de/p/Hansa-Pils-0-5-l-Dose-Einweg/32185

Ich wundere mich gerade selbst, ich frag mal ne Lieferung an. 0.33 wäre aber stilechter.

 

Ok, nur 0.5er aber zu bekommen.
https://www.amazon.de/150-Jahre-Opel-Geschichte-Erfolge/dp/B00ND4DD3G/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3O88U81X8RKT6&keywords=hansa+pils&qid=1654240786&sprefix=hansa+pils%2Caps%2C92&sr=8-2

 

Ich glaub das wird in der Schraubergruppe für einen Aufschrei sorgen, wusste ich bisher nicht.

Bearbeitet von MyS11
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 3.6.2022 um 07:18 schrieb MyS11:

 

https://www.getraenke-hax.de/p/Hansa-Pils-0-5-l-Dose-Einweg/32185

Ich wundere mich gerade selbst, ich frag mal ne Lieferung an. 0.33 wäre aber stilechter.

Aufklappen  

:thumbsup:

Sehr schön! Meine Suche hat immer nur Flaschen ausgespuckt… diese Internet wird sich nie durchsetzen…

 

Ich belatscher mal meinen Getränkemarkt vor Ort

  • Like 1
Geschrieben
  Am 3.6.2022 um 07:21 schrieb Polinski:

:thumbsup:

Sehr schön! Meine Suche hat immer nur Flaschen ausgespuckt… diese Internet wird sich nie durchsetzen…

 

Ich belatscher mal meinen Getränkemarkt vor Ort

Aufklappen  

Oder eben Amazon... :-)

Geschrieben
  Am 2.6.2022 um 16:03 schrieb frankfree:

Wahrscheinlich werde ich jetzt gesteinigt.

Jeder nur einen Stein.:-D

 

Ich finde das wirklich nicht schlecht umgesetzt.

 

 

Erinnert mich etwas an die Niu Teile 

 

 

 

99dad056a2db50a85bb3db100c277bfe.jpg

Aufklappen  

 

Wäre nicht mein Favourite, aber verschiedenes hätte der Cosa besser gestanden. Der Lenker beispielsweise ist nicht verkehrt ...

Geschrieben
  Am 30.5.2022 um 14:05 schrieb Vespista X:

Aber das war besser als die Heinis, die sich heute fertige 30PS Faro Basso Racing Projekte bauen lassen und mit dem Anhänger zum Event fahren, wo sie mit ihren bei Amazon georderten Retro Outfits Prosecco schlürfen und sich dafür feiern, dass sie Geld haben.

Aufklappen  

Mag vielleicht ein Generationenunterschied sein, aber ich weiß nicht warum man sich sogar in der bereits kleinen Gruppe der Blechrollerfahrer nochmal auf Krampf abgrenzen muss?

Vielleicht habe ich auch einfach keinen Neid (mehr).

Mir ist das egal wenn einer das Geld hat und für so ein Fahrzeug ausgeben und das Hobby auf diese Weise leben möchte. Ich würde es persönlich nicht mal tun, wenn ich das Geld hätte.

Neben meiner Rollergarage residiert ein Typ der nur limitierte Sportwagen sammelt. Aber er ist gut drauf und freundlich. Im Gegensatz zu manchem "echten" Blechrollerfahrer "aus der guten alten Zeit". Leben und leben lassen.

 

Back to topic:

 

Zum Blechroller gekommen, weil Auto zu teuer war und Ausbildungsstelle in der Stadt lag.

Das billigste seinerzeit war eine XL2, weil die Blechrollernazis dieses Modell schon damals nicht in ihren Kreisen duldeten und es entsprechend keinen Hype gab.

Worked for me, vom Erstbesitzer für 400,-€ erstanden.

Im Alltagsbetrieb war der Originalzylinder dann doch lebensgefährlich lahm, 75er D.R. schaffte etwas Abhilfe.

Nach Ausbildung kam Studium. Geld wieder knapp, Parkplätze auch. Vespa war perfekt. Mit Front - und Heckgepäckträger für Wocheneinkäufe und alle anderen anfallenden Transporte ausgestattet. 

Ersatzteile gab es im Internet in rauen Mengen und allen Variationen und so konnte man das Fahrzeug für kleines Geld in Betrieb halten.

Nach Abschluss des Studiums waren dann eine Motor - und Fahrwerksrevision fällig und in diesem Zuge wurde der Eimer auf Leichtkraftrad umgetypt.

Nach und nach kamen immer mehr Vespas dazu, aber die erste ist geblieben 🥰

 

Also warum Blechroller? Genau weil es mittlerweile eine super Teileversorgung und jede Menge Informationen über die Fahrzeuge gibt. So macht das Fahren und das Schrauben Spaß.

  • Like 2
Geschrieben
  Am 2.6.2022 um 12:56 schrieb t4.:

Mit ein bißchen gutem Willen und viel rangedübeltem Recycling-Plastik kann man auch ein ehemals eigentlich ganz stimmiges Blechrollerkonzept verkacken ...

 

 

 

Aufklappen  

Das schaffen oder schafften hier auch genug selbsternannte Designhelden mit der Trennscheibe :cheers:

Geschrieben
  Am 3.6.2022 um 07:54 schrieb mofaracer:

Mag vielleicht ein Generationenunterschied sein, aber ich weiß nicht warum man sich sogar in der bereits kleinen Gruppe der Blechrollerfahrer nochmal auf Krampf abgrenzen muss?

Vielleicht habe ich auch einfach keinen Neid (mehr).

Mir ist das egal wenn einer das Geld hat und für so ein Fahrzeug ausgeben und das Hobby auf diese Weise leben möchte. Ich würde es persönlich nicht mal tun, wenn ich das Geld hätte.

Neben meiner Rollergarage residiert ein Typ der nur limitierte Sportwagen sammelt. Aber er ist gut drauf und freundlich. Im Gegensatz zu manchem "echten" Blechrollerfahrer "aus der guten alten Zeit". Leben und leben lassen.

 

Back to topic:

 

Zum Blechroller gekommen, weil Auto zu teuer war und Ausbildungsstelle in der Stadt lag.

Das billigste seinerzeit war eine XL2, weil die Blechrollernazis dieses Modell schon damals nicht in ihren Kreisen duldeten und es entsprechend keinen Hype gab.

Worked for me, vom Erstbesitzer für 400,-€ erstanden.

Im Alltagsbetrieb war der Originalzylinder dann doch lebensgefährlich lahm, 75er D.R. schaffte etwas Abhilfe.

Nach Ausbildung kam Studium. Geld wieder knapp, Parkplätze auch. Vespa war perfekt. Mit Front - und Heckgepäckträger für Wocheneinkäufe und alle anderen anfallenden Transporte ausgestattet. 

Ersatzteile gab es im Internet in rauen Mengen und allen Variationen und so konnte man das Fahrzeug für kleines Geld in Betrieb halten.

Nach Abschluss des Studiums waren dann eine Motor - und Fahrwerksrevision fällig und in diesem Zuge wurde der Eimer auf Leichtkraftrad umgetypt.

Nach und nach kamen immer mehr Vespas dazu, aber die erste ist geblieben 🥰

 

Also warum Blechroller? Genau weil es mittlerweile eine super Teileversorgung und jede Menge Informationen über die Fahrzeuge gibt. So macht das Fahren und das Schrauben Spaß.

Aufklappen  

 

Ach ich glaube das is weniger generationsbedingt. Ich mag generell unsere gesellschaftliche Tendenz nicht sich für Kohle und Herkunft selbst zu feiern anstatt für Können oder Leistung! Und wie Du es ja recht nett erwähnst gab es gewisse Fliehkräfte zwischen verschiedenen Typen in der Rollerszene ja immer. Wegen mir kann einer gerne mit dem 50K Roller auf den Hof fahren, solange er nicht den Lello macht NUR weil er ihn sich leisten konnte sondern hinter der Fresse eben auch mehr steckt ;-)

Geschrieben
  Am 3.6.2022 um 07:54 schrieb mofaracer:

ich weiß nicht warum man sich sogar in der bereits kleinen Gruppe der Blechrollerfahrer nochmal auf Krampf abgrenzen muss?

Aufklappen  

Abgrenzung muss sein, wenn man noch nicht in sich selber ruht. Klappt nur nie lange… haben wir früher mit Lussos versucht. Weil man war ja Special :wacko:

 

… und mein vehementes „mir kommt keine Kack-PX ins Haus“ hat sich vor 10 Jahren auch in Wohlgefallen aufgelöst…

 

Cosaken hat keiner auch nur mit der Grillzange angefasst. Wo kommen die überhaupt jetzt alle her?!? Hat die etwa wer gekauft?

  • Like 2
Geschrieben
  Am 3.6.2022 um 07:54 schrieb mofaracer:

Mag vielleicht ein Generationenunterschied sein, aber ich weiß nicht warum man sich sogar in der bereits kleinen Gruppe der Blechrollerfahrer nochmal auf Krampf abgrenzen muss?

Aufklappen  

 

Die Typen, die @Vespista X oben beschrieben hat konnte auch eine Generation früher schon niemand leiden.

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 3.6.2022 um 15:31 schrieb Vespista X:

 

Nur werden das immer mehr!

Aufklappen  

Die sind aber auch schnell wieder weg. Die fahren zu einem (ersten) Treffen, freuen sich über die kurze Aufmerksamkeit am Roller und merken dann, dass sie damit alleine nicht punkten können. Und weg sind se wieder. Man gucke sich nur mal an, wie viele S&S Karren in letzter Zeit kaum gefahren bei EKA angeboten werden.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Ach so…

 

Tarmacs, 08. - 10. Juli

Sposvahns, 29. - 31. Juli

 

… deswegen: Blechschaltroller. :cheers:
 

Auch wenn da hier in Runs, Niter & Gedöns irgendwie nicht Thema ist… mir Latte!

Hin, frech sein, Performance am Glas!

  • Like 2
Geschrieben
  Am 6.6.2022 um 11:34 schrieb Jung vom dörp:

Moin....weil ich meine erste Vespa für ne Kiste Bier bekommen habe und die seit 22 Jahren habe....das schrauben Spaß macht und es einfach geil ist....:cheers:

Aufklappen  

 Man könnte mal ausrechnen was so n Roller in Bier heute kosten würde... das wäre n Rausch für n Jahr :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kurve mit dem Pep schaut auch gut aus🤙🏻 Welche Version hast du verbaut? Baue auch grad einen Ranger auf und hab die Wahl zwischen einem Pep 2 alt und einer Polini-Box.
    • @Urielwerde ich testen, danke für den Hinweis!
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo,   ich suche eine Lüfterradabdeckung wie auf dem Bild:       Bitte Alles anbieten! VG
    • Hi,   ich weiß leider nicht ob es das Material her gibt (bitte prüfen) aber ich würde noch folgendes machen. Den lila Bereiche weg fräsen und bei gelb einen sauberen, schönen, schrägen Übergang zu grün gestalten/schaffen.     Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung