Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

aktuell schraube ich ein Puzzle Rollerteile für meine kleine Tochter zusammen. Rauskommen soll eine PK50S Automatica.

Ich kenne mich mit PX und V50 gut aus, aber bei dieser schrägen Konstruktion fehlt mir die Erfahrung. Daher bitte ich um Hilfe einer/s freundlichen RollerschrauberIn im Raum Hattingen/Bochum/Wuppertal/Essen/Dortmund/Schwelm...

Sie/er ist herzlich eingeladen zum Erfahrungstausch, Schrauben und Teilehandel bei Kaffee, Bier und Wurst vom Grill. Eine Dienstleistung nehme ich gerne in Kauf und weiß sie zu schätzen.

 

Status:

Den Vergaser habe ich montiert bekommen, beide Stangen eingehakt. Die Mechanik scheint zu funktionieren, auch wenn ich den Sinn der Stange in den Motor noch nicht verstanden habe. Der Gaszug schnackt nicht von alleine zurück, wahrscheinlich fehlt noch irgendwo eine Feder oder die Mechanik/Gummis sind zu schwergängig.

Kolben und Zylinder sind montiert, Motor dreht und hat Kompression.

Der Auspuff passt auch drauf.  

Die Tanks sind drin und angeschlossen.

Die Züge sind alle eingefädelt und funktionieren. Man kann den Gang einlegen und rausnehmen. 

Die Elektrik scheint okay zu sein, auch wenn ich das grüne Erdungskabel für die Zündung im hinteren Rollerteil in Näher der CDI noch nicht gefunden habe. Es funkt auf jeden Fall. 

 

Ich habe diverse Teile von der Variomatik doppelt und tausche gerne oder helfe aus, wenn sie nicht mehr für den Betrieb meiner PK benötigt würden. 

 

Habt Ihr Zeichnungen, um den Aufbau besser zu verstehen?

Welche Teile fehlen wohl an der Variomatik? 

 

Annis_PK50S_Automatica_2.thumb.png.1b3c82343a21aca85d6bfe2a0f8ccbfa.png

 

Hier ist meine PX im Hintergrund:

Annis_PK50S_Automatica_1.thumb.png.c447a4e4239e0529d3ca78065c79df19.png

 

Das ist unser Familienfuhrpark:

Schlichis_Furhpark_klein.jpg.thumb.png.509a7d44f6628e2d1955bd966dfeba83.png

 

Danke und liebe Grüße

Sven

 

Bearbeitet von Schlichi
Titel angepasst, Region hinzugefügt
  • Schlichi änderte den Titel in Brauche Hilfe bei einer PK50S Automatica, NRW, Ruhrgebiet, Hattingen
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

so, habe noch einmal geschraubt und recherchiert. Immerhin ist die PK angesprungen und einmal um den Block gefahren. 

 

Da ich hier im Forum wohl nicht die richtigen Personen für Automatikroller erreiche, auch wenn es eine PK50S ist, habe ich die Anfrage auch noch woanders gestellt. 

 

Schade, aber hier im Forum war keine Reaktion außer einem dummen Kommentar zu kriegen. War wohl mein Fehler, im GSF danach zu fragen. 

 

Wie dem auch sei, für Themen unserer beiden Schaltroller bleibe ich natürlich gerne hier. 

 

Liebe Grüße

Sven

Bearbeitet von Schlichi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich schau mal. kann sein es ist kein ER
    • Habe gerade eine Scheibe px-alt bekommen…, ich weiß auch nicht, ob es klappt…???? Was bleibt mir anderes, als es zu probieren? Aber bekanntlich werden ja vom Probieren die Jungfrauen weniger… Derjenige, von dem ich die Scheibe erhalten habe, fand mein Vorhaben gar nicht so unüblich. Die Späne waren vor dem Spalten zuhauf drin, nach dem Spalten und zusammensetzen des Motors ist dieser nur kurz angeworfen worden, um zu schauen, ob sie anspringt, aber nicht geschaltet oder bewegt. Nur die Gänge habe ich durch manuelles Weiterstellen der Raste und Drehen des Hinterrades eingelegt, was ja auch funktioniert.  Schaltkreuz ist neu!  Der Vorbesitzer sprach von einer erfolgten Revision, und da bin ich davon ausgegangen, alles seine Richtigkeit hat. Trugschluss!!!! Das Springen setzte dann ein, als die Dame unter mir etwa 300km zurückgelegt hat und wurde immer schlimmer. Kein Wunder, das alte Schaltkreuz war ziemlich plan! Aber das es dazu erst kommen konnte, lag wahrscheinlich am fehlenden Scheibchen… wie schon geschrieben, wurden dies Symptome hier und in anderen Foren haargenau beschrieben und erklärt.  Nur heute werde ich mich nicht mehr drangeben…, weil ich die restlichen Teile noch auf dem Weg sind.
    • Auf Kleinanzeigen jetzt im Frühjahr mit 2K ansetzen und vermutlich irgendwas zwischen 1,8 und 1,5K bekommen... evtl. mit etwas Wartezeit. Hier im Forum würde ich mich @scooterlenni anschließen.
    • Kleiner reminder, nur noch 3x schlafen:   Bestes Wetter, top Strecke! Fuffitauglich mit Tankstop!   Wir freuen uns auf euch!   Rem von der Vespaban.de  
    • Ist der halbe Elf zu schlecht oder zu schwer? 😁   Was jetzt kommt, ist mal kein Witz, aber ich muss immer schmunzeln, wenn ich einmal im Jahr meinen alten Schulkumpel hier besuche und dabei an diesem Stein vorbeikomme. In meinem Kopf läuft dann immer ein Lied einer seiner Lieblingsgruppen.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung