Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nach der EL ist vor der EL  :-)

 

Nächstes Jahr gehts auf die Insel.

106miles von Harwich, näher als Lincoln - top!

 

Wer sich fragt wieso im Juli? Der LCGB hat für das Gelände, was richtig gut sein soll, im Juni keinen Termin bekommen.

 

 

FUVrXHsX0AIxuSZ.thumb.jpeg.351db5cdd8e3ff2b6d4bd353623786dc.jpeg

Bearbeitet von Schmied
.
  • Schmied änderte den Titel in Eurolambretta '23 Great Britain / Peterborough
Geschrieben
vor 8 Stunden hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Ich habe gestern Abend schon ein Ferienhaus für 10 Personen gebucht….Der frühe Vogel und so.

Bin dabei :-D;-)

Geschrieben

Und als deutscher Erzfeind wirst Du eh komisch behandelt. 

 

Das einzige Land, in dem ich als Deutscher deswegen auf die Fresse bekam...

Geschrieben
vor 57 Minuten hat Skawoogie folgendes von sich gegeben:

Und als deutscher Erzfeind wirst Du eh komisch behandelt. 

 

Das einzige Land, in dem ich als Deutscher deswegen auf die Fresse bekam...

Wir haben bei der letzten EL in Lincoln nur gute Erfahrungen gemacht.

  • Like 5
Geschrieben

Wir sind ab morgen für ein paar Tage da. Ich denke, mit den Fussballergebnissen von gestern Abend lassen sich da nette und mit gegenseitigem Respekt geprägte Unterhaltungen führen. :muah::-D

  • Like 1
  • Haha 3
Geschrieben

Ich habe das mit 7 Jahren Aufenthalt dort natürlich auch provoziert :-D

Es sind nicht alle Engländer so, aber viele Klischees haben sich bewahrheitet

  • Like 1
Geschrieben
Am 7.6.2022 um 23:14 hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Ich habe gestern Abend schon ein Ferienhaus für 10 Personen gebucht….Der frühe Vogel und so.

Sehr gut. Nahe am Gelände? Ich frag für einen Froind 

Geschrieben
Am 15.6.2022 um 10:34 hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Wir haben bei der letzten EL in Lincoln nur gute Erfahrungen gemacht.

Es geht.

Im Pub "The Lion & The Snake" wurde der Boden sehr wellig und fiel stark nach links ab, wenn man von der Bartheke an den Tisch zurück ging.

 

Merkwürdigerweise nach dem achten Guiness.

  • Haha 3
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Auf Seite 3 abgerutscht und musste ich retten.

 

Mir ist eingefallen, dass mein Personalausweis Ende 2022 abläuft und mein Reisepass vor ca. 6 Jahren abgelaufen ist.

 

Habe schon mal virtuell ne Sightseeingtour durch Peterborough gemacht. Ca. 200.000 Einwohner und zig Pubs. Dazu ein paar nette Sehenswürdigkeiten. Macht einen guten Eindruck.

 

Leider weiß ich so gar nichts von England. Ist das noch Europa? Geographisch schon, aber ich meine, die sind aus der EU raus. Wird man sich wieder auf das Geldwechseln einstellen müssen. Das ist so etwas ganz Altes aus den 90ern.

Man tauscht sein eigenes Geld in unbekanntes Geld, mit dem man dann vor Ort nicht zurecht kommt.

Hinterher fehlt unglaublich viel und man hat nur 40-50 Pints am Tag getrunken.

 

Und dann der Linksverkehr. Das rafft doch auch keiner. Stadiumspiegel links zuhause abmontieren, auf den Kopf drehen und rechts wieder anspaxen. Am Arsch die Hühner!

 

 

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben
vor 1 Stunde hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Mir ist eingefallen, dass mein Personalausweis Ende 2022 abläuft und mein Reisepass vor ca. 6 Jahren abgelaufen ist.

 

Dein Personalausweis bringt dir nix (mehr - dank Brexit).

Da muss dann wohl mal ein neuer Reisepass her.

 

5-6 Wochen vorher drum kümmern macht Sinn, sonst wird es teurer.

 

Und um etwas sinnvolles zum Thema beizutragen:

Nen Spiegel braucht man nur, wenn man (zu) langsam ist.

Geschrieben

Kann jemand das erläutern, wenn man 2023 nach GB fahren will:

 

Mitglied in einem LC vs. Nichtmitglied in einem LC ??

 

Vorteile, Nachteile? 
 

Hintergrund ist, wir wollen in einer kleinen Gruppe nach GB, aber keiner ist bis jetzt LC Mitglied.

 

Bitte umfachliche, nicht fäkale Aufklärung 

Geschrieben

Euro-Lambretta = Veranstaltung aller LCs weltweit. Zur Teilnahme ist berechtigt, wer in einem LC Mitglied ist.

 

Ist das denn so schwer zu verstehen?

 

Wenn Du kein Mitglied im lokalen Swingerklub bist, kommste auch nicht rein...

Geschrieben
vor 9 Minuten hat Skawoogie folgendes von sich gegeben:

Euro-Lambretta = Veranstaltung aller LCs weltweit. Zur Teilnahme ist berechtigt, wer in einem LC Mitglied ist.

 

Ist das denn so schwer zu verstehen?

 

Wenn Du kein Mitglied im lokalen Swingerklub bist, kommste auch nicht rein...


 

Danke, hast wohl scheiße geschlafen? Das geht auch in höflicher Form

 

Naja, hinfahren kann ja wohl jeder. Die Stadt wird ja nicht hermetisch verschlossen….außer jemand schleppt Affenpoken mir ein und verteilt sie großzügig ;-)


Das gesittete Bankett am Abend ist wohl eher nix für uns. Gehen sehr früh ins Bett im 5 Sternebunker

 

So Aussagen wie von Crank-Hank sind da schon hilfreich , danke

Geschrieben

@Dirk Diggler Als Neuling solltest Du folgendes Wissen:

 

UK war zwar in der EU, aber ohne Reisefreiheit (Abkommen Schengen) und ohne die gemeinsame Währung Euro. Du brauchst also einen gültigen Reisepass und ein sonniges Gemüt, wenn Du Dir die Spesen Deiner Bank für eine Geldabhebung in UK ansiehst. Das können pro Abhebung (egal wie hoch der Betrag ist) schon mal 5 bis 10 Euro sein. Du kannst auch Bargeld mitnehmen, aber vorsicht, solltest Du für ein angemessenes Auftreten vor Ort mehr als 10.000 Euro benötigen, wäre das beim Grenzübertritt den UK Behörden zu melden. Die Spesen beim Bargeldwechsel kenne ich aber leider nicht.

 

Die einheimische Währung nennt sich Pfund. Das bedeutet, der Dickste dort ist der reichste und angesehenste Mensch (deshalb ist UK auch das Lieblingsland der Lambrettafahrer) und wird automatisch Bürgermeister, dort auch Mayor genannt, das ist die Kurzform für Mayonnaise

 

Für die erfolgreiche Teilnahme am Linksverkehr empfehle ich täglich eine Stunde youTUBE zu diesem Thema. Das hilft zwar theoretisch, lässt Dich aber spätestens im ersten Kreisverkehr, der in einen zweiten Kreisverkehr übergeht, kläglich scheitern. Hier ist es hilfreich, wenn Du Dir ein gelbes Blinklicht auf den Helm spaxt (ausreichend Batterien nicht vergessen), sowie eine gelbe Schutzweste mit der Aufschrift "KRAUT" trägst. Damit werden Dir nicht nur kleine Fehler im Straßenverkehr mit einem freundlichen Lächeln verziehen, Du wirst auch bei jedem (Tank)stopp von der örtlichen Bevölkerung freudig in ihre Mitte aufgenommen.

 

 

Ernstgemeinter Tipp: Für social media junkies nicht unwichtig sind die Roaminggebühren des eigenen Netzanbieters.

  • Like 1
  • Haha 5
Geschrieben
vor 34 Minuten hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Einfach im LC England für ein Jahr Mitglied werden: 

 

http://www.ilambretta.co.uk/join.html

 

Die 45 Pfund müssen bei so einem Trip dann auch noch drin sein

 

Kann man natürlich auch vor jeder anderen Eurolambretta so machen

 

Na dann kannste doch besser gleich in den LCD eintreten - support your local LC und ist zudem auch billiger:whistling:

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Das mit dem LC England war nur ein Beispiel weil es dieses Mal Nahe liegt und auch so schön einfach ist: Email, Paypal, fertig

 

Es gibt aber auch etliche andere europäische Lambrettaclubs in die man relativ einfach aufgenommen wird: klar

 

Ich würde jedenfalls empfehlen offiziell angemeldet auf eine Eurolambretta zu fahren: auch wenn man dem Galadinner fernbleibt hat es doch diverse Vorteile

plus das Dazugehörigkeitsgefühl

Geschrieben
vor 38 Minuten hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

 

Na dann kannste doch besser gleich in den LCD eintreten - support your local LC und ist zudem auch billiger:whistling:

Warum sollte ich mich als Deutscher im Englischen Club anmelden?

Das macht so gar keinen Sinn.

Zudem gibt es ja noch 10% Rabatt bei allen deutschen Händlern bei einer Mitgliedschaft.

Ansonsten......Jährlich grüßt das Murmeltier.:muah:

Geschrieben
vor 1 Stunde hat salami folgendes von sich gegeben:

@Dirk Diggler Als Neuling solltest Du folgendes Wissen:

 

UK war zwar in der EU, aber ohne Reisefreiheit (Abkommen Schengen) und ohne die gemeinsame Währung Euro. Du brauchst also einen gültigen Reisepass und ein sonniges Gemüt, wenn Du Dir die Spesen Deiner Bank für eine Geldabhebung in UK ansiehst. Das können pro Abhebung (egal wie hoch der Betrag ist) schon mal 5 bis 10 Euro sein. Du kannst auch Bargeld mitnehmen, aber vorsicht, solltest Du für ein angemessenes Auftreten vor Ort mehr als 10.000 Euro benötigen, wäre das beim Grenzübertritt den UK Behörden zu melden. Die Spesen beim Bargeldwechsel kenne ich aber leider nicht.

 

Die einheimische Währung nennt sich Pfund. Das bedeutet, der Dickste dort ist der reichste und angesehenste Mensch (deshalb ist UK auch das Lieblingsland der Lambrettafahrer) und wird automatisch Bürgermeister, dort auch Mayor genannt, das ist die Kurzform für Mayonnaise

 

Für die erfolgreiche Teilnahme am Linksverkehr empfehle ich täglich eine Stunde youTUBE zu diesem Thema. Das hilft zwar theoretisch, lässt Dich aber spätestens im ersten Kreisverkehr, der in einen zweiten Kreisverkehr übergeht, kläglich scheitern. Hier ist es hilfreich, wenn Du Dir ein gelbes Blinklicht auf den Helm spaxt (ausreichend Batterien nicht vergessen), sowie eine gelbe Schutzweste mit der Aufschrift "KRAUT" trägst. Damit werden Dir nicht nur kleine Fehler im Straßenverkehr mit einem freundlichen Lächeln verziehen, Du wirst auch bei jedem (Tank)stopp von der örtlichen Bevölkerung freudig in ihre Mitte aufgenommen.

 

 

Ernstgemeinter Tipp: Für social media junkies nicht unwichtig sind die Roaminggebühren des eigenen Netzanbieters.

Endlich mal vernünftige und nachvollziehbare Erklärungen 👍

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nach links ist eigentlich das Parklicht bei der PX. Bei der APE kenn ich mich nicht aus.   Belegung Zündschloss https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Datei:Vespa_Belegung-Zuendschloss_PX-alt_8-polig.png
    • Vielen Dank für den Vorschlag, ich fühle mich geehrt, aber ich könnte nicht genug Zeit für diese Aufgabe aufbringen.  Mal ganz davon abgesehen, dass ich an vielen Stellen zu sehr in Schubladen denke und nicht in der Lage bin meine Gedanken in getippten Worten sinnvoll rüberzubringen.   Den Job können sehr viel mehr Leute hier viel besser als ich! 
    • Hallo,   kann eventuell jemand Infos zu folgendem Problem geben?!   habe die Ape neu Lackiert, also war sie komplett zerlegt. Habe alles wieder zusammen gebaut(nicht das erste mal) und jetzt geht die Zündung nicht. Drehe ich den Zündschlüssel von neutral nach rechts gehen hupe und Scheibenwischer drehe ich ihn von neutral nach links geht das Licht/dauerhaft nicht abschaltbar. (Ape tl3t Zündschloss auf Armaturenbrett)  was könnte hier mein Problem sein? Zundsxhloss falsch angeschlossen? Hatte da eigentlich nicht verändert.      vielen Dank im voraus fürs grübel 
    • Also mittlerweile musste ich auch mal ein Getriebe abdrücken ☹ Frisch aufgebauter 170er auf NOS Block. Leider habe ich die wohl etwas zu tiefe Riefe übersehen und dann auch noch zu wenig Dichtmasse benutzt. Zu viel ist ja bekanntlich auch manchmal scheiße da die dann aufschwimmt und verrutscht.   Anyway: natürlich nach etwas Standzeit eine Öllacke unter dem Block. Geht für mich gar nicht. Motor spalten jetzt noch mal kurz vor der Saison mit anderen Projekten neben bei wollte ich vermeiden da er sonst ja wirklich gut geworden ist. Habe mir hier und da Tipps geholt. Unteranderem „ schließ eine Vac Pumpe am Getriebe an und ziehe Dichmasse rein“. (Danke @egig)   Tja, versuch macht klug und kostet auch nicht viel 😊 Habe mir schnell ein Werkzeug gebaut um den Pin zurückdrücken zu können. Die Stelle noch mal lokalisiert. Zuerst wurde da noch mal ordentlich Alkohol mit Vac durchgezogen damit die Stelle sauber ist. 2 Tage ablüften lassen.         Anschließend mit einer Spritze Dichtmasse injiziert und auch noch mal mit Vac nachgeholfen. Die Passung mit Omnivisk weiter aufgefüllt und anschließend mit einem anderen Werkzeug den Pin in die Ausgangsstellung geschoben.   2 Tage trockenen lassen, abgedrückt mit 160mmHG für 10min. Nadel hat sich keinen Teilstrich bewegt und würde sagen, dass mein Getriebe dichter also manch einer Motor ist 😊   Hat mir echt jede Menge Arbeit erspart!
    • Es geht um 1000tel im Sport. Bin auch gespannt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung